Touristenvisum

  • Moin,
    ich habe vorgestern mein Touri-Visum online beantragt und noch keine eMail bekommen.
    Als ich heute mal auf die Seite von immi.gov.au gegangen bin, um nachzusehen, was Stand der Dinge ist, kam bei den Details Folgendes:

    Visa class/subclass: TV 651
    Visa description: Visitor
    Visa Status: In Effect
    Visa grant date: 28/06/2011
    Visa expiry date: 14/05/2011

    Must not arrive after: 28/05/2011
    Period of stay: 03 month


    Also wie ich das sehe, ist das Visum abgelaufen bevor es überhaupt erteilt wurde. :rolleyes:
    Sehe ich das richtig, daß ich mich da nochmal ans Department of... wenden sollte, damit die Daten halbwegs in eine passable Reihenfolge kommen?
    Kann es damit zuntun haben, daß ich im letzten Sommer (also Sommer 2010) für 5 Wochen in AUS war, damals das Visum um den 14.05.2010 herum beantragt hatte und da noch das alte Visum im System hängt?
    Ach ja: Der Reisetermin ist noch etwas hin, es geht erst am 22. Dezember 2011 los.

  • Hallo,

    ich habe auch gerade einen Antrag per eVisa auf ein 457 laufen. Dort ist es genauso: ich sehe dort mein (noch gültiges) Touristenvisum vom April diesen Jahres.

    Da alte Visa ja über die Reisepass-Nr. identifizierbar sin vermute ich, dass diese (ggf. abgelaufenen) Visadetails aus dem Immi-System immer mit angezeigt werden.

    Wenn es erst im Dezember losgehen soll würde ich noch einige Tage warten. Ansonsten ist ein ETA über das Reisebüro auch immer eine schnelle und - in Hinblick auf die Sicherheit, dass alles klappt - streßfreie Variante. Denke, dass ~15€ dafür gut angelegt sind.

    Viele Grüße
    Mat

  • Hallo.
    Hab auch mal eine Frage zum Touristenvisum (Besuchervisa).
    Auf der DIAC Homepage steht, dass man das elektronische Touristenvisum unbedingt außerhalb von Australien beantragen muss.

    Gibt es auch eine Möglichkeit das Touristenvsium in Australien zu beantragen? Hab ja vorab das Studentenvisum. Das gilt allerdings nur so lange, wie mein Kurs an der Schule läuft.
    Wollte anschließend noch 8 Wochen reisen...

    Kann mir da jemand weiterhelfen??
    Liebe Grüße

  • Ich moechte ab Ende Sept. 2012 bis Ende April nach Australien ohne zwischendrin ein- u ausreisen zu muessen. Mein Verlobter (Amerikaner) wird ab Ende Sept. dort arbeiten. Ich besitze einen deutschen Pass. Habt ihr Ideen welches Visum das Passende für mich wäre?
    Grüße

  • Wenn dein verlobter eine Arbeitserlaubnis hat, gibt es keine Moeglichtkeit, das du du als Partner mit auf sein Visum kannst?

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Das weiß ich eben nicht :( Da müssten wir beim Arbeitgeber nachfragen. Vielleicht gibt es sowas nur bei verheirateten Personen und nicht bei Verlobten ....

  • Sowas gibt es ganz bestimmt fuer verlobte, es ist vielleicht ein bueschen mehr Papierkram, aber moeglich ist es.

    Die Frage ist nur, ob sowas auch noch nachtraeglich geht.

    LG
    Ela

    PS: was fuer ein Visum hat er denn?

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo bella8,

    du könntest auch als Tourist nach AU gehen, es gibt auch für Touristen eine Möglichkeit bis 12 Monate in AU zu bleiben. Es könnte aber sein, dass du nachweisen musst, dass du (oder jemand, der für dich bürgen will) genug Geld hast, um dich übers Wasser halten zu können. Ca. 1000AU$ pro Monat. Dann darfst du halt nicht arbeiten.
    Ich brauche so ein Visum für meine Mutter und die austr. Botschaft in Dtl. ist was Info angeht relativ fit und freundlich.
    Viel Erfolg.

  • Was er für ein Visum hat wissen wir sicher in ein paar Tagen.
    Könnte evtl. er für mich bürgen?
    Wie schauts mit dem Working and Holiday Visum aus? Das wäre doch auch eine "unkomplizierte" Möglichkeit.... Muss man den zwingend damit dann auch arbeiten?

  • Nein, mit dem WHV Visum muss man nicht arbeiten, du KANNST aber, wenn du moechtest.

    Wenn du aber sowie nicht vorhast zu arbeiten, macht das 12 Monats Touri Visum Sinn. Ausser dein Freund bleibt laenger als ein Jahr, DANN hast du ein Problem, da dieses Visum eine "no further stay" Klausel hat.

    Auch das WHV hat soweit ich weiss diese no further stay klausel.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Auch das WHV hat soweit ich weiss diese no further stay klausel.


    Wann wurde das denn eingefuehrt?

  • KEINE Ahnung, ich sagte nur, soweit ich weiss.

    Gibt es die Moeglichkeit von einem WHV ein Tourisvisum zu beantragen?

    Das man das WHV unter Umstaenden verlaengern kann, ist bekannt.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    Original von Schnute
    Gibt es die Moeglichkeit von einem WHV ein Tourisvisum zu beantragen?


    Normalerweise nicht, andere Visa schon (z.B. Studentenvisa, 457 etc).
    Von einer 8503 condition beim Working Holiday Visum habe ich noch nie gehoert. Beim Work and Holiday Visum scheint das ueblich zu sein, aber das kann man als Deutscher eh nicht bekommen.

  • Huhu,
    Ich habe noch mal eine Frage!
    Ich habe erst ueberlegt mir fuer einen 4 1/4 monatigen Aufenthalt das 6 Monats Tourist Visa zu beantragen. Kosten dafuer sind ja nicht so hoch, allerdings habe ich dann gelesen, dass ich pro Monat schon ca. 1000 Euro vorweisen muss, also knapp 5000 Euro wie beim WHV.

    Daher habe ich gedacht, dass ja auch das 3 monats Visum in Frage kommt. Das ist ja soweit ich weiss 12 Monate gueltig, heisst, ich kann nach 3 Monaten fuer ein Wochenende nach Neuseeland und dann wieder einreisen und praktisch wieder 3 Monate bleiben. Ist das soweit korrekt?

  • Zitat

    Original von LyssieLou
    Huhu,
    Ich habe noch mal eine Frage!
    Ich habe erst ueberlegt mir fuer einen 4 1/4 monatigen Aufenthalt das 6 Monats Tourist Visa zu beantragen. Kosten dafuer sind ja nicht so hoch, allerdings habe ich dann gelesen, dass ich pro Monat schon ca. 1000 Euro vorweisen muss, also knapp 5000 Euro wie beim WHV.

    Daher habe ich gedacht, dass ja auch das 3 monats Visum in Frage kommt. Das ist ja soweit ich weiss 12 Monate gueltig, heisst, ich kann nach 3 Monaten fuer ein Wochenende nach Neuseeland und dann wieder einreisen und praktisch wieder 3 Monate bleiben. Ist das soweit korrekt?

    Jein.

    "Repeat visits

    An ETA is not designed to allow repeated extended stays in Australia. If you want to spend long periods in Australia for tourism purposes, you may want to consider applying for Tourist visa (subclass 676) or an alternate visa that suits your purposes.
    See: Tourist visa (Subclass 676)" Quelle

    Es KANN passieren, dass man dich nicht wieder nach Aus einreisen laesst. Wie oft das passiert, weiss ich nicht. Ich kenne kenne aber Leute, die diesen "Trick" ausgereizt haben und "draussen bleiben" mussten.

    1000$ (Ups! 1000 EUR, aber der Unterschied ist im Moment ja nicht gross) pro Monat finde ich nicht so viel um in Australien zu ueberleben. Wo willst du wohnen und was willst du essen? Was moechtest du sonst noch machen?

  • Aber

    "What does an eVisitor let me do?

    You can stay in Australia for up to three months on each visit within a 12 month period from the date of grant."

    Quelle : immi.gov.au


    Ich mein was du gepostest hast habe ich da auch gelesen, aber wie soll man das denn sonst verstehen? Wenn es solange halt gueltig ist, warum sollte man dann nicht wieder reingelassen werden?

    Und ansonsten: Besuche Familie und reise ein bisschen (Ayers Rock, Neuseeland..)

    Einmal editiert, zuletzt von LyssieLou (17. Juli 2012 um 11:06)

  • Zitat

    Original von LyssieLou
    Wenn es solange halt gueltig ist, warum sollte man dann nicht wieder reingelassen werden?


    ... weil ein Visum noch keine Einreisegarantie ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!