De facto-Visum: Anzahl Statements von Freunden?

  • Hallo zusammen,

    ich habe zwar schon im Forum gesucht, aber dazu nichts gefunden: Im Visums-Booklet und im Antrag steht, dass man mindestens zwei Statements von Freunden bzw. Verwandten benötigt. Gibt es hier eine Obergrenze (ähnlich wie bei den persönlichen Fotos), oder gilt hier "the more the better"? Also, würde es dem Antrag helfen wenn ich z.B. 5 Statements einreiche?

    Grüße,
    regan

  • Ich hatte nur die 2 Statements und waren erfolgreich damit.

    Daran denken, das die Statements von Australiern sind. (Geburtsturkunde beilegen und beglaubigen lassen)

    Grüße,
    Daniel

  • Hallo Regan,

    ist es 820 oder 309? Also insight or outsight from Asutralia?

    Als ich mich für 820 beworben habe, hatte ich mehr als 10 statements (wahrscheinlich zuviel) zumal das nicht das entscheidene ist, sondern eher ob ihr schon mehr als 12 Monate in einem Mietvertrag steht, ob ihr euch ein Konto teilt etc.
    Ich habe damals ALLES beglaubigen lassen


    Und bei meiner zweiten erfolgreichen Bewerbung (309) aus Berlin habe ich gar keine Statements abgegeben, da diese nicht geforderten wurden. Sowie auch nur die ID beglaubigen lassen, sonst nichts. Auf der deutschen Internetseite findest du weitere Informationen.

    M.E. gibt es unterschiede je nachdem ob insight or outsight.

    LG

  • Hallo an alle,

    erstmal vielen Dank für all die Antworten!

    @Susi123: Es ist das 309, also offshore.

    Ich hab mir gedacht, ich schau mal wie viele Beweise ich insgesamt gesammelt hab, und je nachdem reiche ich vielleicht ein paar Statements mehr ein.

    Grüße,
    regan

  • Steht auf der Website der deutschen Botschaft nicht, dass man solche Statements nur einreichen muss, wenn es ausdrücklich verlangt wird, also nach der Antnragstellung? So war es bei uns, wir haben keine beigelegt, und es wurde genehmigt.

  • Hallo Leonie,

    ja genau, das steht da - das hatte ich nur übersehen. Danke für's aufmerksam machen!

    Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass man in Berlin keine Übersetzung bringen muss - wo steht das denn? Auf der Seite der Botschaft habe ich das nicht gefunden (vielleicht hab ich das auch übersehen).

    Grüße,
    regan

  • Hej:)
    Ich bin neu hier und fange gerade rst na mich durch die unzähligen Beiträge zu "kämpfen".
    Das mit den Statements, gilt das für alle Partner Visa?
    Und ist das wirklich so, dass man in Berlin die nicht einreichen muss bzw. erst wenn man danach gefragt wird?
    Bin noch am Anfang von den ganzen Planenungen. Habe das Gefühl noch gar nichts zu wissen wenn ich mri das hier so ansehe :)

  • Hallo JetteGiraffe,

    G'day.

    Genau das, was da oben suggeriert wird, steht da nicht. Von sog. relationship statements, die man nur auf Anfrage einreichen solle, schreibt die Botschaft - zumindest augenblicklich - nichts.

    http://www.germany.embassy.gov.au/beln/DeFacto_en.html

    Unter dem Link findest Du wichtige und korrekte Infos (falls Du nicht mit dem australischen Partner verheiratest bist). Ggf müsstest Du dich da durch kämpfen, aber danach siehst Du klarer

    Good Luck!

    Hannes

    2 Mal editiert, zuletzt von Germanwings (9. April 2012 um 20:36)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!