nun doch am planen

  • hallo ..... ich bin mal vorsichtig optimistisch das wir s nächstes jahr doch schaffen zumindest eine preiswerte reise ins traumland zu unternehmen ...... die planung kann ja erstmal nicht schaden und zwar wollen wir von sydney nach perth oder umgedreht (je nach angeboten bei TCC) .......
    wir wollen uns nen combocamper leihen
    nun mal gleich die ersten fragen sollen wir unten die schleife an tasmanien vorbei also über melburne adelaide fahren oder quer durchs land via dubbo brocke hill ?
    was ist sehenwerter von der natur her (wir sind an städte nicht so interessiert) ?
    giebt es für und wieder .... wie iss eure meinung am besten erfahrungen ...... wir werden wieder so fünf wochen einplanen eben die sommerferien vom 20.06./21.06. bis 03.08.2011 gehen die da lassen sich je nach angebote (flug/TCC) sichr 4-5 Wochen planen !
    also lasst/tobt euch aus und danke im vorraus !!!

  • Zitat

    Original von matzi
    Ich vermute mal das die Inlandstrecke weniger McDonalds hat :D ;)

    yepp =) ich erinnere mich an Schilder wie next McDonalds 255k oder 488km oder so.

    Hm ansonsten bin ich die Strecke ja grade gefahren und hab die Tour insgesamt schon 3 mal gemacht, Sydney to Perth, Perth to Sydney und nun noch mal Sydney to Perth.

    Wir sind jedesmal inland gefahren, das lag aber daran, das wir die Strecke Sydney-Melbourne, Adelaide auch schon x mal in jede Richtung gemacht haben und darum nicht mehr sooo scharf auf diesen Schlenker waren. Mit Kind und Kegel würde ich wohl Sydney-Melbourne- Adelaide- Perth machen, immer schön an der Küste lang, vielleicht noch Canberra für ein bischen Kultur zwischendurch und ansonsten die grossen Städte umfahren. Die Highways gehen eh weit am Stadtzentrum vorbei, da muss man sich noch nicht mal viel Mühe geben, die Cities auszulassen.

    Wollt ihr viel Outback, findet ihr das eher in der Nullarbor, vergiss Broken Hill, jeder den ich kenne und der da war, meinte anschliessend, es war noch nicht outbackig genug. Das kann ich nur bestätigen. Broken Hill würde vielleicht auch einen Besuch lohnen, aber alles passt ja nun mal nicht rein in 5 Wochen oder doch? ;)

    Wenn ihr in den deutschen Sommerferien fahrt, dann ist an der Nullarbor Whale watching season. Das lohnt sich auf jeden Fall und ist von der Küste aus ganz super zu beobachten. Die Mütter kommen mit ihren Babies nah genug an die Klippen und man kann viele Wale gleichzeitig sehen. Wir hatten im Juni/Juli 23(oder waren es 27?) erwachsene Wale mit Babies.


    Ansonsten ist die Nullarbor laaaaang, aber definitiv sehenswert. Wave Rock ist dann vielleicht auch noch interessant. Je nachdem wie ihr dann nach Perth reinfahrt ist Kalgoorlie auch einen Besuch wert, vor allem den Superpit finde ich interessant.

    Viel Spass beim planen :] wir freuen uns dann schon mal auf den Reisebericht :] ;)

  • Sehe ich genauso, superpit ist hochinteressant und in Esperance mal in die Lucky bay abbiegen...und die anderen Nationalparks.
    Wenn ihr es passend einrichten könnt, dann gibt es wohl einmal monatlich eine Tour DURCHS Superpit.

    Aber für die Strecke gilt: GANZ WARME KLAMOTTEN einpacken.

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • ja ohne warme klamotten werd ich nicht losziehen ...... bei der lezten reise hab ich nachts ma ganz schön gebibbert werd also auch nen schlafsack mitnehmen
    Einmal im monat da hin oder überhaupt australien wär ja superschön iss nur von berlin aus ziemlich ..... wie soll ich´s umschreiben ...... uneffektiev !? :D :D
    lach ..... jaaaa das mc donaldsproblem :P :P mensch euch darf mann aber och nix erzählen :D :D ....
    wie ich uns kenne werden wir wieder die küste lang und den braunen schildern folgen und sehn was sic sonst noch ergiebt
    wenn noch mer tips giebt sind wir superdankbar !!!

  • ok ein weiteres touristisches Highlight in kalgoorlie ist die tägliche Besichtigungstour durch das Bordell, da dürfen dann ALLE mal rein. Deshalb findet die auch gesittet mittags statt.
    Bei meinem nächsten Besuch in Kalgoorlie steht die auf jeden Fall auf der Agenda.

    PS: Der Virus, den Ihr Euch eingefangen habt, da lebt dieses Forum von

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von ketty (3. November 2011 um 07:14)

  • In diesem Bordell waren wir auf unserer letzten Reise auch. Das ist echt sehenswert und die Madame bringt das ganze sehr natürlich und interessant rüber!
    Aber mit Kind würde ich da auch nicht hin. Es werden doch einige Anekdoten zum Besten gegeben, die mit der "Bienchen und Blümchen"-Antwort nicht umfassend erklärt werden können! 8o

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von u.p.a.miro (3. November 2011 um 09:17)

  • Zitat

    Original von Bleissy
    ja ohne warme klamotten werd ich nicht losziehen ...... bei der lezten reise hab ich nachts ma ganz schön gebibbert werd also auch nen schlafsack mitnehmen
    Einmal im monat da hin oder überhaupt australien wär ja superschön iss nur von berlin aus ziemlich ..... wie soll ich´s umschreiben ...... uneffektiev !? :D :D
    lach ..... jaaaa das mc donaldsproblem :P :P mensch euch darf mann aber och nix erzählen :D :D ....
    wie ich uns kenne werden wir wieder die küste lang und den braunen schildern folgen und sehn was sic sonst noch ergiebt
    wenn noch mer tips giebt sind wir superdankbar !!!

    ja es wird frisch nachts :] :D

    und.... auf einen burger müsst ihr ja gar nicht verzichten! An den Roadhäusern gibt es burger mit chips. Essen, Obst und Gemüse ect. dürft ihr eh nicht mitnehmen auf die nullarbor. Da gibts grenzkontrollen wegen dem einschleppen von ungeziefer und krankheiten. Also bleibt nur der gang zum roadhouse :)

    Ach und: die Nullarbor zu fahren ist TEUER. Sprit war bei über 2 $ der Liter und essen ist auch über den Preisen von dichter besiedelten Gegenden.

    Übernachten könnt ihr ja im Auto, die Motelzimmer sind nämlich auch heftig im Preis und sehr schlecht noch dazu.

  • Hallo,

    ich würde in dieser Jahreszeit durchs Landesinnere fahren. In Mildura und Broken Hill sollte es am Tage zumindest angenehm warm sein. In der Nacht kann es aber bitter kalt werden. In Lucky Bay, bei Esperance und auch weiter Richtung Adelaide habe ich schon die Nacht bei 0 Grad im Zelt verbracht. Perth kann dann weder ganz schön sein, aber ich kenne es auch im Juni mit viel Regen und nicht über 12 Grad.

  • Ich würde zu der Jahreszeit nach Brisbane fliegen und dann entweder erst an der Küste hoch bis Cairns/Cooktown um mal in die Tropen zu komen und dann weiter ins Landesinnere nach Darwin. Kurz noch im Kakadu vorbeigefahren und schon hat man von allem was dabei. Sonne, Strand und Abenteuer. Von Darwin kann man auch wunderbar über Asien wieder nach hause jetten.

  • Aber die Strecke Sydney - Cairns hat Bleissy ja dieses Jahr schon gemacht, darum wär die Ostküste ja nix. Bin mir sicher, er möcht beim nächsten Mal andere Ecken erleben ;)

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Deswegen ja die Alternative von Brisvegas direkt ins Landesinnere zu zischen. Per 4WD zum Beispiel über den Sandover Highway oder den Plenty Hwy. Dann nach Alice, Uluru, Kings Canyon und hoch nach Darwin. Da gibt es einiges schönes zu sehen und bei Bleissies Reisetempo ist das auch locker zu schaffen. Wetter ist zu der Zeit auch Bombe in DRW.

  • Zitat

    Original von Jessie

    ja es wird frisch nachts :] :D

    und.... auf einen burger müsst ihr ja gar nicht verzichten! An den Roadhäusern gibt es burger mit chips. Essen, Obst und Gemüse ect. dürft ihr eh nicht mitnehmen auf die nullarbor. Da gibts grenzkontrollen wegen dem einschleppen von ungeziefer und krankheiten. Also bleibt nur der gang zum roadhouse :)


    Jep, bin gerade von Syd nach Perth gefahren und eine recht übel gelaunte Inspekteurin hat mehrere Minuten durchs Auto geschnüffelt.
    Das dieser Schwachsinn dazu dient Pests zu verhindern bezweifle ich sehr, es dient wohl eher dazu den heimischen Einzelhandel zu unterstützen, weil hinter der 'Grenze' genau das teuer verkauft wird, was nicht mitgenommen werden darf und der Roadtrain den man vorher überholt hat über die Grenze gekarrt hat.
    Nachdem man das Land mit Füchsen, Ratten, Hasen und Kröten überzogen hat, geilt man sich halt an der Fruit Control auf.

    Zitat

    Original von Jessie

    Ach und: die Nullarbor zu fahren ist TEUER. Sprit war bei über 2 $ der Liter und essen ist auch über den Preisen von dichter besiedelten Gegenden.

    Da würde ich empfehlen die Preise vorher im Internet zu checken, es gibt nämlich gravierende Unterschiede.
    Ich habe von Ceduna komment in Nundroo für 1,60 $/l nochmal vollgemacht. Yalata hat z.Zt. zu, im Nullabor RH konnte ich dann auf die 2,03 $/l verzichten und es hat bis Mundrabilla gereicht (1,80$/l) (Preis im vorher gelegenen Eucla RH war 1,89$7l) , im Balladonia RH hab ich zur Sicherheit nochmal 10l für teure 1,95 $/l nachgetankt, und es hat bis Norseman (1,66$/l) gereicht.
    (Madura, Cocklebiddy und Caiguna hatte auch eher Apothekerpreise zw. 1,90$ und 2$

    Zitat

    Original von Jessie

    Übernachten könnt ihr ja im Auto, die Motelzimmer sind nämlich auch heftig im Preis und sehr schlecht noch dazu.

    Wir haben im WA/SA Border 115$ für eine Nacht in einem kleinen aber annehmbaren Motelroom gezahlt. Abendesssen: 2 x Burger 2x große Pommes, 1 Cola, 1 Bier: 38$

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    3 Mal editiert, zuletzt von ibex (5. November 2011 um 16:54)

  • sooooo die planung nimmt formen an ..... mein schinder (arbeitgeber) giebt mir frei (überstunden-Urlaub und unbezahlt) somit denke ich gehts am 20-06-2012 los via sydney perth oder darwin je nach geldbeutel ...... mann watt freu ick misch ey :D :D :D :D :D ..... diesmal wollen wir von frakfurt aus fliegen und haben einen flug für uns beide nach sydney und zurück von Perth aus für unter 2100€ gefunden .... iss das gut oder normal

  • emirates spuckt mir für beide 1745 € aus...
    und die haben Rail and Fly dabei, also Fra- syd und Per- FRa

    Wenn man Darwin anfliegt, bekomme ich auch 2104 raus.
    ABER: Es wäre bei 1745 zu überlegen, wenn man Darwin ins Auge fasst, einen Inlandsflug einzuplanen. Dann hätte man Sydney und Darwin

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!