Im Flieger; Fenster auf oder Fenster zu

  • Aus aktuellem Anlass.

    Was ist euch lieber bei den Langstrecken Fluegen:

    Fenster offen oder Fenster zu =) =) =)

    Die Verdunkelung ist natuerlich gemeint 8)

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Ich bin auch froh über jede Minute, die ich im Flugzeug schlafen oder vor mich hin dösen kann. Von daher: Schotten dicht!

    LG
    Annette

  • :D lieber cbk, (aus aktuellem anlass :D)
    tut mir leid, aber ich plädiere auch für die verdunkelung um so auf dem langweiligen flug zu einer mütze voll schlaf zu kommen.
    zum lesen gibt es ja noch die leselampen und zum akklimatisieren brauch ich als ehemaliger "vielreisender" absolut kein tageslicht.
    ciao
    michael
    damit oute ich mich nicht als tageslichtmuffel ;)

  • Ich mags offen - bin ja kein Vampir :D

    Ich wuerde aber nie auf die Idee kommen meinen Wunsch dahingehend zu aeussern, da ich nunmal weiss, dass die Mehrheit der Mitfliegenden es anders wuenscht.

    Und wenn ich einen Flieger steige, dann akzeptiere ich diese Regeln und schone meine Nerven, bevor ich mich darueber aufrege.

  • Dunkel... eindeutig.
    Ich warte nach dem Abräumen der Tabletts immer schon sehnsüchtig auf die Verdunkelung, damit ich wenigstens ein bisschen schlafen kann.
    Solange ich im Flieger schlafen kann (meist sind es so 2 Stunden am Stück, das dann mehr oder weniger oft), habe ich auch keinerlei Probleme mit Jetlag...
    Jetlag hatte ich nur auf meinem allerersten Flug, als ich kaum schlafen konnte.

    Und... trotz Verdunkelung trage ich immer zum Schlafen eine Schlafmaske und habe Oropax in den Ohren, da es mir trotzdem immer noch zu hell ist und auch zu laut.

    Lesen im Flieger habe ich aufgegeben - zu laut, da kann ich mich keine drei Sätze lang konzentrieren.
    Diesmal hatte ich versucht wenigstens einen Film zu gucken... dank des Hintergrundlärms und der miesen Kopfhörer hab ich nicht ein Wort verstanden, hab dann nach der Hälfte aufgegeben. Also blieb nur schlafen, was auch ganz gut geklappt hat.

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • ich finde das verdunkeln mit kindern dann auch etwas angenehmer und für mich schlafratte sowieso

    es wäre aber auch einfach ausreichend ne art jalousie für jeden individuell runterzuziehen - da wir ja mit unsrem haushalt eine reihe immer alleine belegen :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

    Einmal editiert, zuletzt von emelie (11. September 2011 um 08:01)

  • Ich bleib eindeutig bei "hell".
    Oder: Ich hätte gern ein "Fensterplatz mit Fenster". Also Reihe 10 scheidet in einer Boeing 737 aus (auch wenn sie mir die oft anbeiten wollen). Da hat es nämlich nur Bordwand und hinter der Verkleidung befinden sich Leitungen.

    Aber vielleicht wird ie Frage bald eh irrelevant. Sobald sie das Telefonieren mit Handys ermöglichen/erlauben, dürfte das Problem des "Fenster offen" relativ werden, wenn man neben einem Vieltelefonierer sitzt. ;)

  • Nun ja: wer schlafen will, soll die Kluesen dicht machen. Und es gibt doch in den meisten Fliegern die Schlafbrille kostenlos dazu!

    Wenns was zu sehen gibt, will ich gucken koennen: deswegen waehle ich Fensterplatz ...

    also eindeutig: nicht verdunkeln (muessen).

    Beim Flug Brisbane-Dubai ist es eh 15 STunden lang Nacht .... aber selbst da guck ich gern mal auf die kleinen Doerfer, die es da so unten gibt.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Ich finde es auch viel einfacher, rein in die roehre, schoten dicht, ab dafuer und am anderen ende wieder raus. Bisschen so wie 'ne zeitreise :D

    Culcairn
    wenn's draussen dunkel ist wird's kaum jemanden stoeren das die lucken auf sind ;)
    Bei tageslicht gibt's dann nicht viel zu sehen in der hoehe.

    emelie
    verdunkeln mit kinder?
    Ist das eine alternative zu dem normalen verdunkeln? ?( =)

    @germanwings
    1st class sollte besser narkotisiert zwischen das gepaeck geschoben werden 8o =)
    Uns wofuer braucht denn der pilot noch sicht?
    Also, alle fenster zu! ;)

  • Zitat

    Original von rockie
    wenn's draussen dunkel ist wird's kaum jemanden stoeren das die lucken auf sind ;)
    Bei tageslicht gibt's dann nicht viel zu sehen in der hoehe.

    Das sag mal den Flugbegleitern.
    Die nölen sogar nachts rum, daß die Fenster verdunkelt werden sollen. Das Gewitter unter uns hatte schon was. Aber wahrscheinlich lag es daran, daß wir über Afghanistan unterwegs waren und uns mit voller Beleuchtung ein feindlicher Kampfjet leichter hätte aufspüren können... =)

    Und bei Tage... naja...
    Also ich kann da schon was sehen ausm Flugzeug...

  • Also beim letzten Mal hab ich ein paar mal gelinst (wenn ich aufgewacht bin *g*) und da hat's jedes Mal eine geschlossene Wolkendecke gehabt... ;-).

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Zitat

    Original von rockie


    emelie
    verdunkeln mit kinder?
    Ist das eine alternative zu dem normalen verdunkeln? ?( =)

    hajooo .... die kinder sind ja aufgeregt und somit dann am tag sicher müde anstatt in der normalschlafzeit - ein rollo wäre doch ideal :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Eindeutig für auf. Man bucht ja keinen Fensterplatz um 16 Stunden auf einen grauen Plastikdeckel zu schauen. Seid Ihr schon mal von Singapur kommend die Westküste entlang nach Perth geflogen. Den Anblick vergisst man nie! Für die, die das verschlafen wollen gibt es ja die Schlafbrillen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!