Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und wie bei so vielen auch aus aktuellem Grund: Suche nach Infos aufgrund eines möglichen Umzug nach AUS, um dort ein Jobangebot wahrzunehmen.
Erst einmal also vielen Dank für euer tolles Forum! Ähnliche Plattformen gibt es ja für viele Länder, in meinem Fall hat mir das deutschsprachige Portugalforum vor 8 Jahren vor und nach dem Umzug von D nach Portugal ebenfalls prima als Anlaufstelle für vielerlei Fragen sehr geholfen.
Nun zu mir und meinen Fragen. Ich bin Deutscher (44, Juni 2012 werde ich 45), verheiratet (33) und wir haben 1 Kind (4). Wir leben seit 2004 in Portugal und ich arbeite als Projektleiter im Bereich internationale Wirtschaftsberatung. Nun habe ich eine Stelle in Australien angeboten bekommen, im Prinzip den gleichen Job, den ich auch hier habe. Interessierte uns spontan zunächst sehr, wir wären auch bereit den Schritt zu tun und uns erneut auf ein neues Land und Leben einzulassen.
Der (lokale) Arbeitgeber wird bei der Beantragung des australischen „TemporaryBusiness Subclass 457“ Visa auftreten, was sicher schon einmal nicht schlecht ist. Job Location entweder in Sydney oder Melbourne. Gehalt soll $60K sein, vielleicht mit Verhandeln auch bis $80K (AUD). Das klingt in europäischen Ohren erst einmal nach recht viel, erscheint mir aber nach Recherche im Netz zu allgemeinen Lebenshaltungskosten, Mieten etc. (als anfangs Alleinverdiener) für beide Städte als viel zu wenig!
Fragen, die sich mir also beim Abwägen der Möglichkeiten sehr schnell stellten:
1. Kann meine Frau auch ein Arbeitsvisum beantragen, wenn wir mal im Lande sind und wenn ja, was gibt es für Möglichkeiten?
2. Braucht mein Sohn auch ein Visum?
3. Das o.g. „TemporaryBusiness Subclass 457“ Visa ist für vier Jahre gültig? Was passiert danach, bzw. bis dahin, wenn zum Beispiel die Entscheidung fallen sollte, länger in AUS bleiben zu wollen?
4. Was sind 60.000 bzw. 80.000 $ brutto in etwa in Netto? (Habe dazu viele verschiedene Aussagen gefunden und die vielen verschiedenen Rechner auf der Gov Seite verstehe ich allerdings nicht wirklich).
5. Ist das og. Gehalt als alleiniges Einkommen tatasechlich zum Leben zu wenig in SYD oder Melbourne?!
6. Sind Mietpreise um 3000.- pro Monat für eine 3 bedroomwohnung in Sydney im Citybereich wirklich schon eher „ein Schnäppchen“?
Und nicht ganz ernst gemeint:
7. Bin ich bescheuert, wenn ich darüber nachdenke, den Job (siehe oben) anzunehmen?
Freue und bedanke mich für euer Feedback!
Gruß, Frank