309 und Führerschein

  • Servus,

    ich hätt da mal wieder eine Frage...
    Ich bin jetzt mit einem 309er Visum hier und habe diesen EU-Führerschein, sowie einen internationalen Führerschein... wie bald kann/muss/soll ich den umschreiben/umtauschen lassen (wasauchimmer) und vor allen Dingen... wie und wo geht das?

    (Ja, die Suche hab ich bemüht, aber nix gefunden...).

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • In welchem Bundesstaat bist Du?

    In NSW "muss" man nur dann den australischen FS haben, wenn man PR hat. Da Du ein temporaeres Visum hast, kannst Du den australischen FS beantragen, nachdem Du mehr als 6 Monate in AUS gelebt hast:

    http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/visi…nswlicence.html

    Zu Deiner Frage, wie das geht: einfach mit dem EU-FS und dem internationalen FS bei der RTA aufschlagen. Dort musst Du dann eine Form ausfuellen, es wird ein Photo gemacht und ein paar Minuten spaeter erhaelst Du dann den australischen FS.

    Und hier nochmal alle Infos zu QLD. Sorry, hatte nicht gesehen, dass Du in Brisbane lebst:

    http://www.tmr.qld.gov.au/Licensing/Visi…al-drivers.aspx

    2 Mal editiert, zuletzt von PP_89 (16. September 2011 um 03:20)

  • Du hast die Wahl da du ja mit einem temp Visum hier bist:

    Driver Licence gilt hier als wichtiges Ausweisdokument und kann bei vielen Sachen hilfreich sein wo du dich ausweisen musst.

    Auf der anderen Seite kannst du mit deinem deutschen Führerschein keine Punkte sammeln falls du mal zu schnell fährst etc.

  • Danke dir, das ist dann wohl die genialste Lösung *g*...

    (Aber hier verliert man doch eigentlich Punkte und sammelt keine... ;) )

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Wegen diesem Thema hab ich mich doch dann auch mal für WA schlau gemacht und es trifft das selbe zu.

    Da ich keinen Internationalen FS habe muss ich meinen Übersetzen lassen. :baby:
    Hat das schonmal wer gemacht? Was soll das denn kosten?

    Gut das meine PR noch mindestens 2 Jahre entfernt ist :D

  • Meinen EURO-FS haben sie ohne Uebersetzung anerkannt - musste dafuer allerdings ein bisschen rumdiskutieren mit der RTA. Ansonsten kannst Du die Uebersetzung bei demselben NAATI Uebersetzer machen lassen, der auch Deine Geburtsurkunde und andere Docs (Fuehrungszeugnis etc) fuer Dein Visum uebersetzt. Ist sicher nicht allzu teuer - kann mich nicht mehr an den genauen Preis fuer die Docs erinnern, aber viel mehr als 30$ pro Doc waren es (meine ich) nicht.

  • Zitat

    Original von matzi
    Auf der anderen Seite kannst du mit deinem deutschen Führerschein keine Punkte sammeln falls du mal zu schnell fährst etc.

    oh das dachte ich auch immer...leider habe ich aber trotzdem auch mit dem Dt. Fuehrerschein meine Punkte bekommen (oder verloren?!) als mir der Australische ausgestellt wurde. Wie das logistisch hier gemeistert wird ist mir ein Raetsel, vielleicht weil ich einen Australischen Bootsfuehrerschein hatte und damit eine Nummer im System war...

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von justme67
    Servus,

    ich hätt da mal wieder eine Frage...
    Ich bin jetzt mit einem 309er Visum hier und habe diesen EU-Führerschein, sowie einen internationalen Führerschein... wie bald kann/muss/soll ich den umschreiben/umtauschen lassen (wasauchimmer) und vor allen Dingen... wie und wo geht das?

    (Ja, die Suche hab ich bemüht, aber nix gefunden...).


    Ich bin auch als Permanente Partnerin hier in Queensland ;)

    Ich bin mit meiner EU Fuehrerscheinkarte zu QLD Transport rein, das Maedel hinterm Tresen hat gefragt welche Klassen ich gerne haette (lesen konnte sie ja nix auf der Karte), ich habe meine 5 Jahre Gueltigkeit bezahlt, sie hat ein Foto von mir gemacht und mir dann das wie schlecht selbstgebastelte Stueck Plastik ausgehaendigt. Die ganze Aktion hat max. 10 Minuten gedauert, sehr entspannt. Allerdings bin ich auch nicht in Brisbane, sondern in der Pampa - vielleicht macht das dann doch einen Unterschied. Aber einen Versuch ohne Uebersetzung waers vielleicht auch in der Zivilisation wert ?

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Hi laut RTA NSW akzeptieren die Übersetzungen nur von folgender Stelle, also auch nicht von NAATI Übersetzern:

    http://www.crc.nsw.gov.au/services/language_services

    Quelle: http://www.rta.nsw.gov.au/licensing/newt…al_drivers.html War bei mir in der Praxis auch so, Übersetzung musste von der Kommission sein. Das Glück ganz ohne Übersetzung durchzukommen, hatte ich beim Führerschein leider nicht ;( :D

    Cheers, Hannes

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (19. September 2011 um 05:23)

  • Zitat

    Original von Mongobär
    Zum Thema Punkte sammeln. Ein Bekannter der seit 2 Jahren in Brisvegas lebt hat immer beide FS dabei, also den deutschen und den autralischen. Bei Kontrollen kommt aber nur der deutsche zum Einsatz :D

    Prima Tipp!

    wie ist das eigentlich mit dem Anmelden des Autos, ist das auf seinen Namen in Verbindung mit seiner QLD Licence gemeldet? Weil, dann wäre er ja, wenn er geblitzt aber nicht sofort angehalten, sondern per Post benachrichtigt wird, doch "punktbar" ? :D

  • Zitat

    Original von BackOnTrack
    Kann man mitm Boot auch Punkte sammeln? 8o

    ich glaub schon, weil auch auf dem Wasser gibt es ja Regeln, meine habe ich aber mit dem Auto gesammelt ... als der Cop meinen dt. Fuehrerschein sah sagte er ganz nett :"my dear Yvonne, we are not on the German Autobahn here..." umpfffff ...

  • Zitat

    "my dear Yvonne, we are not on the German Autobahn here..."

    Das wünscht er sich aber wohl :D

    Also der Trip nach Perth nur um es ohne Übersetzung zu versuchen lohnt sich nicht. 60km hin und zurück umsonst?

    Ne Freundin ist auch ohne Übersetzung durchgekommen und hat direkt noch nen Motoradführerschein bekommen, da sie Roller Kl. M mit "u know, this little Motorbikes" beschrieb :D Hätte ich auch gern...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!