Preisvergleich Reiseanbieter

  • Hallo liebe Australienfreunde,

    zunächst einmal möchten wir uns vorstellen. Wir sind ein junges Ehepaar aus Freiburg und planen unsere "letzte große Reise" bevor es an die Familienplanung geht. Welches Land wäre da wohl besser geeignet als Australien!? Richtig, keins!

    Nun möchten wir gerne eure Meinungen einholen über ein Angebot eines Reisebüros (gehört zu australiatours.de) hier in Freiburg. Allgemein hatten wir einen guten Eindruck vom Reisebüro und hatten den Eindruck gut beraten worden zu sein. Allerdings ist bei den hohen Kosten die auf uns zukommen die ein oder andere Meinung zusätzlich bestimmt nicht verkehrt. Hier nun unsere Kostenaufstellung für die Dinge, zu denen wir gerne eure Meinung hören würden (Preise in Euro und für zwei Personen):

    Flug mit Qantas Airways + Steuern (+ 2x Inland) 3.230

    Tour 3d/2n - Ayers Rock Safari ab/bis Alice Springs
    Kategorie Camping, 2 Betten 866

    Reef Cruise 1d/0n - Ocean Spirit Cruise - Michaelmas Cay
    Kategorie Full Day Cruise Incl Lunch, ex City Hotel 318

    Tour 1d/0n - Cape Tribulation und Daintree Nationalpark
    Kategorie Full Day Tour Incl Lunch - Code CTR 294

    Camper ab CAIRNS Kategorie Hi-Top; Mietdauer 15 Tage
    Vermieter: Apollo Motorhomes inkl. Value Pack (Einweggebühr) 1.806

    Whitsunday Cruise 2d/1n - Segeltörn auf der Hammer
    1 Doppelzimmer; Kategorie Private Double Cabin with Share Facilities 646


    Es würde uns interessieren ob ihr deutlich günstigere Angebote kennt und/oder bereits wahrgenommen habt. Sollten wir die Trips z.B. erst vor Ort buchen? Kann es dabei zu Problemen (z.B. kein Platz auf Boot) kommen?

    Ein Mietwagen der Kategorie "Toyota Corolla" käme auf einen Preis von 450 Euro Grundmiete. Aufgrund der höheren Flexibilität tendieren wir bisher allerdings zum Camper. Weiß jemand ob eines der beiden Fortbewegungsmittel unterm Strich nachher wirklich billiger ist (Auto: Hotelübernachtungen, Essen gehen etc.).

    Wir danken euch im Voraus für eure hilfreichen Antworten!

  • Hi,
    vor ca. 1 1/2 Jahren war ich auf einer Campervan-Tour mit meinen Eltern. Im Rückblick interrsessiert mich der Vergleich auch, weil Campen wohl eher bedeutet, dass man sich für einen anderen Resisestil entscheidet, als für eine preiswertere Alternative:

    Deine Grundlage ist 1.806 ?Euros?
    für 15 Tage Campervan.
    Dazu würde ich kalkulieren:
    -Diesel (kommt auf Eure Route an und wieviele km ihr zurücklegen wollt, Diesel kostet in Australien um die 1.50 AU$ pro Liter, genaueres unter Benzin/Dieselpreis-Suche, auf dem Lande oder Outbackregion deutlich teurer)
    -mit dem Campervan ist es angenehmer eine "powered site", Stellplatz mit Stromanschluss zu mieten, dies kostet zwischen 15-35 AU$ pro Nacht, die Campingplätze sind von der Ausstattung her sehr unterschiedlich, und natürlich entscheidet die Lage auch über den Preis, dann gibt es auch Stellplätze mit eigenem Badezimmer ("ensuite", manchmal möchte man sich ja auch ein wenig Luxus gönnen) für 30-50 AU$ pro Nacht)
    -Lebensmittel+doch mal Abends essen gehen würde ich nicht unterschätzen (Ein Einkauf im Supermarkt fühlt sich immer teurer an hier in Australien als in Deutschland und Aldi gibt es nicht überall hier)

    Wenn ihr mit dem PKW/ Corolla unterwegs seid, dann würde ich grob kalkulieren:
    -Benzin 1.40 AU$ pro Liter
    -Übernachtung minimum 100 AU$ pro Nacht (manchmal Motel für 79 Dollars, manchmal nichts anderes als Hotel für 150 Dollar verfügbar... jede nacht verschieden, auch die Camplingplätze anfahren, die vermieten "Cabins".
    -Essen gehen. In Australischen Hotel/Motelzimmern und Cabins gibt es immer mindesten die Möglichkeit, sich Kaffe/Tee selbst zu machen und nen Toaster. So würde ich mein eigenes Frühstück organisieren, um ein paar Dollars pro Tag zu sparen. Ist einfach mit Kühltasche im Auto.

    Als Fazit würde ich sagen, dass wenn man ein Campingfan ist, dann, natürlich nehmt den Campervan. Falls es aber nur eine günstigere Alternative darstellt, dann würde ich bedenken, dass der Campervan natürlich auch einige Arbeit macht. Das fängt nach der Suche nach einem freien Stellplatz an (in Ferienzeit/beliebten Orten besser vorbuchen, bzw. am frühen Nachmittag schon Platz einnehmen, Campervan "aufstellen"=Strom/Abwasser anschliessen, Campingstühle raus...etc. wenn man dann noch mal los will, um sich z.B. in der Ortschaft umzusehen, die ein paar km weit weg seit könnte, muss man wieder alles abbauen und dann wieder aufbauen...).

    Andererseits kommen die Campervans mit "fast allem, was man braucht" (Besteck, Geschirrtücher etc.) und es ist nicht schwer, in "Campingmode" zu schalten.
    Ich jedoch mache nächstes mal mit meinen Eltern wieder eine Tour mit dem Auto :), weniger Zeit mit rumorganisieren verbringen, flexibler sein, was Aussichtspunkte ansteueren etc. angeht, und, auch wenn wir mit dem Campervan unterwegs waren, haben wir relativ viel Geld für die Verpflegung ausgegeben, obwohl wir mehr als die Hälfte der Naächte gekocht haben.
    Gruß, Andrea

  • Also die Flugkosten finde ich ok. Wir fliegen ja im Dezember und unser Angebot liegt bei den Flugkosten ähnlich. Zumal ihr ja noch zwei Inlandflüge dabei habt.
    Zu dem Camper kann ich nicht sagen. Wir mieten den Adventure Camper von Apollo ( Kostet incl. SBAV 2600,- für 23 Tage )
    Schau doch einmal unter Bestcamper da kannst du mal schauen, was der Camper da kostet. Viele hier im Forum haben bei Bestcamper schon gute Erfahrungen gemacht.

    Ich persönlich bin zwar kein absoluter Camperfreek, finde das aber in solchen Ländern wie Australien oder Kanada absolut praktisch.

    2003 ) Cairns bis Sydney
    2007 ) Perth bis Broome ( 3 Tage Sydney und nach Hause )
    2010) Kanada - Calgary bis Vancouver
    28.12.2012-28.01.2013 Silvester in Sydney, Alice Springs bis Perth :]
    Storno und wegen Nachwuchs für 6-10 Jahre verschoben 8)

  • Nur soviel. Bei unserem Anbieter habe ich ein komplettes Angebot eingeholt. Anschliessend ahbe ich alle Preise einzeln und direkt angefragt. Differenz keine 350 Euro. Dafür alles bei einem Anbieter und 24h Service, Visa wird organisiert etc. Also für mich ein Schnäppchen.

    Wenn du die genauen Daten hast, kannst du mit google udn geringem Aufwand die Preise selber erfragen. Was dir der Service des Reisebüros wert ist kannst du dann selber entscheiden.

  • Hallo und Willkommen im Forum!
    Also, die Flugpreise finde ich ok.
    Wie seid Ihr in und um Alice Springs unterwegs? Ich würde nämlich keine geführte Tour dort machen, sondern selber fahren.Da könntet ihr mit einem Camper auf dem Uluru Campground übernachten. Die Hotels dort sind immens teuer .
    Cape Tribulation und Daintree NP kann man, wenn man nicht nach Cooktown möchte auch auf eigene Faust mit einem kleinen Camper machen.
    Ich weiß nicht, zu welcher Zeit ihr unterwegs seid, aber wir buchen unsere Touren immer vor Ort (dann weiß man, ob das Wetter für die Tour geeignet ist, denn was wären die Whitsundays im Regen ? ), aber wir sind auch immer außerhalb der Ferien unterwegs.
    Wir haben auch festgestellt, dass die Preise für "Ausflüge" sehr angestiegen sind. Dabei ist es egal, ob es sich um Touren zum Great Barrier Reef oder auf die Whitsundays oder sonstiges handelt.
    Ob PKW und Hotels/Motels oder Camper , ist , denke ich, preislich fast egal, denn Motels und Hotels sind ebenfalls sehr teuer geworden.Eine gute Alternative dazu wären Cabins ( eine Art feststehende Wohnwagen) auf den Campgrounds zu mieten. Die kosten aber auch schon 100-120$ /Nacht. Der Vorteil hier, wäre der wie beim Camper, Du kannst Deine Mahlzeiten selber zubereiten und sparst so wieder etwas ein.
    Fast jeder Campground hat seine BBQ Area, wo man abends sein Fleisch oder Fisch grillen kann.
    Viel Spaß bei der weiteren Planung

  • Vielen Dank für eure Antworten!

    Sie haben uns schon weitergeholfen. So wissen wir jetzt: Australien ist so teuer ;)

    Zu den Fragen:
    Ja der Grundpreis für den Camper ist in Euro!
    Wir fliegen nach Alice Springs und würden von dort eine dreitägige geführte Tour unternehmen. Zwei Tage (Ankunft- und Abflugtag) müssten wir in Alice Springs verbringen.
    Wir fliegen übrigens im August, das hatte ich vergessen zu erwähnen.

    Die Idee in Alice Springs einen Camper zu mieten, gefällt uns. Somit würden wir die zwei Tage in ASP sparen, bzw. sie anständig nutzen können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!