Savannah Way 2013

  • Boah, ich könnte senkrecht in die Ecke brechen.
    Da entschließt man sich für ne neue Tour nach DU und schon spielen einem die Kultusminister von D einen Streich. Und da der Bengel es doch tatsächlich geschafft hat in die Schule zu kommen, bin ich nun eingeschränkt reisefähig. :baby: =)

    Die nächsten 5 Jahre beginnen die hiesigen Sommerferien erst mitte Juli - toll. X( Und da sind Fahrzeugvermieter recht großzügig in der Preisgestaltung. 8o

    Egal, will hin. Und zwar diesmal nach Möglichkeit den Savannah Way erkunden. Allerdings erst ab Höhe Katherine in Richtung Osten.
    Meine Fragen sind, insbesondere für Fahrten mit Kind (7 Jahre):

    - wie ist die Strecke
    - welches Fahrzeug sollte man nutzen
    - welcher Vermieter
    - spezielle CP
    - sind 14 d tatsächlich ausreichend (ab DRW bis CNS)

    Freue mich auf statements.

    Gruss
    Mario

  • Hi daluk,

    falls Du diesen meinst, ist der für mich eben nicht sehr ausführlich.
    Mir geht es hauptsächlich um Reisen mit Kind und wer in derselben Konstellation irgendwelche besonderen Erfahrungen gemacht hat.
    Sprich besonders tolle Orte oder Touren für Kids. WoMo oder 4WD. Wenn tatsächlich WoMo, welcher Vermieter usw.
    Das geht aus o.g. Thread nicht hervor.

    LG
    Mario

  • na da waren genug Links drin, wo man sich z.B. die Frage 4WD ja / nein beantworten kann.

    Ohne 4WD würde das für mich keinen Sinn machen.

    Tja und wie ist die Strecke? So.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von emuGerhardt (19. Mai 2011 um 10:43)

  • Es gibt nicht einen bestimmten Savannah Way, sondern mehrere Alternativrouten. Daraus leitet sich der Bedarf eines 4WDs ab. Viele der Sehenswürdigkeiten sind 4WD only.

    Worauf Dein Junior besonders anspricht, können wir als Aussenstehende nicht einschätzen.
    Solltest Du auf irgendwelche Lego- und Disneylands hoffen, dann solltest Du Dich eher in der Gegend um Brisbane umsehen.

    Alles andere steht tatsächlich sowohl im ersten Google-Treffer , wenn man "Savannah Way" als Suchbegriff eingibt, wie auch im von Daluk bereits angedeuteten Thread. Strg+F hilft bei der Suche innerhalb des Threads, und nein, ich kopiere meine dortigen Beiträge nicht nochmals hierhin.

    Man könnte höchstens noch DustyTim fragen, ob er seinen Camperempfehlungs-Textbaustein auch nochmals in diesen Thread reinsetzt. :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Solltest Du auf irgendwelche Lego- und Disneylands hoffen, dann solltest Du Dich eher in der Gegend um Brisbane umsehen.

    Ohh, heute gabs Clownies zum Frühstück.

    Wie wäre es mit beispielsweise solchen Antworten:

    "Der und der Touranbieter nimmt keine Kids zum fishen mit aufs Boot"
    "Der und der Campingplatz ist für Kids total ungeeignet, weil bekannt für zügelloses saufen der Gäste"
    oder
    "Kids unter ... Jahren müssen bei den und den Anbietern von Kanutouren immer ne Schwimmweste anhaben, auch wenn sie schwimmen können. Nimm eine mit, sind schwer zu bekommen"
    Was weiss ich, was man noch schreiben könnte.

    Mir ist bekannt, dass man mit nem 4WD besser bedient ist. Allerdings ziehe ich lieber den Komfort vor und verzichte auf eine bestimmte Strecke, die nur für 4WD ist. Daher die Frage nach nem WoMo und welcher Anbieter bei der Strecke keine Probs macht.

    Aber okay, ich pick mir selbst was zusammen. Danke

  • Zitat

    Original von crashboy Mir ist bekannt, dass man mit nem 4WD besser bedient ist. Allerdings ziehe ich lieber den Komfort vor und verzichte auf eine bestimmte Strecke, die nur für 4WD ist. Daher die Frage nach nem WoMo und welcher Anbieter bei der Strecke keine Probs macht.

    hi mario,

    ich habe mich selbst auch schon mal mit dieser route befasst (mit welcher eigentlich nicht :rolleyes: ) und fuer mich den entschluss gefasst, dass das OHNE 4WD so interessant ist wie der stuart highway.

    die abstecher machen den reiz aus und fuer 2 pax ist doch das thema 4WD kein problem.

    wir plagen uns da schon eher zu dritt einen kompromiss zwischen komfort, fahrtauglichkeit und bezahlbarkeit zu finden.

  • Zitat

    Original von crashboy
    Mir ist bekannt, dass man mit nem 4WD besser bedient ist. Allerdings ziehe ich lieber den Komfort vor und verzichte auf eine bestimmte Strecke, die nur für 4WD ist. Daher die Frage nach nem WoMo und welcher Anbieter bei der Strecke keine Probs macht.

    Hi,

    Der Savannah way von ca. Katherine Richtung Ostküste ist definitiv eine 4WD-Strecke, ich verstehe deine Überlegung nicht so ganz.
    Vieles geht vielleicht auch mit einem Womo, aber es ist dafür die falsche Strecke und nicht erlaubt. Spass macht es bei der Länge der Strecke mit 2WD sicher nicht.
    Die richtig schönen Abstecher, wie andere auch schon schrieben, sind ebenfalls nur mit 4WD machbar:
    .....Lost city, Lawn Hill NP...etc.
    Lawn Hill ist sicher gerade für kids toll, weil man dort schwimmen und paddeln kann.

    Ansonsten ist es in der trockenen Zeit eine lange, staubige Strecke, die nicht all zu anspruchsvoll ist.

    Gruß
    pauline

  • meine erste reise mit sohn ( schon 11 ) machen wir erstmal im 2 WD (keine bestimmte strecke) ......... wenn du schon 4 WD erfahrung hast kommts auf deinen junior an frag ihn doch mal .... und wieso nur 2 wochen ..... sind doch 6 wochen sommerferien gut eine woche sollte er sich schon noch erholen ..... anbieter für sandpisten TCC !

  • Bleissy

    Nee nee, die 2 Wochen gelten nur für den Savannah Way. Bleiben dann noch ne Woche in Cairns bzw. nördlich davon.

    Junior will Wasser, Wasser und nochmal Wasser und das nach Möglichkeit ohne Salz. Und dann noch Tiere und Lagerfeuer. Ach und auch mal im Zelt oder unter freiem Himmel schlafen.

  • und guckst du hier wegen den Streckenbeschränkungen.

    Also unbedingt vorher abklären oder TCC nehmen, keine Beschränkungen aber auch weniger Komfort.

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von crashboy
    Junior will Wasser, Wasser und nochmal Wasser und das nach Möglichkeit ohne Salz. Und dann noch Tiere und Lagerfeuer.

    Endlich eine Aussage welche konkretere Antworten ermöglicht: ;)
    Dann solltest Du unbedingt Lawn Hill NP (2 Nächte) und Kingfisher Camp (1 Nacht) mit in der Route einplanen, und dafür ist ein 4WD mit Schnorchel zwingend.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • @Willi

    Ich hab grad mal nen Preistest bei Camperboerse gemacht und so getan als ob ich den 4WD 4-B Camper dies Jahr im Juli/August für 14 Tage haben will.

    AI wollen die dann mal eben schlaffe 4186 Euro haben.
    Ein deutlich geräumigeres WoMo kostet mal eben 1600 € weniger, je nach Fahrzeug auch noch weniger.
    Ich sag mal, 500€ mehr für 4WD wäre ja noch okay, aber DAS !!!!
    Nee, da verzichte ich lieber auf ein paar Specials auf der Strecke.

    Es kann sich natürlich bis 2013 noch einiges am Preis ändern, zumal die Schleuder noch neu am Markt ist. Aber derzeit ist das für mich keine Option.

    Fangen wir also nochmal von vorn an:

    Wäre die Strecke (mit eingeschränkten Abstechern) überhaupt mit einem 2WD WoMo zu bewältigen?
    Wäre eine andere Strecke z.B. an der Westküste besser geeignet.

    Gruss
    Mario

  • Zitat

    Original von crashboy
    Wäre die Strecke (mit eingeschränkten Abstechern) überhaupt mit einem 2WD WoMo zu bewältigen?

    Hi,

    Meine Meinung: selbst wenn es erlaubt wäre, die Strecke mit einem 2WD wird dir und deiner Familie keinen Spass machen.
    Und ohne die "4WD-highlights", ganz ehrlich, ist der Savannah way für euch wahrscheinlich eher eine Enttäuschung. Lang, staubig, für kids keine großen Abwechslungen....outback pur.

    Zitat

    Original von crashboy
    Wäre eine andere Strecke z.B. an der Westküste besser geeignet.

    Wenn du noch nicht an der Westküste warst, dann ist es deine Strecke. Denn dann findest du auch mit einem 2WD viele tolle Ecken, WA ist einfach klasse, erst auf der zweiten Reise dort würdest du den 4WD wirklich vermissen.
    Optimal für Ersttäter..

    Gruß
    pauline

    Einmal editiert, zuletzt von pauline (20. Mai 2011 um 23:03)

  • Zitat

    Original von crashboy
    Und ich wollte wegen des Juniors mal nen Urlaub ohne tauchen machen. Dann würde ja aber wieder das Ningaloo Reef locken. Ist doch furchtbar oder. :rolleyes: ;)

    Nöö...... ;)....., wenn du wirklich noch nicht in WA warst, ist es genau euer Ding.
    Und selbst wenn das Ningaloo Reef lockt, hat deine Familie genug zu unternehmen.
    1 Tag tauchen reicht doch, oder?????? 8)
    Ansonsten tolle Spots für euch alle....

    Gruß
    pauline

  • Mario: ja natuerlich ist es schweineteuer, aber wir stehen auch vor der entscheidung € 2000 sparen und dann nur mit 2WD unterwegs sein, 4 wochen lang noergeln und bei jeder abfahrt denken "haetten wir jetzt einen 4WD, dann koennten wir..."

    aber wie sage ich immer: jeder weiss fuer sich am BESTEN, was ihm gut tut bei seiner urlaubsplanung - du wirst schon die richtige entscheidung treffen.


    ...und einen 4WD mieten :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!