Warum gehen sich Deutsche regelrecht 'aus dem Weg'?

  • Kein neues Thema fuer mich... ist mir aber erst vorgestern wieder passiert. Also dachte ich frag ich mal hier im Forum was eure Erfahrung dazu sind :]

    Das WA, vorallem Perth voller Deutscher ist, ist ja kein Geheimnis ;)

    Vorgestern war ich mal wieder im Coles einkaufen als ich neben mir ein aelters dt. Ehepaar reden hoerte.. Also dacht ich mir, sag ich doch mal Hallo :D (ich geh ich immer gerne auf Fremde Leute zu).. Anyway, ich sagte "Hallo, oh ist auch mal schoen wieder deutsche reden zu hoeren.." Da drehten sich beide zu mir um und die Frau sagte" Jaaaa, kann ja mal vorkommen das man Deutsche hier in Perth hoert, neeee! (In einem so pampigen Ton!).Darauf hin haben sich beide umgedreht und sind ohne ein Wort weitergelaufen 8o Boooaar, wie unfreundlich! 8o

    Warum gehen sich die deutschen im allgemeinem aus dem Weg? Das ist jetzt nicht nur auf WA bezogen. Da ich schon viel in der Welt rum kam ist mir das an vielen Orten weltweit passiert. Komischerweise fand ich genau das Gegenteil wenn sie z.B Englaender oder Aussie egal wo in der Welt treffen. Die freuen sich immer auf ein Gespraech/Bierchen.

    Meine Frage jetzt. Ist euch das auch schon oefter passiert? Empfindet ihr das auch das sich deutsche meistens aus dem Weg gehen? Oder kommt mir das nur so vor? :rolleyes:

  • Hmmm.. da muss ich zugeben dass ich manchmal Deutschen auch aus dem Weg gehe, einfach weil ich inzwischen so schlecht auf Deutsch umschalte, aber nur bei neuen Leuten, wenn ich telefoniere mit den Eltern oder so, schalte ich sofort um, wobei dann aber auch bayrisch, mein Hochdeutsch ist nimmer so toll.. und wenn ich dann fremde Deutsche hier treffe, da bring ich fast kein Wort raus, oder manchmal höre ich Deutsche vorbei gehen und dann versteh ich erst gar nix, bis ich s check..

    Dazu muss ich sagen dass mein Freund (Aussie) damals in Deutschland auch kaum darauf erpicht war Aussies zu treffen.. If I wanna meet Aussies, I'll go to Australia.

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    Nein, ist mir noch nie passiert und ich empfinde auch nicht, dass sich Deutsche 'meistens' oder 'oft' aus dem Weg gehen.

    Volle Zustimmung.
    Die Fragestellung des Threads ist mMn, mit Verlaub, an den Haaren herbei gezogen.

    Cheers

    Einmal editiert, zuletzt von Germanwings (25. September 2011 um 10:24)

  • Mir ist es bei Backpackern wohl mal aufgefallen. Entweder trifft man nen deutschen Haufen oder einzelne die auf gaaaar keinen Fall was mit Deutschen zu tun haben will...

    Aber ich treff auch irgendwie nie Deutsche in Perth....obwohl ich nix dagegen hätte :(

  • Wenn ich im Ausland unterwegs bin und hoere jemanden Deutsch sprechen, dann quatsch ich ihn nicht sofort an, sondern versuche wenigstens ansatzweise herauszufinden, wie derjenige tickt.

    Vermute ich ihn auf meiner Wellenlaenge, dann passiert es mir auch nicht, dass ich eine negative Reaktion auf meinen Gruss erfahre.

    Von daher kann ich nicht behaupten, dass sich Deutsche (oder deutschsprachige, da man sicherlich nicht mit 100%iger Gewissheit anhand der Sprache auf die Nationalitaet tippen kann) im Ausland gegenseitig aus dem Weg gehen oder gar unfreundlich reagieren, wenn man sie gruesst.

  • Ich treffe des öfteren zufällig Deutsche beim Einkaufen oder am Strand, und meist ergibt sich ein nettes Gespräch, auch einzelne bleibende Kontakte sind schon entstanden. Manchmal muss man Leuten aus peinlichen Situationen helfen, da sie das wegen mangelnder Sprachkenntnisse nicht selbst hinbekommen (obwohl diejenigen die Situation meist nicht als "peinlich" empfinden) oder der irritierten und verärgerten Verkäuferin am Thresen erklären, dass eben nicht über sie gelacht wurde...

    Es ist mir aber auch schon mehrmals passiert, dass jemand unfreundlich reagiert hat oder auf die Frage hin ob sie das Forum kennen usw. gesagt hat: "Wir sind schon seit 20 Jahren hier und haben so viele australische und auch deutsche Freunde und so etwas haben wir nicht nötig!"

    Seitdem bin ich vorsichtig und gucke mir den/diejenige erst mal an, bevor ich jemanden anspreche.

    Von daher kann ich nicht zustimmen, dass diese Fragestellung "an den Haaren herbeigezogen" sein soll.

  • Der BackOnTrack hat es schon angesprochen, uns ist es bei Backpackern im halben Jahr WaT auch aufgefallen. Aber lag vll. auch an dem Grund, dass die meisten dort waren, weil sie gern englisch lernen wollten, und nicht deutsch, denn daheim kann man ja immer noch deutsch reden, ne...wir fanden es auch unfreundlich.

    Gruss,
    chullain

  • Zitat

    Original von chullain
    Der BackOnTrack hat es schon angesprochen,
    Gruss,
    chullain

    Gut das der backontrack das angesprochen hat, er hat ja auch so seine erfahrungen gemacht in WaT 8o =)

    Ich finde, jede jeck is anders.
    Ich glaube nicht das die deutschen unfreundlich sind im ausland oder sonstwo, das liegt immer an der person selbst.

  • Zitat

    Original von Outbackrider
    Wenn ich im Ausland unterwegs bin und hoere jemanden Deutsch sprechen, dann quatsch ich ihn nicht sofort an, sondern versuche wenigstens ansatzweise herauszufinden, wie derjenige tickt.

    Vermute ich ihn auf meiner Wellenlaenge, dann passiert es mir auch nicht, dass ich eine negative Reaktion auf meinen Gruss erfahre.

    Von daher kann ich nicht behaupten, dass sich Deutsche (oder deutschsprachige, da man sicherlich nicht mit 100%iger Gewissheit anhand der Sprache auf die Nationalitaet tippen kann) im Ausland gegenseitig aus dem Weg gehen oder gar unfreundlich reagieren, wenn man sie gruesst.


    I second that :]


    Ich finde das kommt sehr auf den Typ Mensch an, der einen anspricht und auf das WIE... es gibt halt Leute, die drücken sofort den Antipathie Knopf, egal welchen sprachlichen Background sie haben...

    Und dann gibts da noch die kleine feine Etikette, wenn man diese beachtet wird es auch leichter.

    just my 2 cents

  • Ich treffe beim Einkaufen und bei der Arbeit hin und wieder auf Deutsche. Bei der Arbeit freut mich das einerseits auf der anderen Seite ist es mir manchmal unangenehm, wenn englischsprachige Mitglieder dabei stehen und dann nichts verstehen. Deshalb verschiebe ich dann Gespräche auf Deutsch eher in die Umkleidekabine oder nen Coffeechat.

    Beim Einkaufen muß ich immer so ein bißchen in mich rein gackern, wenn Deutsche Paare an mir vorbei ziehen und sich über das eine oder andere unterhalten/ aufregen/ wundern. Und noch viel amüsanter ist es dann, wenn ich die plötzlich anschaue und auf Deutsch sage, dass sie völlig recht haben mit ihren Ansichten =) =) =) . Ich habe den Eindruck, dass manche sich dessen gar nicht so bewußt sind, dass hier in Australien mehr Leute unterwegs sind, die Deutsch verstehen.
    Worauf ich allerdings wenig Lust habe beim Einkaufen sind so diese Gespräche, wenn Urlauber wissen wollen, ob man hier Urlaub macht oder hier lebt. Das geht dann gleich so ins uferlose und private rein und dann seh ich schon zu, dass ich auf freundliche Art Land gewinne.

    Bille

  • Zitat

    Original von Zitkala
    Es ist mir aber auch schon mehrmals passiert, dass jemand unfreundlich reagiert hat oder auf die Frage hin ob sie das Forum kennen usw. gesagt hat: "Wir sind schon seit 20 Jahren hier und haben so viele australische und auch deutsche Freunde und so etwas haben wir nicht nötig!"

    Mir noch nie passiert. Ich spreche aber auch keine anderen Deutschen an; amüsiere mich im Stillen allerdings manchmal über den aufgeregten Habitus der Urlauber, wenn ich mal welche im Geschäft sehe. Besonders gern gesehen wird zwischen November und Februar in Sydney auch immer wieder das Exemplar des forschen Studienrats, mit Sandalen, Wollsocken, Nylonrucksack und Safarihose, die bis unter die Achselhölen reicht :D

    Die Darstellung dazu, dieses Forum nicht zu kennen, weil man das nicht nötig habe und nach 20 Jahren genug Leute kennen, ist mMn völlig absurd.
    Bei einer ersten Begegnung mit anderen (Deutschen) ein Internet-Forum anzusprechen, würde ich allerdings vermeiden, vor allem auch bei Leuten ab 40, die mit mit so was möglicherweise gar nichts anfangen können. :)

  • Huhu,

    also ich find die Deutschen die hier leben und/oder grad hergezogen sind im grossen und ganzen ziemlich offen und nett - eben nicht unfreundlicher als andere Nationalitaeten. Und unfreundiche Menschen sind eben einfach so egal wo sie her kommen...

    Allerdings war ich letztens auf einer Konferenz und die Deutschen die ich dort getroffen habe waren anfangs schon sehr, sehr steif. Lag vielleicht daran das sie entweder Akademiker und/oder Engineure waren :rolleyes:. Nach 2 Tagen war das aber dann auch gegessen und sie sind aufgetaut...

    Gruss,
    Yvonne

  • Ich mach das genau so wie der Hannes.
    Das Deutsche lasse ich so gut wie nie raushaengen.

    Einihe mewbies hier denken sehr oft,wieviel besser doch D ist.Zu solchen Leuten haben wir dann immer den Kontakt abgebrochen.Das ist dann irgendwie nur noch anstrengend.


    Abgesehen davon waere mir das zu bloed jeden anzusprechen,der deutsch ist.
    Hahn dorf hat auch nach 4 jahren fuer mich nur was mit Disneyworld gemeinsam...
    Zumindest antworte ich das jenen deutschen die mich gefragt haben.
    Einmal haben mich sogar welche gefragt ob ich denn aufs Schuetzenfest gehen wuerde.Noe,war meine Antwort ,wieso sollte ich????

    Danach,betroffenes Schweigen.

    cheers
    ich

  • Zitat

    Original von chullain Der BackOnTrack hat es schon angesprochen, Gruss, chullain Gut das der backontrack das angesprochen hat, er hat ja auch so seine erfahrungen gemacht in WaT geschockt fröhlich Ich finde, jede jeck is anders. Ich glaube nicht das die deutschen unfreundlich sind im ausland oder sonstwo, das liegt immer an der person selbst

    Wie soll ich das jetzt verstehen?

  • Hallo Breadrock,

    empfindest du Hahndorf als deutsch? Also, ich hab da fast nichts bemerkt. War wohl grad zur falschen Zeit?
    Das eine Lokal mit den bayrischen Flaggen haben wir gemieden, das war viel zu touristisch. Aber die andern Cafés waren fast so australisch wie ich das vom Westen her kenne.
    Nur der obligatorische Bienenstich und daß Bratwurst mit Sauerkraut auf der Karte steht, das hat mich nicht überzeugt.
    Zumal die Bratwurst die wir gegessen haben, genau so geschmeckt hatte, wie das was es beim Woolies zu kaufen gibt, die Semmel nichts anderes als ein labberiges HotDog Brötchen war und nur das Sauerkraut einigermaßen ok war. Gut, der Senf hat auch geschmeckt.
    Waren wir im falschen Café?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • es gibt einfach noch zu wenig bayern hier in WA =)

    ansonsten suche ich nicht gerade deutschsprachige aber man geht sich auch nicht aus dem weg..

    die meisten deutschsprachigen die ich kennengelernt habe sind gut drauf.

    wenn ich an unseren freundeskreis denke spaltet sich das
    wir kennen einige deutsche aber die meisten bekannten kommen doch aus australien. aber das liegt daran, dass meine frau aus asien kommt und die meisten husbands von ihren freundinnen dann aus australien kommen..


    gruss stefan
    mandurah

    Wer ein Hühnchen rupfen will, sollte damit rechnen, eine Pute an den Kopf zu bekommen

    En la fiebre de la venganza también un buen hombre se vuelve bestia.

    Country born and country bred and when I die I'll be country dead

  • Zitat

    Original von breadrock
    Havefun,


    Du gehoehrts natuelich nicht zu den anstrengenden.Ausserdem hoehrst Du zu und weisst nicht alles besser(ausser Quark und Joghurt machen :D :D :D :D)
    cu
    ich

    ihr beiden: nu wohn ich nah an der guten Quark und Joghurt Quelle und weiss immer noch nicht, wo ich das kaufen kann?! Hüüüülfe bitte :)

    Edit: gibbet da auch goat and sheep milk joghurt/ quark?

    und ja, ich weiss, wie frau das selber machen kann, aber dafür kriegt havefun ja keinen monatlichen Gehaltsscheck ;)

  • Ichkomm am 17.10 nach Perth,
    dann treten wir dem Ehepaar gemeinsam in den Allerwertesten!
    Kann mir garnicht vorstellen den anderen deutschen ausm weg zu gehen,
    Ist doch immer wieder nett ein wenig deutsch zu sprechen!

    Cu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!