Reichere Wohngegend??

  • Hi

    Nach Monaten der Suche habe ich nun endlich meine passende Gastfamilie gefunden. Glücklicherweise wohnt sie auch noch in Perth, die Stadt in die ich so oder so wollte :)

    Nun, jetzt hab ich gestern den Vertrag unterzeichnet (Au-Pair-Vertrag) und da stand auch die Anschrift drauf.
    Weil ein Freund von mir in Perth wohnt, wollte ich schauen, wo die Familie ca wohnt (Perth ist ja riesig, darum um es ca einordnen zu können) und da bin ich dann zufällig nicht auf maps gekommen, sondern am Anfang auf die Websuche.
    So, das Haus stand zum Verkauf frei, aber in der nächsten Seite stand dran, dass es verkauft sei. Die Familie, das weiß ich, hat auch erst kürzlich das Haus gekauft.

    Bzw Villa, das ist fast schon eine Villa, wenn ich mir die Bilder auf den Internetseiten so anschaue.

    Darum wollte ich fragen, ob im Mosman park eher betuchte Menschen wohnen, oder auch normal-verdienende?

    Ich schreibe das hier nicht, weil ich total erpicht darauf bin, in einer reichen Familie mit Villa zu wohnen (hab ich ja erst danach herausgefunden), aber nur aus Interesse und auf was ich mich einstellen muss.
    Komme nämlich aus einer normal-verdiener-Familie mit normaler Hausgröße.

    Ich hoffe, ich werde jetzt nicht wieder angegriffen, aber ich bin einfach neugierig, ob das sein kann. Wenn nicht, ist das natürlich auf keinen Fall weiters tragisch :]

  • Eine "Villa" in Australien ist, soweit ich das jetzt auf meiner Haussuche rausgefunden habe, nur ein (Stadthaus) ohne Garten... also kein Palast :)

    Berichtige mich bitte wer wenn ich falsch liege!

  • Nein, das Wort Villa hab ich eingeführt ;)

    Für mich sieht das nämlich so aus wie eine, ich wohne ja selbst in einem normal-size-Haus, deshalb ist es für mich schon etwas größer mit ausladenden Räumen..

    Als Palast würde ich es auch nicht beschreiben

  • Gross?
    Der Garten sieht ziemlich mickrig aus, wenn ich mal die Gärten in FNQ dazu vergleiche... Das Haus ist auch nicht allzu gross, keine Ahnung, wie die Gegend in und um Perth aussieht, was da Standard ist...

    Im Vergleich zu Deutschland wuerde ich sagen, dass die Australier ihre Grundstuecke und Häuser weitläufiger bauen (Platzmangel herrscht ja bei ihnen nicht, muessen also keine Häuser hochziehen wie hierzulande in Europa), insofern kann das vielleicht in deinen Augen "paslastartig" wirken?

  • Also 4 bedroom ist schon normal, vor allem mir Familie. Wir sind zu zweit und gucken nur Hauser mit min 3 Bedrooms an, am Wochenende eins mit fuenf, reich sind wir nicht :)

    Aber wie Daluk schon sagt, Mosman Park ist ne nette Gegend, ich fahr da ab und an mal durch...

  • Hallo Nadja,

    habe im 2004 für 2 Monate bei einer Gastfamilie in Mosman Park gewohnt. Die Gegend ist recht ruhig und du wirst viele schöne Häuser und Autos sehen. Ich hatte damals ca. 5 Minuten Fussmarsch bis zum Swan River und ca. 15 Minuten bis zur Mosman Park Train Station. Von da ist man ziemlich schnell in Fremantle (wo ich zur Schule ging) und in etwa 35 Minuten (sofern meine Erinnerung stimmt) in Perth. Cottesloe Beach ist auch gleich um die Ecke (nächste Bahnstation...)

    Ich kann die Gegend nur empfehlen! Bin 2008 nochmals kurz durchgefahren und das hat immer noch ähnlich ausgesehen.

    Schöne Grüsse,
    MIRO

    04/05: Perth - Southwest - Red Centre - Adelaide - Melbourne - Sydney - Brisbane
    08: Cairns - Savannah Way - Darwin - Uluru/Kata Tjuta - Gibb River Road - Broome - Southwest - Perth - Sydney
    11/12: Tasmanien - Melbourne - Grampians- Adelaide - Flinders Ranges - Snowy Mts - Sydney
    17: Cairns - Townsville - Sunshine Coast - Brisbane - Gold Coast - Sydney

    Einmal editiert, zuletzt von u.p.a.miro (14. März 2012 um 08:58)

  • Ok super! Hört sich klasse an! :)

    Das ist gut, denn ich werde höchstwahrscheinlich kein Auto haben, aber ich denke ich werde auch alles zu Fuß/mit den Öffentlichen/ mit dem Fahrrad erreichen.
    Werde nicht zur Schule gehen, werde als Au Pair arbeiten, hoffe es gibt auch ein paar Dinge, die man mit kleinen Kindern machen kann, also nicht nur Spielplatzmäßig.

    Bin leider im Winter da, aber der australische Winter ist ja nicht so kalt wie unserer (zumindest nicht unser diesjähriger, das war ja schrecklich!!)

    Danke für die ausfühliche Information :] :]

  • Perth kann man gut zu fuss erkunden , hab ich auch gemacht. Gibr viel u d schoenes zu sehen. Und wenn du doch mal faul bist, gibts die busse die nix kosten. Drei verschiedene die nen loop fahren ,glaub ich. ;)

    Lg Marianna

  • Zitat

    Original von mae
    Perth kann man gut zu fuss erkunden ...........

    Lg Marianna

    ?(
    du meinst jetzt aber nur die Innenstadt, oder? Weil von Mosman Park zur Innenstadt sinds ja 14 km und dann bist du erstmal da und hast noch nix erkundet!

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Also als Villa oder edel würd ich dieses Haus nun auch nicht einschätzen... es ist schön dass es offen ist, aber es ist zb auf Stelzen gebaut, damit es vorm Wasser geschützt ist (korrigiert mich wenn ich damit falsch liege) und auch so würde ich das eher als "Queenslander" bezeichnen... mit dem ganzen Holz...

    Prinzipiell sind die größten Immobilienmakler in DU wirklich echt gut in Weitwinkelfotografie, nämlich sehen die Zimmer auf deren Bilder immer riiiesig aus, wo sie dann in Wirklichkeit halt einfach ein größeres Zimmer sind. Und die Häuser sind immer sehr edel fotografiert, also sei nicht arg enttäuscht wenn du ankommst.

    Was machen deine Gasteltern denn beruflich?
    Und für wieviel war das Haus zum Verkauf?
    Also um die 500.000 Dollar sind hier recht normal für Häuser, gehoben musst du schon so um die 800.000 + rechnen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jasminchen (15. März 2012 um 03:51)

  • Also, wer's dann wirklich ganz genau wissen will, der schaut bei http://www.realestate.com.au rein, in der "sold" Kategorie. Tippselt 'Mosman Park; Perth' in die Suchzeile, dann werdet ihr das Anwesen schon finden. Der Rasen kann ein bisschen Pflege vertragen -- aber ein 'Queenslander' ist dieses Haus mit Sicherheit nicht. :rolleyes:

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Zitat

    Original von daluk
    Also, wer's dann wirklich ganz genau wissen will, der schaut bei http://www.realestate.com.au rein, in der "sold" Kategorie. Tippselt 'Mosman Park; Perth' in die Suchzeile, dann werdet ihr das Anwesen schon finden. Der Rasen kann ein bisschen Pflege vertragen -- aber ein 'Queenslander' ist dieses Haus mit Sicherheit nicht. :rolleyes:


    :) ich hoffe, du musst da nicht putzen... ;) viel gedöns, aber die eigentlichen Bedrooms sehen ja eher unschön und unpraktisch und klein aus ...

    PS: der Preis war bei ca. $2495000... und nein, da ist keine null zu viel. 2,5 mio steht im http://www. das ist selbst für Australien schon recht stattlich.

  • Ist kein Queenslander, ist auch nicht auf Stelzen gebaut ;)

    Wie daluk und Jessi schon richtig gesagt haben, schaut einfach mal bei realestate nach, da ists drin. Ich wollte nur nicht den Link direkt reinposten.

    Meine Gasteltern sind Umweltmanager.

    Also wie gesagt, es geht mir auf keinen Fall ums Geld, hatte auch schon mit einer alleinerziehenden Mutter in Princetown geredet, die ein kleines Haus hatte.
    Aber wollte nur nicht meinen ersten "Schock" erleben, denn mit so einem Haus hatte ich nun wirklich nicht gerechnet...

    Ich hoffe auch,dass ich das Haus nicht allein putzen muss - aber wenn doch, dann seh ichs positiv: Ich mache Sport =)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!