Deutsche Auswanderer für "Goodbye Deutschland"

  • Hallo,

    ich bin bei der TV Produktionsfirma 99pro Media in Leipzig beschäftigt und recherchiere gerade für die Auswanderer-Doku “Goodbye Deutschland” auf VOX.

    Wir suchen immer neue und interessante Auswanderer. In diesem Fall müssen es keine Frischauswanderer sein, sondern Deutsche die schon seit längerem in Australien leben und sich dort ein gesichertes Leben aufgebaut haben.

    Noch ein paar Infos zu unserer Arbeit: Unsere Dreharbeiten dauern meistens 3 – 5 Tage, je nachdem, worum es in der Geschichte geht. „Goodbye Deutschland“ ist ein Doku-Format, sodass wir wenig in das Geschehen eingreifen, sondern die Protagonisten hauptsächlich in ihrem Alltag begleiten. Uns ist Authentizität sehr wichtig. Um eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu erzählen, ist es wichtig, das unsere Zuschauer mit den Protagonisten mitfiebern und sich mit ihnen identifizieren können. Toll ist deshalb immer, wenn die Protagonisten ein Ziel haben, das sie erreichen möchten.

    Falls Ihr selber Interesse habt oder vielleicht jemanden kennt, der Lust auf ein solches Projekt hat, dann würde ich mich sehr über eine E-Mail freuen.

    Viele Grüße
    Frank

    frank krause
    redaktion
    frank.krause@99pro.de
    tel.: 0341 58 991 38
    fax.: 0341 58 991 33

    eisenacher straße 86
    04155 leipzig
    http://www.99pro.de

  • Zitat

    Original von Frank_99pro

    Uns ist Authentizität sehr wichtig. Um eine spannende und unterhaltsame Geschichte zu erzählen,

    Hallo frank,

    komisch, wieso muss ich schmunzeln wenn ich VOX u. authentizitaet in einem satz lese?

  • Hallo rockie!

    Weil auf VOX auch gescriptete Formate laufen, die im Abspann aber als solche gekennzeichnet sind? Ist übrigens eine andere Firma und ein anderes Format. ;)

    Gruß,

    Frank

  • Zitat

    Uns ist Authentizität sehr wichtig

    mir auch, also
    was wär den für so einen
    protagonisten an authentizität drin ?

  • @24seven
    Der Protagonist darf selbst bestimmen, auf welchen Stationen wir ihn begleiten und spricht das auch vorher mit uns ab. So besteht nicht die Gefahr, dass das Kamerateam 24 h bei euch im Nacken sitzt. Jeder darf und soll das zeigen, was er möchte, nicht, was sich irgendein Autor ausdenkt.

  • Also wenn ich dabei reich werde könnt ihr mich gerne dabei filmen wie ich Dokumente fürs Visa kopiere, Forms ausfülle, im Internet Infos sammel, meine Tomatenpflanzen mit Wasser besprühe, den Abwasch mache, Hund und Katze bürste, wäsche aufhänge und einkaufen gehe.... halt mein spannendes Auswandererleben :D

  • Zitat

    Original von Frank_99pro
    @24seven
    Der Protagonist darf selbst bestimmen, auf welchen Stationen wir ihn begleiten und spricht das auch vorher mit uns ab. So besteht nicht die Gefahr, dass das Kamerateam 24 h bei euch im Nacken sitzt. Jeder darf und soll das zeigen, was er möchte, nicht, was sich irgendein Autor ausdenkt.

    gut so frank,

    aber du hast meine frage damit noch nicht beantwortet,

    gruß mike

  • @24seven

    Doch klar ... oder du hattest dich vertippt und meintest, wie viel Geld man da bekommt.
    Aber schlussendlich ist das als Aufwandsentschädigung zu sehen, entweder, der Protagonist möchte vor die Kamera oder nicht. Schließlich soll er die Story erzählen, nicht wir, die ihn teuer für eine Rolle einkaufen.

    Die ausgezahlte Summe hängt auch vom Produktionsaufwand ab, liegt aber meistens zwischen 200 und 500 Euro.

    Gruß,

    Frank

  • goodbye deutschland, haha...

    man braucht sich doch nur mal den schwachsinn anschauen,
    dann sollte klar sein was das werden soll. :baby:

    >Die ausgezahlte Summe hängt auch vom Produktionsaufwand ab, liegt aber meistens zwischen 200 und 500 Euro.<

    lächerlich!

    gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von sabset (22. August 2011 um 17:44)

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Also wenn ich dabei reich werde könnt ihr mich gerne dabei filmen wie ich Dokumente fürs Visa kopiere, Forms ausfülle, im Internet Infos sammel, meine Tomatenpflanzen mit Wasser besprühe, den Abwasch mache, Hund und Katze bürste, wäsche aufhänge und einkaufen gehe.... halt mein spannendes Auswandererleben :D

    reich wird maximal der sender und dir der hals trocken bleiben :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Ich spüre schon wieder negative Schwingungen ... ohhhhmmm.

    Leute, was soll das Rumgezicke? Es ist doch ganz einfach. Die, die nicht mitmachen möchten halten einfach die Füße still bzw. ignorieren den Thread. Die, die Interesse haben melden sich bei Frank. Genauso geht es übrigens auch mit dem Fernseher. Mag man die Sendung, dann drauf bleiben, wenn nicht, dann einfach umschalten. Easy, uh ?

    @Frank ... ich hoffe, es melden sich ein paar Leute. Auch wenn ich selbst nicht teilnehmen möchte, freue ich mich immer wieder wenn "Australier" im Format auftauchen.

    Ich weiß nicht inwiefern ihr da Einfluss habt aber hier noch ein bisschen konstruktive Kritik. Wenn 2h über ein- und dieselben Auswanderer berichtet wird, ist das ziemlich langatmig und wird schnell öde. 2h verschiedene Auswanderer aus dem selben Land ist genauso langatmig (z.B. 3 Familien aus Mallorca/Spanien). Am spannendsten sind 3-4 verschiedene Auswanderer mit mindestens 2 komplett verschiedene Zielen. Vielleicht könnt ihr das ja entsprechend addressieren/umsetzen. Danke ;)

    Gruß
    Uli

  • Ich fand die Sendung am besten, wo einer mit Container, Kind und Kegel nach Victoria mit einem Touristenvisum ausgewandert ist und dann nach ein paar Wochen, vor laufender Kamera merkte, dass ihn mit diesem Visum kein Arbeitgeber einstellen will... . :rolleyes: In der Sendung wurde dieser kleine Vorfall natürlich als organischer Bestandteil der spannenden Widrigkeiten des Auswanderns dargestellt. [Blockierte Grafik: http://forums.wolfmother.net/images/smilies/icon_copyright.gif]

    Das Problem, das ich bei solchen "XXL" Auswanderer-Sendungen sehe, ist dass ein Unterhaltungswert erzielt werden soll, und die wichtigen Fakten und Informationen dabei großenteils auf der Strecke bleiben.
    Zur Unterhaltung gut und interessant, für potentielle Auswanderer ungeeignet.

    Vielleicht ist das ja bei Frank_99pros Format anders... .

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (23. August 2011 um 06:29)

  • Hallo Uli,

    ich sehe das genau so wie du. Wer kein Interesse hat mitzuwirken oder solche Sendungen nicht mag, sollte sich einfach mal aus diesen Betrag heraus halten. Ich denke es gibt schon ein paar Interessierte die ihre Auswanderergeschichten erzählen möchten. Auch deine Anmerkung, während einer Sendung verschiedene Ziele und Auswanderer zu begleiten kann ich nur unterstützen.

    Gruß mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Also ich guck sowas immer gerne! Ist zwar schon zu lange her um zu beurteilen ob ich das authentisch finde, aber unterhaltsam fand ichs meist...
    Aber ich steh ja auch voll auf Bondi Rescue, Border Security Zeugs und Zoosendungen :)

  • Na dann musst du auch noch Bondi Vet mit auf die Liste deiner Lieblingssendungen packen ...... Dr. Chris .... hach jaaaa seufz (haha)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ich glaube dass man das auswandern nach OZ nicht vergleichen kann mit auswandern innerhalb Europa.

    um ein visum für OZ zu erhalten, gehen hier viele Leute durch die "hölle" und nehmen schon wirklich viele bürden auf sich.

    Ich hab die Sendung grade erst am Sonntag mittag geschaut - per Zufall - würden wir nicht gerade für den Container packen, wären wir um diese Zeit nicht zu Hause :D

    ich fand diese Sendung ... ja schon unterhaltsam - kann man nicht anders sagen - ich glaube die Leute die dort nach Südafrika gegangen sind haben sich das wie wir hier auch gut überlegt was sie da tun.
    bei manchen leuten die innerhalb europas bleiben bin ich mir da nicht immer sicher
    ich muß dann absolut den kopf schütteln - wenn ich sehe - fliehen vor den schulden in deutschland in ein land wo die arbeitslosigkeit noch höher ist wie schon hier ... aber nu ja jedem das seine

    aber es hat hier für diskussionsgesprächstoff gesorgt und wir hatten viel spaß beim einpacken unserer sachen =)

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!