Erfahrung mit Transport von Haustieren zurück nach Deutschland?

  • Daran hab ich auch schon gedacht: Farblich gleichwertige Tiere aussuchen lassen und dann bei der Ankunft ala Hase und Igel "ick bin allhier" praesentieren.

  • Ja, ich danke Dir, habe ich erhalten und werde mich nochmal (nachdem ich schriftlich noch keine Antwort erhalten habe) telefonisch mit denen in Verbindung setzen. Vielleicht habe ich ja tatsaechlich Glueck und sie liegen im 3stelligen Bereich. Danke Dir fuer Deinen hilfreichen Tipp.

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    @Ozeanien
    Wie alt sind deine Kinder? Wenn sie noch jung sind, und ein Transport zu teuer ist, warum kann kein Familienangehoeriger oder Freund Meerschweinchen in Deutschland kaufen, und als eure vor den Kindern ausgeben, wenn ihr in D angekommen seid?

    Sie sind 8 und 11Jahre und ungemein verliebt in die kleinen Wichte. Zur Not haben wir (Eltern) uns schweren Herzens auch gedacht, dass wir dann Neue kaufen. Aber davon wollen unsere Kinder natuerlich nichts wissen. Danke fuer die liebe Idee.

  • [quote]Original von fernweh
    Wieviele Meerschweinchen sind das? Ein PP40 ist schon ein recht grosses Teilchen, da passen locker 2 Katzen rein. Es gibt zwar Richtlinien, wie viel Platz 1(oder mehrere) Tiere mindestens haben muessen, aber wenn ich mal von 2 Meersauen ausgehe, wuerde ich auf einen PP20 bestehen (wenn Ihr den nicht sowieso habt - was fuer eine Groesse hat dein Kaefig? -(Eine von den beiden, oder?). Selbst in einen PP20 passen 2 Katzenbabies

    [COLOR=royalblue]Der Kaefig hat die ca-Maße 65x35x35cm und ist airline approved. War urspruenglich fuer unsere große Katze gedacht, doch das Thema des Transports hat sich leider erledigt.[/COLOR]


    Von welcher Company ist denn die Quote (nur Interesse halber ;) )

    [COLOR=royalblue]Die Top-Company mit dem heftigsten Preis bisher war "Jetpets", aber da bin ich gerade nochmal am informieren, ob sie ggf. 3 crates berechnet haben (obwohl ich gesagt hatte, dass alle zusammen traveln). Aber "PetCarrier" waren auch recht hoch im Kurs.

    Kann man denn viel einsparen, wenn man z.B. den Vet-Besuch alleine vornimmt? Gibt es sonst noch irgendwelche Moeglichkeiten mitzuwirken um die Kosten auf "Meerschweinchengroesse" zu schrumpfen?

    Danke Dir fuer Deine umfangreichen und sehr informativen Tipps.[/COLOR]

  • Na, solange der Kaefig airline approved ist, ist es ja kein Problem.

    Der Vet Check ... wird normalerweise vor Reiseantritt direkt (max. 24h vorher je nach Zielland-Vorschrift) vom Amtstierarzt in den Raeumen der Transportfirma durchgefuehrt, oder aber beim Vet selbst. Ich denke nicht, dass der Preisunterschied grossartig auffaellt. Die Hauptkosten sind garantiert fuer das Flugticket zu berappen.

    Hast du meine PN denn nun gelesen?

    Ich hab da mal noch einen Nachtrag zu ... auch per PN.

  • Zitat

    Original von fernweh
    http://www.puichinco.com.au/pet_products.html


    Hast du meine PN denn nun gelesen?

    Ich hab da mal noch einen Nachtrag zu ... auch per PN.


    @ Fernweh,
    danke fuer all Deine PN´s, die hilfreichen Tipps, Deine Muehe und Energie, die Du Dir mit meinem Thema machst. Ich bin Dir wirklich total dankbar dafuer.
    Habe Deine PN´s gelesen und wollte Dir auch antworten, aber irgendwie gehen die Nachrichten nicht ab ("Empfaenger kann keine Nachrichten erhalten" oder sowas aehnliches). Daher auf diesem Weg nochmal Dankeschoen.

    Habe nun bereits drei Angebote fuer meine Drei:
    PETSCARRIER: $2.054
    JETPETS: $3.800
    und seit heute liegt mir auch eines von DOGTAINER vor: $1.320.
    Das ist ja nun schon merklich weniger und war mir auch so bisher am sympatischsten.

    Fuer mich war irgendwie immer klar, die Meeries sind mit dabei - is doch logisch! Ich dachte: ab in die sichere Box, genuegend Futter/Wasser, Tierausweise + Gesundheitsckecks und ab die Post bis Asien (sich dort um die Kleinen kuemmern) und von dort aus weiter bis good (c)old Germany, wo wir sie gleich in Empfang nehmen. ((Gibt es denn tatsaechlich diese Moeglichkeit gar nicht mehr?))

    So naiv war ich am Anfang, bis ich dann neulich am BNE-International Airport aufschlug und mich erkundigte. Ich weiß nicht was ich dachte. Vielleicht $500!?!? Ich hatte ja keine Ahnung. Hatte es tatsaechlich fuer moeglich gehalten alles selber zu organisieren, wie damals vor gut 10 Jahren mit dem Visum und dann danach mit dem Container...

    Naja, trotzdem Danke nochmal fuer all Deine Muehe.
    Cheers

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!