market salary rates

  • Hallo Leute,

    hat jemand eine Info wie hoch die derzeite market salary rate ist für einen IT-Techniker in New South Wales?

    Geht um ein 457 Visa.

    Danke.

    lg
    neme

  • Hi neme,

    ich persönlich finde den [EMAIL=http://www.hays.com.au/salary/]Hays Salary Guide[/EMAIL] (kannst du dir kostenlos per Mail zusenden lassen) sehr aufschlussreich. Das ist auch nach Regionen gestaffelt, wenn ich mich nicht täusche!?

    Und dann gibt es noch eine Website mit einer Übersicht (allerdings ganz Australien wenn ich mich recht erinnere), die mir aber gerade nicht einfällt. Entweder ich komme noch drauf oder jemand aus dem Forum postet sie noch...

    Viel Erfolg und Grüße
    Mat

  • wenn ich mir Zeit lasse, dann geht's doch: http://content.mycareer.com.au/salary-centre/…nications/-/nsw :rolleyes:

    Und wenn ich im Hays Report nach "System Support & Administration" schaue, dann gibt es in NSW/Sydney für
    Helpdesk ca. 35k - 47k
    Level 1 oder 2 Support ca. 42.5k - 47.5k
    Level 3 Support ca. 60k - 80k
    System Administration oder Applications Support ca. 60k - 100k

    @ Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von go2sydney (13. Juli 2011 um 18:54)

  • Danke für die Info.

    Habe mittlerweile gelesen das der Arbeitgeber mindestens genau so viel zahlen muss wie einem australischen Mitarbeiter der eine gleichwertige Tätigkeit im Unternehmen hat. Ist das so korrekt?

    Edit: Minimalgehalt ist 49.330. Darunter darf er nicht oder?

    Einmal editiert, zuletzt von nemesis (13. Juli 2011 um 18:50)

  • Vielen Dank für die URL mit der Statisik.

    Irgendwie ist das total blöd mit den Market Salary Rates. Wie es vorher war mit dem Mindestgehalt für IT'ler war das irgendwie viel besser.

    Ich glaub mir bleibt nichts anderes übrig als ihn direkt darauf anzusprechen.

  • Hi nochmal,

    um einen AN auf ein 457 sponsorn zu können, muss dieser min. A$49.330 verdienen (Quelle). Und ich meine im Ohr zu haben, dass Jobs aus dem IT-Beteich höher dotiert sein müssen - kann aber die Quelle gerade nicht finden...

    Das bedeutet aber nicht, dass er nicht einen australischen AN (oder einen PR) für weniger einstellen kann. Es geht vielmehr darum, dass die gesponserten Personen ihren Lebensunterhalt sicher damit :rolleyes: ?( bestreiten können...

    Viele Grüße
    Mat

    @ Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von go2sydney (13. Juli 2011 um 19:02)

  • ok mit 50.000 kann man in Sydney schon überleben... aber halt noch nicht richtig leben *g*

    Wäre total super wenn du die Quelle noch finden würdest =)

    Mal ne Frage nebenbei: Bist du schon in Sydney? :)

    Vielen Dank

    lg
    neme

  • so, nun hab ich's ausgegraben...

    Du findest das beim Immi unter http://www.immi.gov.au/skilled/sol/#b. Dabei geht es um die Employer Nomination Scheme Occupation List (ENSOL), Infos bzgl. Gehälter hier: http://www.comlaw.gov.au/Details/F2011L01228
    Demnach braucht man für die Berufe mit IT-Bezug (offenbar alle, die von ACS anerkannt sein müssen) A$67,556 statt der A$49,330.

    Da es hierbei wohl um die Visa subclasses 121 und 856 geht ist die Nominierung für ein 457 nicht betroffen. Soweit ich weiß sind diese subclasses aber ggf. relevant, wenn man die Fortsetzung eines 457 als PR erreichen möchte!

    Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter?

    Ansonsten arbeite ich noch hart daran im August nach Sydney zu kommen :] wenn nur dieser Bearbeitungsstatus des Visums nicht wie "festgetackert" wäre :baby:

    Dir einen schönen Abend und Grüße
    Mat

  • Danke für die Infos.

    Permanent möchte ich sicher mal gehen (asap) und der Arbeitgeber würde mich auch unterstützen.

    Wär halt super wenn die DIAC bekannt geben würde wo man nachsehen kann.

    Ebenfalls einen schönen Abend
    neme

    edit: So hab etwas gefunden: http://joboutlook.gov.au/
    Aber irgendwie werd ich auch nicht gscheiter dadurch :rolleyes:
    Ich werd einfach den Arbeitgeber fragen was er sich genau vorstellt (sobald ich die Zusage habe)

    2 Mal editiert, zuletzt von nemesis (13. Juli 2011 um 20:58)

  • Zitat

    Original von nemesis
    ok mit 50.000 kann man in Sydney schon überleben... aber halt noch nicht richtig leben *g*

    Daraus kann man nur schließen, dass es in Sydney keine IT-Fritzen gibt und geben kann. Schock. Gut, dass ich die Branche verlassen habe.

  • Du schließt das also daraus weil die Regierung zum Schutz der Einwanderer einen Mindestlohn festlegt. Manche Leute reden sich auch alles schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von nemesis (15. Juli 2011 um 07:47)

  • das hat wohl weniger etwas mit den Schutz der Einwanderer als mit dem Schutz der eigenen Interessen zu tun.

    Aus diesem Grund ist ja z.B. beim 457 der Sponsor auch verpflichtet, die Kosten zu übernehmen die entstehen, den Employee wieder "außer Landes zu schaffen" wenn dieser z. B. - warum auch immer - nicht weiter beschäftigt wird!

    Das ist neben dem "Papierkram" sicher auch einer der Gründe, weshalb viele AG nicht besonders scharf auf 457er sind...

    und Günter bezieht sich wohl auf die <50k für "IT-Fritzen" ;)

    Was ich noch nicht ganz verstanden habe: hast du von einer Stelle für 60-65k GELESEN oder hast du ein KONKRETES ANGEBOT?

    Viel Erfolg && Grüße
    Mat

    @ Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von go2sydney (15. Juli 2011 um 11:20)

  • Ein primärer Grund für die Mindestgehälter (TSMIT) bzw. orts- und berufsüblichen Gehälter (market rate) ist dass man verhindern will, dass Ausländer anstelle von Australiern beschäftigt werden, weil Erstere u.U. für weniger Gehalt arbeiten.

    Hier der Link zu den TSMIT Gehältern: http://www.comlaw.gov.au/Details/F2011L00246

    Cheers, Hannes

  • Schön wärs aber so viel wirds ned spielen ;)

    Bin mit weniger auch zufrieden :)
    Und den IELTS pack ich schon!

    lg
    neme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!