Fliegen mit Baby-welche Route (Anzahl stopover)

  • Hallo Zusammen,

    ich fliege erstmalig mit Baby (7 Monate) von Sydney nach Hamburg.
    Ich haette gerne Eure Erfahrungsberichte, hinsichtlich Anzahl der Stopover.

    Ich koennte mit Emirates mit einem Stopover fliegen oder mit Ethihad/Air Berlin mit 2 stopover...

    Emirates waere etwa 17Std Flug, 3 Stunden Stop, dann noch mal ca. 7 Stunden.

    Ethihad waere 14 Std Flug, 2 Std stopover, dann Muenchen oder DUS, eine Stunde dort und dann HH.

    Ein Preisunterschied von 700Dollar.

    Ich weiss nicht wirklich was "Sinn" macht mit Baby...

    Mich interessiert was Ihr so erfahren habt. Lieben Dank.

  • Ich bin alleine mit 6 Monate altem Baby geflogen. Frankfurt - Singpaur war ein Nachtflug, den hat sie verschlafen. Dann habe ich 28 Stunden in Singapur im Crowne Hotel am Flughafen verbracht zum ausruhen, das war eine tolle Entscheidung! Der zweite Flug war dann auch wieder zu ihrer Schlafenszeit.

  • Ich würde sagen es ist besser mit einem Stop zu fliegen. Bei jedem Umsteigen hast du zusätlichen Stress und das Baby somit auch. Allerdings ist das von den Abflugzeiten abhängig. Es ist immer besser abends zu fliegen, da die Chance hoch ist, dass das Baby schläft. Nach einer Zeit gewöhnen die Kinder sich an das Flugzeug. Wichtig ist auf jeden Fall das Babykörbchen zu buchen!!! Viel Glück

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!