Perth - Darwin - Uluru - Sydney mit 4WD - LPG im Outback?

  • Im April 2013 verlassen wir Perth .... Wir gehen knapp 1 Jahr auf Weltreise. Aber bevor wir das schoene Land fuer 1 Jahr verlassen wollen wir noch etwas mehr von Australien sehen und die oben genannte Strecke komplett abfahren.

    Da wir die Strecke mit unserem 4WD abfahren wollen ueberlegen wir uns gerade den 4WD in LPG 'umzuwandeln'.
    Wir haben das jetzt nicht extra vor wegen der Strecke allein, sondern weil wir den 4WD sehr viel benutzen und sehr viel km im moment drauf gehen ueberlegen wir uns ob wir es nicht jetzt schon zu LPG wechseln sollen, vorallem auch bei den steigenden Spritpreisen im moment ... :rolleyes:


    Meine Frage an euch:
    Weiss von euch jemand wie 'common' LPG im outback an Tankstellen vorhanden ist? Ich weiss man kann ja wieder normals Benzin benutzen aber wenn man schon x,000 AUD fuer die conversion zahlt moechte man ja auch so guenstig es geht von Perth nach Sydney fahren, sind ja immer fast 12,000 km die da zusammen kommen.
    Benzin soll ja im Outback oder remote area allgemein sehr teuer sein, oder? Hab da mal was von circa 2,00 - 2,20 AUD/litre gehoert.
    Wer hat Erfahrungen damit und kann etwas dazu berichten.

    Zwecks Route selbst. Ist schon jemand diese Strecke abgefahren (oder aehnlich) und kann berichten wie lange ihr dafuer ungefaehr gebraucht habt?

    Lieben Dank im Voraus :]

  • Hallo,

    da sieht es eher schlecht aus wenn du das wirkliche Outback meinst.

    Schau doch mal nach solchen Seiten , da gibts reichlich, je nach dem wo ihr hin wollt.

    Wir haben 2008 einen kennen gelernt, der musste sich noch Kanister kaufen, da sein Benzin Tank zu klein war, um bis zur nächsten Tanke zu kommen und LPG gabs da weit und breit nicht.

    Viel Spaß

    [SIZE=10]2002 - Darwin - Brisbane (Sep)
    2005 - Tassi - Perth - Darwin (Sep/Okt)
    2008 - Tassi - Adelaide - Darwin (Sep/Okt)
    2010 - Tassi (März)
    2010 - Sydney - Darwin (Sep)
    2014 - Tassi (Nov)[/SIZE]

  • Mit einer LPG Karre seid ihr wegen des eher spärlichen Tankstellennetzes an die Zivilisation und die major Highways gebunden. Wenn man letzterem entfliehen will, fährt man einen 4WD. Erster Widerspruch.

    Websites wie RACQ rechnen einem vor, dass sich die LPG Conversion bei 15'000km pro Jahr je nach Fahrzeug nach etwa 2-4 Jahren rechnet. Eure Reise beträgt max. etwa 20'000km und ihr wollt schon in 1,5 Jahren das Gefährt wieder abstossen. Zweiter Widerspruch.

    Im "richtigen" Outback bzw. 4WD Territory ist bloss Diesel halbwegs zuverlässig erhältlich. Wer in solchen Gegenden Literpreise zwischen 2 und 3.50$ vermeiden will, hat Zusatztanks und erzielt damit entsprechende Reichweiten jenseits von 1200km. LPG hingegen reduziert die Reichweite gegenüber dem Benzinbetrieb massiv. Dritter Widerspruch.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Ooops :rolleyes: Hab total vergessen in den Thread zuschauen.

    Danke emuGerhardt fuer den link. Haette ja selbst drauf kommen koennen dort nachzuschauen =) Aber wozu hat man das Forum hehe. Hab jetzt mal aus jucks LPG Preis fuer Broome eingegeben 113.9 pro Liter fuer LPG.. ganz schoen happig. 8o

    Auch dir Bluey, danke fuer dein Input.

    Wir haben die 'sums' letztes Wochenende gemacht und es lohnt sich wirklich nicht, obwohl wir circa 20,000-25,000 km pro Jahr mit dem Auto machen. Bevor es auf Weltreise geht werden wir den Wagen hoechstwahrscheinlich verkaufen... ob in LPG 4 WD mehr Geld beim verkauf einbringt... wer weiss das schon.. ?( Wenn wir den Wagen laenger behalten wuerden dann wuerde sich das schon lohnen zu LPG zu wechseln.

    Wer tips zur route hat (sehr gerne Off Road, highlights etc.) allgemeine Tips fuer so einen langen Trip und wie lange man ungefaehr fuer die Strecke braucht. Bitte Bitte teilt eure Erfahrungen und Tips :] Cheers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!