Zelten in der Wildnis

  • Liebe Gemeinde,

    am liebsten wäre ich gar nicht erst hier. Mein Freund hatte die ausgezeichnetet Idee mal _unseren_ Sommerurlaub komplett im Freien zu verbringen. Fern ab von der Zivilisation. Ich könnte mir nichts sehnlicheres vorstellen als mit irgendwelchen ungebeteten Gästen im Zelt zu schlafen. Aber ich habe die Wette verloren und muss nun in den sauren Apfel beißen. Nach Australien hat es ihn verschlagen. Flug geht im September. Ich brauche alles was man zum überleben in der Wildnis brauch. Ich als ANTI-Camprein bin völlig hilflos. :S Ich brauche Zelte, Wanderschuhe, Schlafsäcke, Outdoor Ausrüstung - alles wirlich ALLES. Helft mir. :|
    Wir bleiben zu Zweit - 2 Wochen lang soll das Abenteuer dauern.
    Die Frage - tut es auch eine billige Ausrüstung? Oder sollte man schon tiefer in die Geldbörse greifen und sich was von Mammut besorgen? Brauche ich irgendwelche Impfungen - außer vielleicht Hepatitis A (mehr fällt mir momentan nicht ein).
    Ich kann mich wohl noch glücklich schätzen das wir mit dem FLUGZEUG hin - und zurückfliegen. Hmpf.

    Danke, viiielmals! :rolleyes:

  • hallo annabell,
    herzlich willkommen im forum.
    du brauchst keine angst zu haben, australien ist ein zivilisiertes land und du brauchst keine großen impfungen.
    um dir mehr informationen geben zu können, solltest du noch genauere angaben über den "camingurlaub im busch" machen.
    1. wo soll denn das ganze in australien stattfinden?
    die zeit, du schreibst sommerferien, ist dann wohl juli/august/september.
    in dieser zeit ist der süden zu kalt, der norden gerade richtig.
    2. einfach so außerhalb wild campen wird in australien nicht so gerne gesehen, z. t auch sogar verboten.
    dafür gibt es auch im outback genügend campgrounds die eine basis an annehmlichkeiten bieten und die eigentlich auch nahe der jeweiligen sehenswürdigkeiten gelegen sind.
    3. wie wollt ihr dann überhaupt ins outback, in die wildnis kommen?
    die landschaft, die stimmung und deine zukünftigen erfahrungen dort im outback werden deine befürchtungen schon besänftigen und dich positiv stimmen.
    kopf hoch und hinein
    ciao
    michael

  • Vielen Dank 'desert queen' für deine Worte - ich muss zugeben, sie beruhigen mich.
    Es ist noch nichts genaueres geplant. Es wird noch tüchtig recherchiert.

  • Hallo Annabell,
    willkommen im Forum!
    Du brauchst keine Angst zu haben!Ich habe auf verschiedenen Trips ohne Zelt im Outback geschlafen,im australischen Swag (Schlafsack) und es war wunderschön.Ich habe es überlebt und bin nie von irgendeinem Tier gebissen worden.(Auf Parfum solltest du allerdings verzichten und dir statt dessen "Bushmens Retreat kaufen.)
    Also,sieh es mal positiv und versuch dich zu freuen.Es wird bestimmt ganz toll.
    Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Zitat

    Original von Annabell
    Aber ich habe die Wette verloren und muss nun in den sauren Apfel beißen. Nach Australien hat es ihn verschlagen. Flug geht im September.


    Tragödien die das Leben schrieb.
    Unsägliches menschliches Leid.
    Bewegende Einzelschicksale.
    Schonungslos auf dem Internet-Präsentierteller unseres trauten Forums dargestellt.
    ... meine aufrichtigste Anteilnahme! ;(

    Aber zurück zur eigentlichen Frage - es gibt ein Sprichwort: Wer billig kauft, kauft zwei mal.

    Doch eine Campingausrüstung - gerade für bloss 2 Wochen und dies im Zeitalter der bescheidenen Fluggepäcklimiten - kann man je nach Ort DU auch MIETEN.
    Auf Wunsch sogar einschliesslich komplettem Fahrzeug drumherum, auch 4x4!

    Klar, Wanderschuhe und Kleidung besorgst und imprägnierst Du am besten schon hier, und trägst bzw. läufst diese ebenfalls schon hier auf etwas ausgedehnteren Wanderungen gründlich ein. Beschaffung mit Vorteil im (Outdoor) Fachgeschäft, wo man die Ware bereits vor dem Kauf mal anfassen und anprobieren kann.

    Aber wie schon von meinen Vorrednern erwähnt, wären hier für konkretere Tipps etwas mehr Angaben Deinerseits nötig. :D

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Hallo,
    na da hast du schon eine menge guter tipps bekommen.

    Hier noch einer den du fuer euren tripp beherzigen solltest.
    Du brauchst wirklich nicht viel fuer gerade mal 2 wochen, bedenke das du das zeugs gelegentlich auch rumschleppen musst.
    1 paar gute schuhe + latschen z.b. reichen aus.

    In dem sinne, weniger ist oft mehr :]

  • Miete dir einfach so nen Britz 4x4, da ist vom Zelt über Schlafsack bis Kochuntensilien alles mit drin. Wie Bluey schon erwähnt hat...

    Achja, und die vielen Schlangen und Spinnen und Krokodile und Haie...ÜBERALL!
    So ein Blödsinn. Ich war jetzt 2 1/2 Jahre hier und hab kaum oder nur hinter Gittern was von dem Zeug gesehen.
    Und ja, ich habe danach GESUCHT! Bin auf Farmen rumgerannt und hab Belche hochgehoben (danke John für diesen unglaublich backpackerfreundlichen Tipp) Steine umgedreht und bin durchs Gebüsch gekrochen.

    Und dann verspreche ich dir noch: Du wirst Spaß haben! Egal wo's hingeht. I love Australia!

  • Zitat

    Original von Aussi-Anne
    (Auf Parfum solltest du allerdings verzichten und dir statt dessen "Bushmens Retreat kaufen.)

    Darf ich fragen, was das ist? Ich hatte gerade versucht es zu googlen, aber ich kam auf kein sinnmachendes Ergebnis.

  • Ha! In der Wildnis sieht man ständig irgendwelche unbelehrbaren mit Flip Flops rumrennen... ;) (junge traveller) irgendwie haben die wohl immer Glück...
    In der Wildnis campen ist super! Habe ich auch schon das ein oder andere mal gemacht! Lohnt sich!
    Ja bushman sollte immer griffbereit sein. Ansonsten würd ich an deiner Stelle was von Britz oder keacamper usw mieten.
    Gruss aus kalgoorlie :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!