Strassen, Dirt Roads und 4W track

  • Hi,

    scheinbar ist es für die meisten klar, aber ich bin mir unsicher über die Begrifflichkeiten.

    Klar, normale Strassen sind asphaltiert.

    Dirt Roads sind unbefestigte Strassen, aber wie unbefestigt. Sind alle Dirt Roads mit 2W (sowohl Station Wagon als auch Vans) befahrbar oder ist Dirt Road schon ein Hinweis darauf dass man 4W braucht?

    4W track ist auch soweit klar... Wege bei denen man selbst zu Fuss schon mit Klettern anfangen muss ;)

    Wie erkenne ich frühzeitig eine Strasse die ich mit 2W nicht mehr befahren kann? Wenn ich an einem Abzweig bin, ist dann vllt ausgeschildert, dass die Strasse nach 300km ein 4W track wird oder stell ich das erst fest wenn ich davor stehe und muss dann 300km zurückfahren?

    Oder ist das nur bei der Routenplanung (Internet) rauszufinden?


    Sind Toll Roads ausgeschildert BEVOR man sie befährt?


    Vielen Dank.

    Gruss

  • Hi

    das kann man so generell nicht sagen. Das ist immer sehr wetterabhängig und wie lange es her ist, daß der Grader durchgefahren ist - wenn die Straße überhaupt gepflegt wird.
    Manche 'einfache' Gravel Road ist nach einem Wolkenbruch nicht befahrbar. Bei 4WD ist oft auch die Bodenfreiheit die Beschränkung, so daß es bei idealsten Bedingungen mit einem hohen 2WD auch geht.

    Eine Straßenkarte gibt auch nur bedingt Auskunft, am besten bei Unklarheit immer vor Ort nachfragen.

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

    Einmal editiert, zuletzt von ibex (5. Januar 2012 um 13:42)

  • Falls die Fragestellung im Zusammenhang mit Mietfahrzeugen steht:
    Die meisten Vermieter erlauben nicht dass ihre 2WD (+ manchmal gewisse 4WD) auf "unsealed" d.h. "unversiegelten" Strassen bewegt werden, d.h. sind auf Dirt Roads nicht erlaubt.

    Das Internet ist hinsichtlich dieser Unterscheidung für die Routenplanung nicht sonderlich geeignet. Besorge Dir lieber bereits hier eine aktuelle Ausgabe des HEMA Australia Road Atlas (welchen es hier auch von Hallwag gibt) und nehme ihn dann für die Reise mit: Auf diesen Karten sind unsealed (gestrichelt) und sealed (durchgezogene Linien) roads klar zu unterscheiden.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Generell in Oz kannst du doch bei abgelegenen Gebieten nur auf gutes Karten-Material, Auskunft vor Ort und gutem Menschenverstand verlassen. Und meiner Meinung nach nem guten GPS.
    Es gibt hier sehr genaue Karten (Hema, Rooftop..) und da unterscheidet man meist zwischen durchzogenen Linien, gestrichelt- aber noch als Road betitelt und generell mit 2WD befahrbar und gepunktet (4WD Tracks). Aber um ehrlich zu sein, benutzen wir diese Karten nur, um eben gute 4WD Tracks zu finden, wenn du mit nem normalen 2WD unterwegs bist würde ich nicht in zu abgelegene Gegenden fahren.

  • Nein, die Frage bezieht sich nicht auf Mietwagen, sondern auf ein eigenes Fahrzeug (weiss nur noch nicht welches) ;)

    Also kann man auch die Dirt Roads mit 2W befahren wenn das Wetter bzw die allg. Gegebenheiten stimmen ;)
    Fragt man dann einfach immermal die Locals an den Tankstellen der Strecke?

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Gruss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!