Hallo,
brauche ich zwingend einen intern. Führerschein für Australien bzw. um dort ein PKW zu mieten? Im Grunde werde ich nur zwei Wochen autofahren und das noch nicht mal jeden Tag...
Danke
Gruß
SpiderSven
Hallo,
brauche ich zwingend einen intern. Führerschein für Australien bzw. um dort ein PKW zu mieten? Im Grunde werde ich nur zwei Wochen autofahren und das noch nicht mal jeden Tag...
Danke
Gruß
SpiderSven
ja brauchst de sonst bekommst de eventuell den wagen nicht
G'day Den Internationalen Führerschein gibt es bei der Zulassungsstelle und kostet auch nicht so viel.Kannst sogar darauf warten. ( gerd)
Jupp, du brauchst einen.
Den bekommst du wie schon beschrieben bei der Zulassungsstelle /Führerscheinstelle (nicht TÜV).
Bring deinen deutschen Führerschein sowie ein Passfoto mit.
Kostenfaktor ca. 15 Eur
In Australien musst du dann BEIDE Führerscheine mitführen.
Achtung: Um den internationalen Führerschein zu bekommen, muss man den Kartenführerschein haben. Dann kann der internationale sofort ausgestellt werden.
Fehlt dir der Kartenführerschein, so musst du diesen erst beantragen und erhalten, was etwas dauert. Und erst danach kannst du dir den internationalen Führerschein holen.
Geht alles beim STraßenverkehrsamt.
foto biometrisch manche bürgerämter knipsen die auch vor ort
Internationaler Führerschein die fünfundzwanzigste...
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
https://www.australien-forum.de/thread.php?thr…+f%FChrerschein
usw...
Danke sehr.... Zum Glück hab ich noch ein bio. Foto gefunden und werde mir nächste Woche noch schnell den FS holen..
Gruß
Ich war insgesamt ca. 5 Jahre in Oz unterwegs und hab noch nie einen Internationalen Führerschein gebraucht. Hatte aber immer einen.
ZitatOriginal von crocodileollie
Ich war insgesamt ca. 5 Jahre in Oz unterwegs und hab noch nie einen Internationalen Führerschein gebraucht. Hatte aber immer einen.
Dann hattest Du bestimmt kein gemietetes Fahrzeug , denn bei der Übernahme eines Mietwagens mußt Du genau diesen vorlegen :), weil sie den deutschen nicht lesen können
ZitatOriginal von lexini
Dann hattest Du bestimmt kein gemietetes Fahrzeug , denn bei der Übernahme eines Mietwagens mußt Du genau diesen vorlegen :), weil sie den deutschen nicht lesen können
Wir waren jetzt 5mal in Australien per Mietwagen unterwegs und haben noch nie einen internationalen Führerschein beim Anmieten eines Wagens vorlegen müssen.
Wir hatten allerdings immer einen dabei.
eljoge
ZitatOriginal von lexini
Dann hattest Du bestimmt kein gemietetes Fahrzeug , denn bei der Übernahme eines Mietwagens mußt Du genau diesen vorlegen :), weil sie den deutschen nicht lesen können
In Amerika konnten sie ihn auch nicht lesen und ich hab trotzdem das Auto bekommen
Aber ich denke ich werde mir einen besorgen, obwohl meine Begleitung einen internationalen hat und das Auto in Empfang nehmen könnte... Ist vielleicht sicherer.
Gruß
SpiderSven
gilt das auch für motorräder? also reicht da auch der internationale führerschein?
Vorab: Wir haben in Australien bei einer Anmietung nie den internationalen Führerschein vorlegen müssen.
Aber Nachbarn von uns haben in Sydney bei keiner Autovermietung einen Wagen anmieten können. Alle wollten dafür einen internationalen Führerschein vorgelegt haben.
ZitatOriginal von OZverena
gilt das auch für motorräder? also reicht da auch der internationale führerschein?
Aeh, wie jetzt?
Wenn du einen fuehrerschein fuer auto u. motorrad in D hast, wird das natuerlich auch so im internationalen eingetragen, und du kannst damit auch in AU fahren.
LKW ist nicht uebertragbar, soweit ich weiss.
ZitatOriginal von rockie
......
LKW ist nicht uebertragbar, soweit ich weiss.
es werden alle FS Klassen die du in DE hast, im Internationalen eingetragen.
Ich hatte (fast) alle FS Klassen in DE.
Diese wurden alle im Internationalen eingetragen...das war 2009
Und wer hat schon die Möglichkeit als Touri einen LKW zufahren?
LKW eingetragen ja, gueltig in AU nein.
ZitatOriginal von rockie
LKW eingetragen ja, gueltig in AU nein.
ohh das ist schon komisch...
Weil warum sollte man es nicht das fahren dürfen (wenn man es kann oder will in Bezug auf LKW) wenn es im Internalionen eingetragen ist..
Na ja es ist dann halt so...
Mal so eine Frage dazu....
Braucht man im allgemeinen einen Internationalen?
Auch wenn man einen "englisch" sprachigen FS hat?
In meinen Fall habe ich nur noch einen kanadischen FS.
Kann aber hier auch eine " International driving permits " bekommen
Na endlich mal eine neue frage zum thema
Kann ich nur aus dem bauch heraus beantworten.
Es geht ja beim internationalen lappen um die uebersetzung der klassen in landessprache, so das selbst die copper hier verstehen.
Dein schein wird doch wahrscheinlich in engelish sein, nicht franzoesisch, oder?
Demnach wuerde ich mal meinen du brauchst keinen extra.
Und zum thema LKW, nicht fahren durfen, warum : Es gibt soviele unglaublich stumpfsinnige regeln, diese ist wohl nur eine mehr.
ZitatOriginal von rockie
Und zum thema LKW, nicht fahren durfen, warum : Es gibt soviele unglaublich stumpfsinnige regeln, diese ist wohl nur eine mehr.
Wahrscheinlich geht es aber nur darum, dass Touristen nicht arbeiten duerfen und mit einem LKW-Fuehrerschein vielleicht...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!