@ daluk
Oft hat man keine Alternative. Im Keep River war z.B. der zweite Campground, auf den wir eigentlich wollten, gesperrt. Da waren die Generatoren tatsächlich verboten. Auf KI auf einem sehr einsamen Campground hatten die Leute den Generator etwa 30m entfernt von dem eigenen Wohnwagen in Richtung der anderen Plätze gestellt Nach einem Tag sind wir wieder weg, obwohl wir bereits für 3 Nächte bezahlt hatten.
Und dazu kommt, daß wir uns eigentlich auch schon zur Grey Nomades-Generation zählen könnten. Wie diese bleiben wir oft ein paar Tage an einem Ort. Da setze ich mich gerne vor dem Camper und lese. Wenn ich dann den ganzen Tag bei geöffnetem Fenster die Daily Soap aus dem Nachbarcamper mitbekomme, nervt mich das. Nicht mal Ohrstöpsel helfen. Da frage ich mich tatsächlich, ob die nicht auf einen regulären Campingplatz mit Stromanschluß könnten. Oder sich zumindest bei Schwerhörigkeit einen Kopfhörer zulegen.
@ Culcairn
Moment mal, ich habe absolut nix gegen Grey Nomades. Im Gegenteil, wir hatten schon oft sehr nette Bekanntschaften. Und da haben wir auch zu hören bekommen, wie sie sich über die Rücksichtslosigkeit der Generatoren-Fraktion ärgern. Denn das ist ja genau der Punkt: Denjenigen, die das Teil den ganzen Tag laufen lassen, ist Rücksicht ein Fremdwort. Sonst kämen sie von sich aus auf die Idee, daß es andere stören könnte.
@ all
Das war es jetzt von mir zu dem ganzen Thema ! Ich habe keine Lust mehr, in eine Renter-Hasser-Ecke gedrängt zu werden. Das ist wieder mal so ein typischer Thread, der sich hochschaukelt und schließlich die Aussagen komplett verdreht werden.
Die Aussgangsfrage ging um den geeigneten Reisezeitpunkt bzl Schulferien. Darauf war meine urspüngliche Antwort ausgerichtet. Der Fragesteller selbst kann seine Schlüsse daraus ziehen oder nicht. Ich habe nur unsere Erlebnisse in der Hauptreisezeit geschildert. Und die bezogen sich nicht nur auf die Rentner.