53000 für 5-köpfige Familie

  • Nach einigen Jahren des mehr oder weniger intensiven Suchens scheint sich etwas i.S. Sponsor zu tun, der bei einer 84 Std.-Woche per fortnight ein Jahresgehalt von 53.000 AUD zahlt.
    Übersteigt zwar das minimum salary für das 457-Visum, erscheint mir aber für Wohnort Townsville und vierköpfigem Anhang (Frau, drei Kinder 9/9/9) doch etwas "eng" bemessen, oder ???

    Bitte um Meinungen diesbezüglich, vorab herzl. Dank.

  • Ich kenne die Preise in Townsville nicht, aber es ist m.E. viel zu wenig, um zu fuenft vernuenftig ueber die Runden zu kommen... Irgendwie "machbar" wird es sicher sein, aber mehr auch nicht...

    Zahlt man auf einem 457 nicht auch Schulgebuehren sogar fuer die public schools?

  • Zitat

    Original von PP_89


    Zahlt man auf einem 457 nicht auch Schulgebuehren sogar fuer die public schools?


    ja in einigen Bundesstaaten, ob QLD da auch zugehört steht sicher irgendwo im Forum schon mal geschrieben...

    53.000 netto oder brutto? Aber wie auch immer scheint mir das recht wenig als Haupteinkommen.

  • aehmmmm 84 std woche und dann 53k Jahresgehalt? zu 5? Also ich brauch nun echt keinen Luxus aber das scheint mir sehr am Rande des Existenz Minimums zu liegen...

    In QLD zahlt man als 457 Visa Holder keine Schulgebuehren ausser natuerlich den Betrag den jeder zahlt (Buecher, Uniform, Ausfluege, Schwimmen usw...)

    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (31. August 2011 um 04:59)

  • Zitat

    Original von misskiwi
    aehmmmm 84 std woche ....

    84 stunden fortnightly ;)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • ahhh, waren die Augen wieder schneller als das Hirn....

    naja, aber fuer 42 std die Woche 53k find ich immer noch nicht viel...vor allem nicht wenn man zu 5 ist...

    Gruss,
    Yvonne

  • Abgesehen von den Lebenshaltungskosten in Aussie, finde ich es als "Expat" persoenlich auch wichtig, dass man die finanziellen Mittel hat (bei Bedarf) mehr oder weniger spontan fuer einen Besuch zurueck nach Deutschland zu fliegen. Das ist natuerlich eine persoenliche Entscheidung, aber ich faende es furchtbar in Australien festzusitzen, wenn ich eigentlich (warum auch immer) kurz nach D moechte/muss und es mir aber unter keinen Umstaenden leisten kann.

  • Zitat

    Original von PP_89
    Abgesehen von den Lebenshaltungskosten in Aussie, finde ich es als "Expat" persoenlich auch wichtig, dass man die finanziellen Mittel hat (bei Bedarf) mehr oder weniger spontan fuer einen Besuch zurueck nach Deutschland zu fliegen. Das ist natuerlich eine persoenliche Entscheidung, aber ich faende es furchtbar in Australien festzusitzen, wenn ich eigentlich (warum auch immer) kurz nach D moechte/muss und es mir aber unter keinen Umstaenden leisten kann.

    Dazu kommt da man als 457 Holder nicht Medicare und/oder irgentwie sozial abgesichert ist.

    Und jetzt wieder meine Lieblingsfrage: was macht denn Deine Frau?
    Sie waere als 457- Anhaengsel ja berechtigt ganz normal zu arbeiten und wenn beide Pertner um die 60k verdienen kann man schon ok auskommen...


    Gruss,
    Yvonne

    Einmal editiert, zuletzt von misskiwi (31. August 2011 um 06:56)

  • Zitat

    Original von misskiwi

    Dazu kommt da man als 457 Holder nicht Medicare und/oder irgentwie sozial abgesichert ist.

    Die Krankenversicherung ist ein weiterer Kostenpunkt, der zu berücksichtigen ist. An eurer Stelle würde ich noch mal gaaaaaanz genau rechnen und die Bedingungen lesen. Stellt die Firma ein Auto? Ein Haus? Heimflüge? Krankenversicherung? Übernimmt sie den Umzug? Dann könnte es evt mit sparsamem Leben gehen...

    Was machst du denn beruflich?

  • Hallo

    umgerechnet nach den heutigen wechelkurs sind es etwa €36000 also €3000 in monat.
    wens netto is kan man da von leben ohne probleme. ok Australien is nicht mehr so billig wie es einmal war.

    es gibt hier in superteuren Belgien haushalte die mit viel weniger auskommen mussen.
    standard rente is hier etwa €1100 in monat.( als ehemaliger arbeiter)

    und ein 5 personen haushalt is auch nicht 3mal so teuer wie ein 2 oder 3 personen haushalt

    Walter

  • Ich glaub auch, dass hier was verwechselt wird... Staatliche Unterstuetzubg gibts beim 457 nicht.
    Evtl meinst Du LAFHA??? Hierzu kenn ich allerdings keine Details.

    Was brutto/netto angeht,so hab ich noch keinen AG erlebt, der die Gehaltshoehe in netto mitteilt, also wird es sicher um brutto gehen...

  • ganz ehrlich - vergiss es. Du brauchs ein grosses Haus, zwei Autos sind zweckmaessig und gerade die Dinge des taeglichen Bedarfs (Supermarkt, Bakery, Chemist) sind richtig teuer. Wenn Deine Frau nicht was dazu verdienen kann, was bei drei Kids natuerlich auch eine weitere Belastung ist, kommt Ihr mehr schlecht als recht oder gar nicht ueber die Runden.

  • Also das geht nur wenn deine Frau mindestens einen Halbtagsjob bekommt. Könnte deine Frau arbeiten?
    Würde mich einfach mal informieren was es für Jobs in Townsville für sie gäbe.

    Und verhandle nochmal nach. Vielleicht erhöhens auf 60.000 und bieten dir auch LAFHA Zahlungen an (kostet dem Arbeitgeber keinen Cent mehr). Oder eventuell einen Firmenwagen.


    Wenn deine Frau nicht arbeiten kann bzw. das euch zu viel Abenteuer ist und der Arbeitgeber keine LAFHA Zahlungen anbietet --> alleine kannst du die Familie mit dem Gehalt wahrscheinlich nicht vernünftig versorgen.


    Erklärung zu LAFHA:
    http://www.lafha.com.au/Employees.aspx

    Kurzform: massiver Steuervorteil für temporäre Visa Besitzer.

  • finde auch, dass das sehr sehr wenig ist!

    sydney, wo wir leben, ist viell. extra teuer, aber auch sonstwo in australien kommt mir dieses gehalt fuer eine 5 koepfige familie zu knapp vor!

    2 Mal editiert, zuletzt von wombat07 (31. August 2011 um 12:00)

  • ... für die Ausführungen!!!
    In Kurzform zusammengefasst alle Fakten über mich/uns: "arbeite" seit knapp vier Jahren an einer Möglichkeit auszuwandern nach DU (war bereits 6mal dort, meine Schwester hat dort gelebt).
    Bin Polizeibeamter, 42, und habe keine Chance, in einen der overseas recruitment drives von SAPOL oder WAPOL reinzurutschen, da die nur Bewerber aus UK berücksichtigen.
    Bleibt nur der security-Bereich, wo es, wie die Erfahrung gezeigt hat, nahezu unmöglich ist, trotz meiner guten Ausbildung einen Sponsor zu finden.
    Der hr manager von ARDENT security (sehr seriöse Firma, die es seit Jahren gibt) hat mich auf meine Anfrage hin nach meinen Gründen gefragt, warum es unbedingt TSV sein soll.
    Die habe ich ihm erläutert, und daraufhin kam sein "Angebot" (84 hrs per fortnight, 7 12 Std.-Schichten in 14 Tagen, 53.000 AUD --->zu denen, wie ich glaube, noch Schichtzulagen kommen)
    Es soll eine permanente Lösung sein, und nicht nur für drei Jahre (würde meinen Beamtenstatus aufgeben, unser Haus verkaufen pp)!
    Ohne Kinder würde ich gewisse Riskiken eingehen, mit den drei "Kurzen" no way, d.h. alles muß "Hand und Fuß" haben.
    Meine Frau ist RE/NO-Fachangestellte, allerdings ist es mit ihren Englischkenntnissen nicht weit her, so dass sie zunächst in diesem Beruf dort sicherlich nicht arbeiten könnte.
    Ich warte jetzt mal ab, was weiter passiert (der manager muß sich erstmal in die visa regulations einlesen) und ob das ganze noch finanziell verhandelbar ist, ansonsten kommt mir die Summe (before tax selbstredend...) doch auch recht "mau" vor, so dass ich davon eher Abstand nehmen würde...!!!
    Ich halte Euch auf dem laufenden, falls noch jemand Ratschläge und/oder Tips "in petto" hat...ich bin für alles dankbar!!!

  • Keine Ahnung was TSV oder RE/NO ist, glaube aber 53k ist guter Durschschnitt im Sicherheitsgewerbe.

    Siehe z.B.:

    http://mycareer.com.au/jobs/sydney/tr…uard.aspx?s=155

    Hier alles ueber Verguetung und Regeln usw in dem Bereich:

    http://www.fwa.gov.au/documents/mode…df/MA000016.pdf

    Ohne Frau mit Job ist es in der Tat knapp mit der Kohle, besonders mit drei (Drillinge?) Kindern.

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!