Im Februar nach Cairns & Co. ??

  • Hallo,

    lohnt sich die Zeit von Mitte bis Ende Februar eine Tour im Bereich Cairns, Townsville, Cape Tribulation zu machen?
    Lohnt es sich mit dem Auto bis nach Brisbane dann zu fahren?


    Gruß
    Spidersven

  • wir waren im Februar in Cairns... es war Spitze... wenig los, 1 Tag Regen, 2 Tage herrliches Wetter, Ausflug ans GBR... sagenhaft schön. nächstes mal wieder im Februar!

  • wir waren "IM WINTER" war nicht schlecht vor allem der weg zwischen brisbane und cairn die postküste (OSTKÜSTE natürlich) hoch bzw runter war geil guggst du unseren reisebericht und in de sig gibbet bildchen

  • Hallo!
    Wir waren eine Woche im Februar in Cairns - ohne Regen, war super!
    Angeschaut haben wir Cape Tribulation, Mossman Gorge, Atherton Tablelands, Kuranda (hin mit dem Zug, zurück mit der Seilbahn), sowie ein Tag Ausflug aufs Great Barrier Reef.
    Gruß
    Katja

  • Hallo Spidersven,

    wir wohnen seit etwa 6 Jahren in Cairns. Mal ist es im Februar schön, mal gießt es wie aus Eimern.

    Insgesamt sollte man definitiv mit Regen im Februar rechnen, allerdings kann es auch sonnige Tage geben.

    Es lohnt sich auf jeden Fall, die Tour in Cairns anzufangen, und dann abhängig vom Wetter schneller oder langsamer Richtung Süden zu fahren.

    Wichtig wäre allerdings, dass man die Route nicht zu stramm plant, damit man im Notfall auch mal einen Tag abwarten kann, falls hier oder da mal eine Straße für einen Tag oder so gesperrt ist.

    Viele Grüße,

    Bianca

  • Hallo,

    wir sind zwei Wochen unterwegs zwischen Cairns, Townsville und Airlie Beach und zurück bis Cape Tribulation. Wo lohnt es sich mehr Übernachtungen einzuplanen? Wir wollen Regenwaldtouren, schnorcheln und einfach die Gegend genießen...

    Danke

    Gruß
    SpiderSven

  • Hi,
    Maerz ist in Ordnung. Allerdings noch feuchtwarm und Quallenzeit. Also baden nur im eingenetzten Bereich. Wenn Ihr ans Riff wollt wuerde ich als Ausgangspunkt Port Douglas nehmen. Ist deutlich naeher dran. Auf typischen Booten ab Cairns musst man erst mal 2h hinfahren. 90 % der Passagiere uebergeben sich gleich auf der Hinfahrt :)
    Im Regenwald auf Kasuare und fleischfressende Koalas achten :)

    Gruss,

    -Richard (aus Cairns)

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Hi Bianca,
    jo, bei Wind und Seegang wirds spannend, zumal die Skipper auf der Transferfahrt kraeftig heizen :-),
    jedenfalls ist es nicht verkehrt vorher was einzuwerfen (und ob Ingwer da reicht ??). Will aber keine Panik machen.
    Fact ist, dass es ab Port Douglas deutlich kuerzer zum Riff ist.

    Liebe Gruesse,

    -Richard

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Beim letztenmal rueber nach heron island war's genauso, wildes wasser, wenig tiefgang, da schlingerts nicht nur an deck, nein, auch im bauch :]
    Mensch war die gruene tonne auf'm achterdeck voll, eine richtige kleine versamlung drumherum.
    Jedesmal wenn ich mir 'n bier holte, roch es drinnen extrementer =)
    mmer schon auf's meer rausschauen und all gruenen gesichter rundum ignorieren, dann geht's, wenn man nicht seekrank wird =)

  • Zitat

    Original von BiancaAusCairns

    b) die Gäste dann noch auf die Ingwer-Tabletten gegen Seekrankheit verzichten (die es zB in jeder Apotheke gibt)


    Den Satz hab ich irgendwie 3x lesen muessen :D

    Zur Rifftour:
    So schlimm ist die Ueberfahrt nun auch nicht... bei unserer Ueberfahrt hatten wir 4-5Bft, kein einziger hat seinen Mageninhalt auf Meer/Schiff hinterlassen (bei 12 Mann plus 4 Besatzung ja auch nicht grad wenig)...

  • Zitat

    Original von Topspin
    Die gruene Tonne war beim rausfahren hoffentlich an Backbord :)

    Gruss,

    -Richard

    Du meinst sicherlich lee, oder?
    Nee, sie stand hintem am achterdeck 8)
    und die arme crew musste die tueten einsammeln und reinschmeissen, iiiii.

  • Hi Rockie,
    Sorry, war schon so gemeint.
    Tonne=Schiffahrtszeichen
    Gruene Tonne = laterales Schiffahrtszeichen zur Kennzeichnung einer Fahrrinne entspr. IALA
    Gruen ist bei Fahrt von Land zu See normalerweise an Backbord.

    Der Witz entsteht durch die doppeldeutigkeit und die individuell unterschiedliche Interpretation von "gruene Tonne "

    Abschliessend koennte man gruene Tonne aber auch mit der Gesichtsfarbe der seekranken Passagiere assoziieren. Ich denke aber dass man das unappetitliche Thema jetzt schliessen kann :)

    Gruss,

    -Richard

    P.S. Mein Trip zum Riff war trotzdem schoen. Nemo gefunden :)

    Now - bring me that horizon! (Jack Sparrow)

  • Ach so ja, darauf bin ich nicht gekommen.

    Am anfang habe ich auch deshalb gruene tonne geschrieben weil es in D die tonne fuer bioabfall ist :), weiss tatsaechlich garnicht mehr welche farbe das dings hatte.
    Du hast recht, genug rumge....t, ist schon jedem schlecht.
    Worum ging es nochmal? 8o =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!