Hi,
ich habe vor mit einem one-way-ticket nach sydney zu fliegen. im reisebüro wurde mir gesagt, dass dabei die möglichkeit besteht, dass die fluggesellschaft mich am abflughafen nicht mitnimmt. die begründung war, dass die fluggesellschaft für meinen rücktransport verantwortlich wäre, falls ich nicht in australien einreisen darf. hat irgendjemand erfahrungen diesbezüglich? bin für schnelle infos dankbar, da ich innerhalb der nächsten 14 tage fliegen will...
grüße
toffer
stehen gelassen wegen one-way-ticket
-
toffer -
31. Oktober 2011 um 23:43
-
-
Das kommt auf dein Visum an.
Mit einem Tourivisum darfst du kein one-way haben. Hast du ein Work-holiday-Visum darfst du ein one-way-ticket haben. -
Zitat
Original von matzi
Das kommt auf dein Visum an.
Mit einem Tourivisum darfst du kein one-way haben. Hast du ein Work-holiday-Visum darfst du ein one-way-ticket haben.Das ist in Amerika auch so... aber such dir doch eine Fluggesellschaft wo du günstig umbuchen kannst? Dann holst dir ein Ticket mit Rückflug innerhalb der 3 Monate und buchst das dann eben entsprechend um. Musst halt nur schauen, dass du AU nach 3 Monaten mal kurze Zeit verlässt z.b. Neuseeland oder so.
-
*hust* ich bin ich schon mit touri und OW reingekommen...
-
Zitat
Original von BackOnTrack
*hust* ich bin ich schon mit touri und OW reingekommen...Ich auch...............ist zwar schon laenger her aber immerhin!
-
Die funnycard aus deiner sig ...... gibbet die auch grösser/in besserer qualität ..... ich würd mir da gern nen aufkleber für mein autombsfidel draus machen
-
aber ich darf doch mit einem tourivisum nicht arbeiten oder?
also wenn ich dort arbeiten will, muss ich ja das working holiday visum nehmen... -
Zitat
Original von toffer
aber ich darf doch mit einem tourivisum nicht arbeiten oder?
also wenn ich dort arbeiten will, muss ich ja das working holiday visum nehmen...Wenn du arbeiten willst dann brauchst du ein Work-holiday-Visum und damit darfst du dann auch ein one-way-ticket haben.
-
Danke, das ist die antwort die ich brauchte.
-
Wenn du während deines WHV saisonale Arbeit für mind. 3 Monate in bestimmten Gegenden machst, dann kannst du dein WHV um 1 weiteres Jahr verlängern.
Du könntest dann also bis zu 2 Jahre in Australien bleiben und arbeiten. -
-
hammer. wo finde ich denn diese regionen raus? und sind die tätigkeiten egal?
-
-
danke schön, hast mir sehr geholfen...
-
Pferdekacke aufsammeln zählt auch
-
Äh, da hätte ich dann auch nochmal eine Frage bezüglich One-Way-Ticket...
Ich werde von Neuseeland aus nach Tasmanien fliegen, mit Air New Zealand. Zurück nach Deutschland fliege ich später von Melbourne aus mit Qantas. Tickets sind jetzt beide schon gebucht.
Die Einreise von NZ aus ist dann ja quasi auch ein One-Way-Ticket, oder? Kann das jetzt Probleme geben?Viele Grüße
Sophie
-
Solange du den Weg aus Australien hinaus findest, ist es ihnen (fast) egal, wie du nach Australien kommst!
-
-
Kann es Probleme mit einem OW nach Sydney geben, wenn ich ein Ticket von Cairns nach Bangkok (flug geht 3Monate später) nachweisen kann????
-
Ich buche nicht mehr über reisebine. Bin da einmal auf die Nase gefallen, hat mir gereicht.
Das Problem bei mir ist, daß ich als Vornamen einen Doppelnamen habe (ohne Bindestrich!) und die Software von denen damit nicht zurecht kommt.
Also da, wo mein Vorname auf dem Ticket stehen sollte, stand nur der erste Vorname und dort, wo eigentlich der Nachname steht, stand der 2. Vorname. Der Nachname fehlte komplett.
Leider stehen bei mir beide Vornamen auch so als Rufnamen im Reisepaß. Meine Eltern konnten sich nicht entscheiden.--> Also wenn ihr auch zwei Vornamen ohne Bindestrich dazwischen habt: Vergeßt Reisebine! Ihr steht nachher an der REception, am Check-In Schalter oder sonstwo und man findet euch nicht auf der Namensliste.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!