Malaysia Airlines creates a no-child zone

  • FIRST it banned babies from first class, and now Malaysia Airlines has declared a child-free zone on its Airbus A380s.

    Link

    Gute Idee, oder? :D

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Und wieder ne Fluggesellschaft mehr auf der *roten* Liste.

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • ich persönlich finde es assi ..... bin aber tollerant genug andere meinungen dazu zu aktzeptieren ..... ich liebe kinder und kann mit deren "GEWOHNHEITEN" gut leben !
    habe aber auch das grösste verständniss für menschen die sich das im urlaub nicht antun wollen

  • Ist doch 'ne nette Idee. Ich hab mal auf einem Nachtflug nach Thailand 11h neben einem plärrenden Kleinkind gesessen. So was wünscht man sich kein zweites Mal. Sie sperren ja nicht den ganzen Flieger für Kinder sondern nur das obere Deck der Economy im A380. Warum nicht? Eltern mit Kindern werden sicher kein Problem damit haben bei anderen Eltern mit Kindern zu sitzen.

    Gruß
    Uli

  • wie kommst du drauf, dass stundlanges kindergeplaerre andere eltern einschliesslicher deren schlafen wollender kinder nicht stoert??

    wir hatten auch mal das vergnuegen, von bangkok nach wien :rolleyes: unsere 3 (!) mueden schlafenden kinder wurden mehrmals geweckt, ich selbst konnte nicht mal an schlafen denken, da die 2 kinder hinter uns wirklich stundenlang terror machten. die kinder selbst konnten ja gar nix dafuer, die eltern 8o :( - die haben nichts dagegen unternommen, dass ihren kindern fad war, sie muede waren, ablenkung gebraucht haetten, beschaeftigt werden wollten, viell. hungrig oder durstig waren oder aehnliches.

    aber da kann man wohl nichts machen :O

  • Zitat

    Original von Bleissy
    ich persönlich finde es assi ..... bin aber tollerant genug andere meinungen dazu zu aktzeptieren ..... ich liebe kinder und kann mit deren "GEWOHNHEITEN" gut leben !
    habe aber auch das grösste verständniss für menschen die sich das im urlaub nicht antun wollen

    Tolerant wäre es aber auch, wenn manche Eltern einsehen würden, dass es keinen Spaß macht als Unbeteiligter auf einem mehrstündigen Flug permanent von fremden Kindern bespaßt zu werden.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo,

    ich finde auch, dass meist die Eltern schuldig sind, wenn die Kinder plerren. Die Ursache ist aber eigentlich egal, denn was zählt ist der störende Lärm und so finde ich es gut, wenn es Bereiche gibt, wo keine Kinder sitzen dürfen. Man muss ja nicht gleich soweit gehen wie mit den Rauchern und Kinder völlig aus der Maschine verbannen.

  • Ich finds das sogar ganz gut. Ich hab ja den langen Flug mit vier Kindern (davon zwei "kleinere") noch vor mir. Dann wär ich halt in der Kinderzone, müsste mir aber andersherum keine bösen Blicke anderer antun :D

  • Dazu kommt noch dass der Geräuschpegel im A380 bedeutend tiefer als in anderen Flugzeugtypen ist. Während in einer B747 das Geplärr eines Kindes spätestens im Abstand von 3 Sitzreihen im allgemeinen Getöse vollständig "untergeht", ist es im leisen A380 schlicht und ergreifend im gesamten Kabinenabteil zu hören. X(

    Daher begrüsse auch ich solche Massnahmen auf Langstreckenflügen und hoffe dass auch andere Airlines nachziehen werden. Trifft insbesondere auf den A380 zu (Unterteilung einzelner Kabinenabteile auf dem Unterdeck würde bereits reichen), wo's mir sogar einen Aufpreis wert wäre.

    Deswegen empört reagierende Eltern sollen bitte realisieren, dass Mitreisende das Geschrei ihres Nachwuchses aufgrund der unterschiedlichen Beziehungsverhältnisse zwangsläufig deutlich negativer als sie selbst wahrnehmen, und dass ausserdem diesbezüglich ein 12h Langstreckenflug mit definierten Ruhe-/Schlafzeiten total was anderes als ein 1-2h Kurzstreckenflug ist.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (5. April 2012 um 14:27)

  • Zitat

    Original von Bluey
    Deswegen empört reagierende Eltern sollen bitte realisieren, dass Mitreisende das Geschrei ihres Nachwuchses aufgrund der unterschiedlichen Beziehungsverhältnisse zwangsläufig deutlich negativer als sie selbst wahrnehmen


    Da habe ich Verständnis; den Geräuschpegel den ich so gewöhnt bin würde ich nicht an andere anlegen wollen....

  • Also ich finde dieses "Kinder-Abteil" sehr gut. Und ich bin überhaupt nicht kinderfeindlich. Im Gegenteil - sonst wäre ich ja keine Lehrerin (Grundschule). :D

    Zwar habe ich noch keine eigenen, aber so lange wird das hoffentlich nicht mehr auf sich warten lassen. Und dann bin ich auch gern bereit, mit meinen Kindern in ein "Kinderabteil" zu gehen, wo mich dann die Kinder anderer Eltern zukreischen. Dafür werden wenigstens die kinderlos Reisenden davon verschont - das ist doch besser, als wenn niemand verschont würde.

    Zum Thema ein sehr schönes Video, wie ich finde. ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=7Wb7yI926O0&feature=relmfu

  • Ich finde es auch gut. Hatte zwar noch nie das "Vergnuegen" Terrorkinder in meiner Umgebung zu haben, aber ich bin halt generell kein Kindermensch.... von daher wuerd ich mir definitiv einen kinderfreien Platz buchen!

  • Zitat

    Original von rottie
    Und wieder ne Fluggesellschaft mehr auf der *roten* Liste.

    Wieso rote Liste??
    Ich habe selber fünf Kinder und finde es absolut ok und nachvollziehbar, dass es durchaus Leute gibt, die ihre Ruhe haben möchten.
    Wenn ich meine Kinder nicht dabei habe, dann würde ich mir auch einen "ruhigen" Flug gönnen und wünschen.

    Claire

  • Also ich finde, dann sollte es auch eine eigenes abteil fuer raucher geben, die heute ja nirgendwo mehr ihren blauen dunst inhalieren duerfen. Darauf haette man doch gleich von anfang an achten koennen.

    Und dann die schnarcher, was ist mit denen? Stoert mich schon gewaltig wenn da so'n schnarcher in der naehe sitzt.

    Ach was, am besten waere es wenn jeder sitz durch vorhaenge vom nachbarsitz getrennt wuerde, so waere dann wirkliche privatsphaere auf einem intercontinentalflug moeglich.

    Wo kaemen wir denn hin, muessten wir beim zuruecklegen einer laecherlichen distanz von 20000km auch noch das geplaerre dieser baelger anhoeren, oder wohlmoeglich uns mit einem zufaelligen sitznachbarn unterhalten, noe!

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (9. April 2012 um 06:45)

  • Zitat

    Original von cbk
    Dann will ich nen Abteil, wo die Fenster offen bleiben

    OK, aber bitte gut isoliert vom rest der maschine, es ist nicht jedermans sache bei diesen druckverhaeltnissen zu reisen =)

  • ich finde es geht zu weit solch eine verbannung der kinder,es sind unsere kinder,unsere zukunft die kann man nicht als handgepäck aufgeben und bei bedarf rausholen.denke die gesellschaft hat sich da wieder einmal selbst blosgestellt. klar ist aber auch das ich mich auf solchen reisen vermehrt um kid´s kümmern muß,da diese für solchen stress weit aus anfälliger sind wie wir erwachsenen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!