Im Motorhome am Strassenrand übernachten?

  • Hallo

    Ist es erlaubt mit dem Motorhome bzw. kleinem Campervan irgendwo am Strassenrand, Nebenstrasse, Wiese etc zu übernachten?

    D.h. eigentlich parke ich ja nur über Nacht und schlage kein Zelt auf und mache kein Feuer.


    Danke

  • Allgemeine Frage, allgemeine Antwort: >>>>> Nein!

    Am schoensten isses dann morgens um drei, wenn die Polizei bei dir ans Fenster klopft und dich zum weiterfahren auffordert ;)

    Nicht erlaubt, heisst aber nicht, das es keiner macht :rolleyes:

    LG
    Ela

    :D Google und http://www.lmgtfy.com/?q=border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

    [COLOR=blue]When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.[/COLOR]

  • Hallo ,
    wir waren 4 Mal 7 Wochen mit dem Camper in Australien. Wir haben sehr oft "wild" gecampt. Meist im Outback das tun die Einheimischen auch. Aber auch 2x in Perth in der Stadt auf einem ruhigen Parkplatz, an der Ostküste auserhalb der Ortschaften und ganz oft in Westaustralien der Küste entlang oder an Flüßen um zu angeln. Nur im Gebiet vom Ayers haben wir auf dem Campground übernachtet.
    Wir wurden nie geweckt. Vielleicht hatten wir auch Glück. Wir haben viele Verwante und Freunde die in Australien lebenn und die gehen jedes Wochenende an den Fluß um dort zu fischen und zu campen.
    Ich glaube es kommt drauf an wo du hin stehst und ob du da dein ganzes Gerödel auspackst.


    G'day

    Einmal editiert, zuletzt von susa_4 (11. März 2012 um 22:52)

  • Zitat

    Original von susa_4
    Ich glaube es kommt drauf an wo du hin stehst und ob du da dein ganzes Gerödel auspackst.
    G'day

    Das ist richtig. Sobald Du anfängst Dein "Gerödel" auszupacken, dann ist es Camping und man könnte Ärger, mit der Polizei, bekommen.
    Wir sind auch schon Nachts geweckt worden, aber wenn man sagt, dass man lange gefahren ist und jetzt nur eine "Schlafpause" einlegt, dann war das für die Polizei OK und wir konnten, bis zum nächsten Morgen, bleiben.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Und ausserdem gibt es viele, viele 24h Parkplaetze wo schlafen erlaubt ist. Ich glaube die meisten sind im Nordwesten.

  • Straßenrand ist eher kritisch. Selbst auf der einsamen Tanami Road haben wir das nicht gemacht. Man muß schon damit rechnen, daß ein Auto oder ein Road Train von der Straße abkommt.

  • Zitat

    Original von Schnute
    Am schoensten isses dann morgens um drei, wenn die Polizei bei dir ans Fenster klopft und dich zum weiterfahren auffordert ;)


    Das kenn ich Ela,
    ist mir in der Gegend von Warrnambool (zwischen Adelaide und Melbourne) passiert. Kostet dann im Zweifelsfall 125 AUD um 3 Uhr morgens.
    Da saß ich im Camper angezogen hinterm Lenkrad und war am Pennen.

    Aber: Ich würde es jedes Mal wieder so machen, bevor ich nachher im Graben liege. Abends um 23 Uhr ging einfach nichts mehr und Camping-Plätze sind ja schön und gut, machen aber zum Großteil schon um 17 Uhr zu. :(

  • hallo
    in 2011 im NT grundzatslich auf parkplaten offiziel zugelassen,laut schilder.
    max 24 stunden aufenthalt.

    die einheimischen haben da nicht nur geparkt aber markiezen stuhle bbq und vieles mehr ausgepackt.
    Polizei is mehrmals vorbei gefahren.

    Walter

  • ... und in einigen Gegenden - wie zum Beispiel Surfers Paradise/ Gold Coast und Byron Bay - stehen ausdruecklich Schilder, die daraufhinweisen: Uebernachten im Auto verboten, und dazu zaehlt auch schlafen im Auto.

    Wir haben auch schon mit dem Campervan in Brisbane, West End, am River gestanden und uebernachtet, ohne dass ans Fenster geklopft wurde.

    Aber ansonsten gilt: es gibt genuegend "freie" Parkplaetze, wo es erlaubt ist.
    lg Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Zitat

    Original von Culcairn
    ... und in einigen Gegenden - wie zum Beispiel Surfers Paradise/ Gold Coast und Byron Bay - stehen ausdruecklich Schilder, die daraufhinweisen: Uebernachten im Auto verboten, und dazu zaehlt auch schlafen im Auto.


    Moin Susanne,
    klar stehen da Schilder, aber im Zweifelsfall sind mir diese Schilder total egal. Wenn die Campingplätze zu haben, habe ich da ja nur zwei Alternativen:
    1. Ich parke da und schlafe im Auto... und überlebe.
    2. Ich fahre immer weiter, baue nachher wegen totaler Übermüdung einen Unfall... ggf. tötlich.

    Als ich da zwischen Adelaide und Melbourne unterwegs war, bin ich von einem Parkplatz zum nächsten immer weiter getingelt... Schlafen verboten... am Ende war ich soweit, daß ich nichtmehr unterscheiden könnte, ob da ein Auto am linken Fahrbahnrand mit eingeschaltetem Licht steht oder ob es nur die Reflektoren der Leitpfosten sind. Da kam bei mir dann der Entschluß, daß ich aufm nächsten Parkplatz stehen bleibe, egal was da auch immer an Schildern und Verboten stehen mag. Wenn es nicht mehr geht, geht es nicht mehr!

    Also ich plädiere da aus 100%iger Überzeugung für die 1. Variante, auch wenn das alle 20 Mio. Australier anders sehen mögen.

    Einmal editiert, zuletzt von cbk (12. März 2012 um 22:56)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!