Perth - Broome oder Broome - Perth?

  • Einen wunderschönen Abend an alle Forenmitglieder!

    Voriges Jahr habt ihr mir bei meiner Ostküsten-Planung schon so super geholfen - und nachdem es mir dann in Australien so gut gefallen hat, plane ich heuer nochmal runter zu fliegen und bräuchte dafür wieder eure Hilfe!

    Ich plane von München mit Stopover entweder in Kuala Lumpur oder Hongkong nach DU zu fliegen. Nun meine Frage:

    Sollte ich in Broome starten und mich runter nach Perth arbeiten oder in Perth starten und nach Broome hocharbeiten? (Reisezeit ist voraussichtlich Ende Oktober - Anfang November).

    Wie lange sollte man für die Strecke Perth - Broome in etwa einrechnen (Selbstfahrer 4WD)?

    Ist die Strecke als Mädl allein machbar?

    Und last but not least - welchen Stopover empfehlt ihr? Kuala Lumpur oder Hongkong?

    Vielen vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
    Anita

  • hast du bedacht welche einwegmiete auf dich zukommt, wenn du den wagen in broome abgeben musst?

    das koennen schnell mal zwischen AUD 500 und 890 sein - je nachdem, bei wem du buchst.

    kuala lumpur war fuer mich eine der haesslichsten und dreckigsten metropolen der welt, sobald man das businesszentrum verlaesst.

    hongkong hat da meiner meinung nach wesentlich mehr flair.

    aber generell wuerde ich sowieso nie wieder einen stopover einlegen.

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ja ich weiß dass es um einiges mehr kostet das Auto an einer anderen Stelle abzugeben aber ich dachte es wär halt auch dafür eine ziemliche Zeitoptimierung?

    Naja bei meinem letzten Trip hatte ich einen Stopover und das hat schon sehr gut getan - vor allem bei Flugangst ist der Flug nach DU fast unendlich ;) da wirkt ein Zwischenstop Wunder :D

    Wie lange sollte ich denn generell für die Strecke (Perth-Broome) rechnen?

    Lg,
    Anita

  • Angesichts der Jahreszeit in welcher es überall stetig immer heisser wird, fährt man eher von Norden nach Süden als umgekehrt.

    Allerdings ist Broome - Perth zur Not auch in 2 Wochen machbar, daher ist hier das klimatische Argument eher wieder unbedeutend. Aber rechne doch lieber mit 3 Wochen, und falls Du zum Schluss ein paar Tage über hast kannst Du immer noch im Südwesten unten eine Ehrenrunde drehen.

    Ich sehe keinen Grund, warum ein "Mädl", welches offenbar schon die Ostküste alleine problemlos geschafft hat, dann ausgerechnet im Westen scheitern sollte. Die grössten Gefahren für ein Mädl lauern IMHO in der Zivilisation, und davon hat's an der Westküste eindeutig weniger, Perth mal ausgenommen.

    Zu den Stopovers schweige auch ich lieber, denn bereits 4h Umsteigehalt in Singapore sind mir zuviel... alles Zeitverschwendung welche mir dann DU vor Ort fehlt. :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    2 Mal editiert, zuletzt von Bluey (25. Mai 2011 um 21:38)

  • Hmm ich glaub meine 1. Antwort hats jetzt nicht gepostet - oder es dauert noch *g*.

    Sicherheitshalber nochmal:

    @ Outbackrider: Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das mit den Mehrkosten ist mir bewusst - dachte da eher an Zeitoptimierung *g*.
    Naja und bezüglich Zwischenstop: letztes Jahr hab ich einen Stopover in Singapur gemacht. Nachdem ich unter Flugangst leide erscheint ein Flug nach DU wie eine Unendlichkeit - da wirkt ein Stopover wunder...also wär der Zwischenstop für mich eher als Mittel zum Zweck ;)

    @ Bluey: Auch dir vielen Dank für deine Antwort.
    Ich hätte auch mit ca. 2-3 Wochen gerechnet - den Südwesten mach ich dann lieber in einer meiner nächsten Reisen - wird bestimmt nicht mein letztes mal DU sein *g*. Ich glaub Perth - Broom in 2-3 Wochen wird schon stressig genug da lass ich (zumindest für dieses Jahr) den Südwesten schweren Herzens links liegen.
    Weil du gemeint hast bzgl. Reisezeit - welche Zeit wär denn optimaler?
    Naja das mit Mädl allein - da gehts mir primär ums Fahren - falls was ist bzw. im Camper schlafen. Ostküste war ich mit Greyhound und in Hostels unterwegs - das ist schon was anderes. Aber stimmt das hat super geklappt - da sind aber auch dementsprechend viele Backpacker unterwegs ;)

    Lg
    Anita

  • hallo anita,
    um die jahreszeit ist die strecke broome-perth die bessere lösung.
    du rechnest mit 2-3 wochen und hast einen 4wd.
    was willst du alles während dieser doch recht kurzen zeit alles sehen?
    die 4wd-strecke bei broome mit cape leveque fällt wegen zeitmangel aus.
    von broome gen westen ist erst einmal highway, erst die pilbara mit millstream nationalpark, hamersley gorge und karijini nationalpark (westseite 4wd) ist wieder interessant.
    von da über exmouth in den cape range nationalpark (ningaloo reef) über den yardie creek nach coral bay.
    jetzt mußt du auf die verbliebene zeit sehen und entscheiden, ob du bis perth durch fährst oder noch monkey mia, shellbeach oder gar francois peron nationalpark ansteuerst ebenso wie kalbarri und die pinnacles.
    viel zeit zum verweilen hast du nicht.
    ciao
    michael

  • ok, "heisser" trifft v.a. für Broome zu, für Perth gilt dann "wärmer". Die Reisezeit ist schon in Ordnung wenn Du's anfangs gerne mollig warm hast. 1-2 Monate früher wär's um Broome einen Tick angenehmer (v.a. nachts / frühmorgens werden 20C noch unterschritten), dafür aber auch in Perth ein paar Grade kühler.

    Das Risiko, von anderen Backpackern im Hostel beklaut zu werden, fällt im Camper schon mal weg. Das grösste Risiko beim Fahren auf den langweiligen Highway-Abschnitten ist m.E. der Sekundenschlaf, aber der ist bekanntlich nicht geschlechterspezifisch.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo,

    warum nicht in Darwin strarten und nach Perth fahren? Dafür würde ich lieber auf den Stopover verzichten. Von Singapore sind es nur noch 4 Stunden bis Darwin und das geht vielleicht auch bei Flugangst noch nach der langen Strecke. Damit sparst Du Dir die hohen extra Gebühren für Broome und wenn Du wirklich nur insgesamt 3 Wochen Zeit hast, kann man in 2-3 Tagen von Darwin nach Broome fahren und dann in Ruhe weiter.

  • Hallo Anita,
    was den Stopover anbelangt haben sowohl KL als auch HGK Ihre Reize. Kommt so ein bischen auf deine Interessen an. Spielt der Flugpreis auch eine Rolle? Hier in Australien macht z. Zt. Malaysia Airlines mit Fluegen unter 1300 AUD Reklame was fuer KL spricht.

  • Ich ziehe den mal wieder rauf, weil ich die Fahrt ziemlich gleich gemacht habe.

    Wir sind in der heissesten Zeit von Broome nach Perth gefahren und das war auch gut so! Dann ists in Broome beinahe unerträglich schwül-Heiss (man gewöhnt sich schnell dran), ab Port Hedland wars dann nur noch sau Heiss (teilweise mit über 50 Grad), aber das war eine coole Erfahrung.

    Wieso würde ich wieder Broome - Perth und nicht umgekehrt machen? Weil zuerst der klimatisch anstrengende Teil kommt und dann die Entspannung (im wohltemperierten Süden). Ich denke mir, dass man bei umgekehrter Fahrt, nur noch wegreisen will und dementsprechend auch weniger schöne Erinnerung haben wird. Ausserdem gibts kein schöneren Moment als die erste Eiskalte Dusche in Geraldton. Ich Dusche normalerweise niemals Kalt, aber nach zwei Wochen, wo sogar das "kalte" Wasser lauwarm aus dem Duschkopf rausschiesst, ist das eine Freude sondergleichen.

    Ausserdem ist der Flughafen Broome ein besuch wert :) Angefangen bei der Landbahn (wir würden dem flache Wiese sagen) oder dem Terminal (Blechschuppen).

    Die Jahreszeit ist super (auch wenn alle davon abraten), wann sonst ist man als einziger Camper im Karijini-NP unterwegs :D

  • Zitat

    Die Jahreszeit ist super (auch wenn alle davon abraten), wann sonst ist man als einziger Camper im Karijini-NP unterwegs :D

    Wir waren im Juni im Karijini NP - auch die einzigen, aber schon ein paar Jahre her.

  • Bin die Strecke auch schon zweimal gefahren, in jede Richtung einmal.
    Als Stopover würde ich HK empfehlen. Es ist die beste Mischung zwischen Sauberkeit und Sicherheit in Singapore und Dreck und Moloch in KL oder Bangkok.

    Die Strecke würde ich so legen, wie Du in DU landest. Sollte es Perth sein, dann Perth - Broome.
    Dazu müßtest Du nochmals was verlauten lassen.
    Ansonsten schafft man das locker in zwei Wochen,wie schon vor mir erwähnt oder auch in vier wenn man Tauchen möchte und noch links und rechts des A1 abzweigen will.
    Es ist eine schöne Gegend und nicht so überlaufen wie der Osten!
    Ein Abstecher in die HRP zum dortigen Patriarchen ist auch empfehlenswert.
    Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!