temporary employer sonsored visa

  • Liebe Gemeinde,

    nach jetzt fast 8 Monaten WHV hier an Australiens wunderschöner Gold Coast respektive in Brissie, möchte mich mein Arbeitgeber gern behalten, mich also sponsern ;) gute Nachrichten und war auch überhaupt nicht schwer (die deutsche Arbeitsmoral hat Ihn ordentlich beeindruckt). Ich kann mir das erstmal gut vorstellen, hab auch schon die recherchemaschine angeworfen, kann jedoch auf die frage, wieviel das denn meinen arbeitgeber kostet, keine rechte antwort finden. müsste mich nicht weiter interessieren, aber ich las, dass ich im falle einer vorzeitigen kündigung meinerseits, die kosten des sponsorships übernehmen müsste - oder ist das eine regelung, die man dann mit dem arbeitgeber bespricht?

    kennt sich da jemand aus? ich will lediglich nicht an etwas, sozusagen finanziell gebunden sein, was mir unter umständen in 1 jahr nicht mehr passt.

    cheers mates :)

  • G'Day,

    meines angelesen Wissens nach ist so, das der AG auf jeden Fall die Kosten für die Beantragung der Anerkennung als Sponsor tragen soll, wie auch die für die Nominierung, beim 457 Visum. Beides sind immerhin Anträge, die der Arbeitgeber einreichen muss und die mit Deiner Person im Grunde genommen nichts zu tun haben.

    Den späteren Antrag für das Visum könntest Du selber zahlen.

    Irgendwo kann man das auch auf offizieller Seite nachlesen, falls Du das brauchst, krame ich auf Anfrage nochmal rum ;)

    Cheers, Hannes

  • thx für die antworten - hab gerade was von 7000 dollar gehört, das klingt aber ganz schön fett. werde mal weiter recherchieren und bei einem brauchbaren fund was dazu posten.


    cheers, Rob

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!