Pizzateig:
300 g Mehl
180 g Wasser (lauwarm)
1 leicht gehäufter Teel. Salz
1 Prise Zucker
2 g Trockenhefe
3 Teel. Olivenöl
mach ich in der Backmaschine mit dem Pizzateig Programm und stell den Teig danach in den Kühlschrank für mindestens 3 Tage.
Für das Brot:
240g Wasser
250g Weißmehl
40 g Roggenmehl
1 teel Trocken Hefe
halber teel. Koriander/Kümmel gemahlen (muss nicht sein)
ein teel. Salz
250 g alter Pizzateig
2 Eßl. Oel
1 Handvoll Haferflocken
halbe Handvoll Sonnenblumenkerne (muß nicht sein)
Den Pizzateig mindestens 3 Tage im Kühlschrank lassen, danach kann man ihn verwenden. Eine Menge Pizzateig gibt eine Pizza und ein Brot. Wenn man also keine Pizza backen will, einfach nur die Hälfte machen.
Die Zutaten in der Backmaschine mit dem Pizzateig Programm kneten und gehen lassen, aus der Maschine nehmen, 2 Brote formen und nochmal mindestens eine Stunde gehen lassen.
Bei 220 Grad im vorgeheizten Ofen für ca. 45 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es hohl klingt, wenn man es von unten anklopft.