Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen

  • Hi Liebe Australiengemeinde :]

    Ich bin neu hier im Forum und möchte Mich bzw. Uns kurz vorstellen, vorab geb ich an Alle erstmal ne Kaffeerunde aus!! =) =) =) :D

    Na denn gehts mal los....
    Ich bin 28 Jung, mit Frau (25) und einen 3,5 jährigen Sohn. Wir sind seid 6 Jahren eine kleine glückliche Familie. :P...hoffe es bleibt auch so.... :o)
    Mein Hobby sind die Bienen und die Imkerei.
    Bin seid nun ca. 2 Jahren Hobby Imker und habe von einem älteren Herrn die Imkerei übernommen. Und es gibts echt kein schöneres Naturschauspiel und Insekt was so viel leistet für Uns und die Umwelt.

    Meine Frau und ich hegen schon lange den Wunsch nach Australien auszuwandern und dieses Jahr möchte ich gerne den Schritt wagen und erstmal als Backpacker das Land kennen zulernen und vll. ist es sogar möglich als Imker zu backpacken. ....:o) Ziel ist es natürlich meine eigene Imkerei in Australien zu realisieren.

    Hier mal ein paar Eckdaten von mir, bin gelernter Trockenbaumonteur, war dann bis 06 in der Baubranche als Maschinenführer und Lagerarbeiter tätig.
    Bin dann zu HSE 24 (Home Shopping Sender) bis 08 und habe dort in der Buchhaltung und im Mahnwesen gearbeitet. Seid 2009 bin ich nun Selbstständig mit einer Vermittlungsagentur für Großeltern, da ich mein eigener Chef sein wollte un die private Situation es erforderte.
    Meine Frau ist Designerin von Lamellen & Flächenvorhänge....

    Was meint Ihr, haben wir Chancen in Australien?

    Liebe und sonnige Grüße aus Deutschland..... =)

  • Ich selber bin auch noch nicht ausgewandert, aber trotzdem wünsche ich euch ganz viel glück.
    Mit sorgfältiger Planung und ein guter Portion geduld wird das schon klappen :)
    Liebe Grüße

  • Hallo AustriaBeen,

    am Besten solltes du nach Kangaroo Island gehen, da haben sie ganz besondere Bienen die einen leckeren Honiglikör produzieren, den "Island-Sting".

    Nee aber im Ernst, soviel ich weiß, Trockenbauer und Maschinenführer sind durchaus gesucht in AU, während Designerinnen und Bürofuzzis nicht als die Berufsgruppe gelten, die das Land voranbringen.

    Grundsätzlich kann es aber jeder packen wenn er gewillt und in der Lage ist sich auch durch Schwierigkeiten durchzubeißen.

    viel Spaß im Forum,
    Martin

    [SIZE=10]RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...[/SIZE]

  • Hey,

    willkommen im Forum.

    Da ihr noch jung seid sind die Chancen für ein PR gar nicht so schlecht.

    Trockenbauer wäre dann der beste Weg aber checkt selbst die Listen.

    Schaut im Forum Visa nach.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von AndiSaster (10. Juli 2011 um 10:06)

  • Hallo AustriaBeen und willkomen im Forum.

    Ich habe auch vor ein mal nach australien zu gehn, ich wünsche euch und der Familie viel glück.
    Wie sangt man, wen man sich nur genug anstrengt kann man alles ereichen :D
    Eins must du wissen, wen du von deiner backpacker Reise wieder heim komst, wirst du Australien nie mehr au dem kopf kriegen ;)

  • Als imker sind backpacker wahrscheinlich nicht so gefragt - normalerweise werden bei den farmjobs nur sachen angeboten die auch wirklich jeder ohne lange einarbeitungszeit machen kann: fruechte ernten, unkraut rupfen oder das feld fuer neue aussaat vorbereiten, oder in packing plants am fliessband, oder die fruechte verpacken. Das sind die sachen die du ueberall ohne probleme bekommst; allerdings kannst du mit ein wenig glueck durchaus auch handwerksjobs bekommen - als backpacker dann allerdings (legal) maximal 3 monate beim selben arbeitgeber.
    Die hostels suchen gelegentlich einen handyman der kleinere reparaturen am gebaude durchfuehrt; allerdings neigen die dazu statt zu bezahlen nur freie unterkunft anzubieten, was je nach zimmer einem gegenwert von etwa $40 (einzel oder doppelzimmer) entspricht.

    Pro tip: Wenn du deine sache gut machst dann lasse dich von deinem arbeitgeber zum naechsten weiterempfehlen - sowas ist deutlich mehr wert als die eigene bewerbung, eigene referenzen etc. und klappt besonders gut in kleineren kaffs wo jeder jeden kennt :)

  • Danke für den netten & freundlichen Empfang sowie guter Ratschläge und Tipps, so macht es Spaß in eine neue Community zu treten. =)

    Ich hatte hier im Forum von "Dunja" einige links zu Imker (Vereine) gefunden *Danke Dunja dafür :]* und habe diese doch einfach mal angeschrieben.

    Nun haben sich schon 3 gemeldet und möchten ein Resume von mir und fragten nach ob ich ein Visum hätte.

    Nun hatte ich mich erst einmal hingesetzt und nen ganzen Tag an meinen englischen Resume geschrieben. Mein Englisch ist auch nur so, dass ich mich unterhalten kann, aber schreiben, naja des würde ich lieber lassen. :o)

    Als Backpacker kann man in OZ als Imker arbeiten, Saisonal bedingt immer von Sept.- April & von Mai - Aug. Sie waren auch sehr erfreut das aus Dtl. eine Anfrage kommt. Also sehr freundlich und zu vorkommend. Mensch wenn wir mal so eingestellt wären...würde hier auch einiges entspannter ablaufen.

    Bin nun gespannt wie es sich weiter entwickelt, habe heute die 3 Resume's mit Erfahrungsschreiben losgeschickt. :]

    Eine Frage hab ich jetzt mal, die Vielzahl der User in diesem Forum, sind es alles schon ausgewanderte Deutsche oder ehr die es noch vorhaben?

    Finde die Vorstellung echt angenehm, dass die Deutschen in Australien, in Deutsch-Australien Foren schreiben um andere zu helfen.

    So nun muss ich wieder zu meinen Bienen, Honig schleudern und die Winter Vorbereitung treffen. :D

    Wünsche euch gutes gelingen und eine schöne Woche. =) =)

  • Willst du alleine gehen, also ich meine das Jahr als Backpackker oder mit Familie? DAS funktioniert naemlich nicht.

    Ob du chancen hast alst imker ein Visum bekommst??

    Hast du dich schon mal durch http://www.immi.gov.au gekaempft?

    Ich finde deinen Enthusiasmus wirklich cool und wuensch dir viel Glueck mit eurem Vorhaben.

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Zitat

    ) maximal 3 monate beim selben arbeitgeber.


    Sind das nicht jetzt sechs?

    Handwerker werden doch hier immer gesucht, also: versuchen! Aber Backpacking mit Frau und Kind? Bekommt man denn da das WHV?

  • Zitat

    Original von Schnute
    Willst du alleine gehen, also ich meine das Jahr als Backpackker oder mit Familie? DAS funktioniert naemlich nicht.

    Ob du chancen hast alst imker ein Visum bekommst??

    Hast du dich schon mal durch http://www.immi.gov.au gekaempft?

    Ich finde deinen Enthusiasmus wirklich cool und wuensch dir viel Glueck mit eurem Vorhaben.

    LG
    Ela

    Jo, ich mache mich natürlich Alleine auf den Weg als Backpacker, mal sehn was mich erwartet. Wenn alles positiv verläuft, hole ich Frau und Sohnematz nach.
    So ist der Plan. :]

    Und ich habe mich auch schon durch die Seite gekämpft, habe nicht wirklich was entdeckt was die Trockenbau Richtung betrifft.

    Aber ich möchte sowieso hauptsächlich auf Farmen arbeiten, da ich sehr mit der Natur verbunden bin. Und zumal ich auch schon lange aus der Trockenbau Branche raus bin, strebe ich es nicht wirklich an, in diesen Beruf wieder einzusteigen. Wie gesagt möchte ich versuchen mein Hobby auch als Beruf auszuüben. Und ich verdiene mit meiner kleinen Imkerei hier in Dtl. ein guten Nebenverdienst.

    Mal sehn, wenn man der Sprache etwas mächtig ist kann man ja den Versuch der Selbstständigkeit auch in Australien versuchen, hier ging es ja auch. :)

    L.G. :o)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!