8 Wochen Down Under

  • Hi zusammen,

    am 12.07. werden mein Freund und ich (beide 22) in Melbourne landen. Für die ersten Nächte haben wir uns ein Zimmer reserviert, um dann am 16. Juli unseren Camper entgegenzunehmen. Der Camper steht uns für 49 Tage zur Verfügung.

    Da es unser erster Trip nach Australien ist, brauchen wir ein wenig Hilfe bei der Planung.

    Wir haben vor zuerst die Ostküste in Richtung Cairns hochzufahren und von dort dann weiter nach Darwin. Über Alice Springs und die Great Ocean Road wieder zurück nach Melbourne.

    Ist die geplante Route sinnvoll? Wäre es besser in umgekehrter Richtung zu reisen? Auch aufgrund der Jahreszeit?

    Über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten haben wir uns schon schlau gemacht, aber gibt es irgendwelche weiteren Sehenswürdigkeiten, die eher euer persönlicher Tipp sind? Was lohnt sich wirklich und auf was könnte man verzichten?
    Küstenstraße oder eher nicht?

    Fragen über Fragen...

    Evtl. könnt ihr uns ein wenig helfen, wir sind über jeden Vorschlag dankbar :)

  • Hallo,
    ich bin Westaustralienfan.Da hättet ihr auch schönes Wetter.
    Wenn ihr die Ostlüste hochfahrt,dann lohnt sich der Willsons Promotory National Park,und weiter oben hinter Batmans Bay der Pebbly Beach,ein riesiger menschenleerer Strand,mit Massen an Roos,die man dort wunderbar beobachten kann.
    Liebe Grüsse,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Herzlich Willkommen !

    WilsonProm NP fand ich damals auch toll. Wenn Ihr die Ostküste hochfahrt empfiehlt sich auch ein Abstecher in den Eungella NP. Fraser Island ist auch klasse.

    Es gibt so viele Möglichkeiten und ihr habt ja auch genügend Zeit. Allerdings sind die Entfernungen nicht zu unterschätzen und Ihr werdet merken, dass Australien halt sehr groß ist.
    Mein Tipp: Nehmt Euch Zeit für Wanderungen und NP's! Weniger ist oft mehr und man kann die Flora und Fauna besser genießen!
    Das Wetter wird Im Süden um die Jahreszeit vielleicht nicht so optimal sein. Allerdings ist Australien ja für Wetterkapriolen bekannt :D

    Stöbert einfach mal hier im Forum, denn da gibt es sicher viele Infos und vielleicht könnt Ihr Eure Vorstellungen etwas detaillierter beschreiben ;) was Ihr machen möchtet. Wanderungen, Beach, Relaxen...?

    Viel Spaß bei der Planung
    Gruß Karin

  • Hallo Gianluca,

    Auch ich bin Westaustralienfan und würde um diese Jahreszeit wegen des Wetters auch lieber im Westen und Norden bleiben.

    Mit was für einem Camper seit Ihr unterwegs?

    Gruss
    Rene

  • Eigentlich soll von allem etwas dabei sein. Natur, Stadt & Strand...klettern, wandern aber natürlich auch mal relaxen, einfach alles! Deshalb sind wir auch für alle Tipps/Anregungen dankbar :)

    Der Camper ist ein Mitsubishi Breezer.

    Wir haben uns nun seit Monaten auf die Ostküste eingestellt...Sydney, Melbourne und Cairns würden wir schon gerne erleben.

  • Hallo Ihr Zwei,

    wie Bernd bereits geschrieben hat, würde ich mir die Route für die Zeit ernsthaft überlegen. Ihr seit ca. 6000 km minimum unterwegs (eher 8000-9000) oder 300 km pro Tag, was in Australien schnell 4-5 h sind.

    Zudem, wenn Ihr das Allererste mal dort seid und diese Strecke wählt, habt Ihr sooooooo viele Punkte die Ihr anfahren könnt und die es lohnt zu erleben, dass bestimmt schon die Zeit rum ist, wenn Ihr in Cairns ankommt, geschweige denn Alice Springs. Sydney wollt Ihr auch erleben, was seine Zeit braucht.

    Wir waren erst wieder im Nov/Dez dort mit einem Freund der das erste Mal dort war, sind die Strecke Sydney-Cooktown-Sydney mit Landesinnere gefahren und mussten in 36 Tagen vielzuviel auslassen.

    Wenn Ihr euch bereits aus die Ostküste festgelegt habt, dann macht das, es ist atemberaubend. Lasst aber dann die GOR weg, cancelled Darwin und Alice Springs wählt Cairns als Endziel und fliegt nach Melbourne zurück.

    Stoppunkte auf dem Weg Melbourne-Cairns könnte ich hier jetzt unendlich aufzählen.

    Wie auch immer, die 49 Tage Down Under werden für euch ein Traumurlaub sein.

    Viel Spass

    Ralf

    PS: es wäre schön zu erfahren, was eure "wichtigsten" sehenwürdigkeiten oder Stops sind um sagen zu können was Ihr noch nicht wisst

    2 Mal editiert, zuletzt von RalfK (24. Juni 2012 um 06:52)

  • Da Ihr hier mitten im Australischen Winter ankommt (Melbourne hat heute 15C und es wird noch kaelter werden) wuerde ich so schnell wie moeglich versuchen Richtung Norden zu kommen. In Eurem Fall bietet sich die Inlandstrecke, also umgekehrt ueber Alice Springs an. Bis dorthin wird es vor allem Nachts noch ziemlich frisch werden. Danach Richtung Darwin und von Cairns die Ostkueste runter bis Brisbane wird von den Temperaturen her angehm und ich wuerde den Grossteil des Urlaubes hier verbringen wollen.

    Schoene Tour, viel Spass dabei.

    Einmal editiert, zuletzt von white stripes (24. Juni 2012 um 09:45)

  • Zitat

    Original von RalfKPS: es wäre schön zu erfahren, was eure "wichtigsten" sehenwürdigkeiten oder Stops sind um sagen zu können was Ihr noch nicht wisst

    Sydney, Melbourne und Brisbane finden wir sehr interessant, die Great Ocean Road und vor allem das Great Barrier Reef.


    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.

    Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten :)

  • Zitat

    Original von Abenteurer
    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.


    Na hoffentlich überseht ihr dann aber nicht auch das eine oder andere Känguru auf der Straße...

    Wir werden nachts auf keinen Fall fahren. Jeden Abend werden wir einen Campingplatz anfahren und morgens gehts dann weiter.

    [COLOR=blue]Don't worry about the world coming to an end today. It's already tomorrow in Australia.[/COLOR]

  • Zitat

    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.


    Huhu,

    wenn euch wirklich was an Australien liegt, ihr dessen Flora und Fauna schätzt und mit Vorfreude bewundert und Ihr vor allem gesund heim kommen wollt ohne dem Club " ICH/WIR-haben-10'000-km-in-40 Tagen-gefahren-und-alles-gesehen" anzugehören, dann fahrt bitte keinen einzigen km in der Nacht. Ihr glaubt gar nicht wie unberechenbar Australiens Strassen sein können (und dessen Outback-Bewohner) und ich bin mir zu 1000% sicher, dass Ihr das Erlebnis eines entgegenkommenden Road-Trains bei 100 km mit entsprechend Staub und Split und möglichen Schäden an Eurer Windschutzscheibe nie vergessen werdet und euch verinnerlichen wird, wie es sein kann bei fast 0 Sicht Nachts.

    Glaubt den Leuten die schon oft dort unterwegs waren, weniger ist definitiv mehr. Seid demütig gegenüber Entfernungen, dem riesigen Land, der teilweisen Einsamkeit und der verschwindend geringen Bedeutung eines einzelnen Individuums in diesem grandiosen Land.
    Australiens Regierung investiert genug in Warnschilder, die euch in Unmengen begegnen werden und zahlreiche Kreuze sprechen ohnehin für sich selbst.

    Wie stellt sich eure Route also dar?
    Melbourne - Sydney - Brisbane - Cairns - Mt. Isa ?? - Darwin - Alice Springs -
    Coober Pedy ?? - Adelaide ??- Melbourne ......so in etwa ?

    Hier mal was zum spielen für euch
    http://distancecalculator.globefeed.com/Australia_Distance_Calculator.asp

    Wie gesagt, ich möchte kein Miesepeter sein und beneide euch um jede Stunde Down Under....aber ich denke....mmmmmh.....zu viel.

    Ihr verpasst vor allem an der Ostküste soooooo viel.
    Nelson Bay, Lamington NP, Noosa NP, Fraser Isl, Whale Watching Hervey bay, Whitsunday Isl incl Airlie Beach, Mission Beach mit der Chance auf Kasuare, Atherton table lands, Eungella NP, Undara NP, Blue Mountains NP, Surfers Paradise, Byron Bay.......und und und ..... und das waren nur Tips zwischen Sydney und Cairns.
    Dabei haben wir selbst noch lange nicht alles gesehen und es gibt immer wieder Neues zu entdecken, Tips von anderen die man unterwegs trifft oder hier im Forum.

    Bin gespannt auf Eure Bilder und Reiseberichte.

    Lieben Gruss
    Ralf

    2 Mal editiert, zuletzt von RalfK (25. Juni 2012 um 03:18)

  • Zitat

    Original von Abenteurer
    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.

    Huhu,

    also wenn ihr tatsaechlich noch relaxen wollt zwischendurch wuerde ich Eure Route auch sehr abspecken. Die Entfernungen in OZ sind nicht mit Europaeischen vergleichbar. Hier gibt es keine Autobahn und ausserhalb der Ballungszentren keine beleuchteten Strassen. Nachts wuerd ich nie im Leben durch's Outback fahren!

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Wir sind/waren der Annahme, dass wir von Darwin in Richtung Süden ziemlich gut vorankommen werden, da wir da auch mal in der Nacht einige Kilometer zurücklegen können ohne etwas zu übersehen.

    Wir mußten mal in der Dämmerung bis zum Ziel noch etwa 30 km fahren. Das war der reinste Horror. Nie hätte ich geglaubt, dass so viele Känguruhs unterwegs sind. Klar, wenn man Tiere nicht mag, bretttert man einfach darüber hinweg ;(

    Bedenkt außerdem, daß bei manchen Camper-Vermietern nach Einbruch der Dämmerung kein Versicherungsschutz besteht !

    Gruß
    @nna

    Einmal editiert, zuletzt von @nna (3. Juli 2012 um 23:34)

  • Zitat

    Original von RalfK
    Wie stellt sich eure Route also dar?
    Melbourne - Sydney - Brisbane - Cairns - Mt. Isa ?? - Darwin - Alice Springs -
    Coober Pedy ?? - Adelaide ??- Melbourne ......so in etwa ?

    genau so !


    Was meint ihr dazu:

    Ankunft in Melbourne, Great Ocean Road, zurück nach Melbourne, Ostküste hoch?!

    Dann stellt sich allerdings die Frage, ob wir wieder runter fahren nach Melbourne oder ob wir jetzt genau 2 Wochen vor Abflug nochmal umbuchen, den Camper in Cairns abgeben und dann einen Inlandsflug von Cairns nach Melbourne machen und von dort aus heim?

  • Hallo,

    das wird jetzt verwirrend. Wenn ich die GOR will und die Ostküste, dann starte ich in ADL und fahre nach CNS oder umgekehrt. Man kann von DRW nach ADL fahren, muss das aber nicht haben. Besser ist, DRW-ASP fliegen, eine Tour machen und dann nach ADL fliegen.

    In 8 Wochen schafft Ihr aber einmal rum.

    Aber bitte nicht in der Nacht fahren, das ist zu gefährlich, lieber früh aufbrechen.

  • Fuer mich liest sich das, als ob es in Australien nur an den genannten Eckpunkten was zu sehen gaebe, und man die innerhalb von zwei Monaten anfahren muss.

    Dazwischen ist es meist noch viel schoener, als in Sydney, Carins oder Darwin.

    Und dass man seinen wohl verdienten Urlaub zu einem grossen Teil hinterm Steuer eines Autos verbringen will, kann ich sowieso nicht verstehen.

    Australien ist schoen, aber nur wenn man Zeit hat.
    Wenn ich mit der Kamera in Suedtirol unterwegs war, haben mir vier Wochen nicht gereicht um die schoensten Ecken zu sehen. :]

  • Ich finde auch dass es in 7 Wochen niemals zu schaffen ist, oder ihr sitzt alle Tage 5 bis 7 Stunden hinter dem Steuer und das sind dann für mich keine Ferien.

    Mit einer geführten Tour und Inlandflügen ist es auch nicht besser es geht auch so immer viel Zeit verloren, das würde in nie so machen.

    Weniger ist halt manchmal mehr. Was bringt es in 49 Tagen 15`000 km. bis 20`000 km. zu fahren und dann zu Hause die Fotos anschauen damit ihr wisst wo ihr überall gewesen seit.

    Einmal editiert, zuletzt von emu (27. Juni 2012 um 09:18)

  • Wie oben schon erwähnt und von Emu / Kingparrot bestätigt, sucht euch eine Strecke aus und erkundigt die auf gemütliche Art.

    Ihr werdet oft genug Leute treffen die euch Tips geben, von Orten die Ihr noch nie gehört habt.

    Ich würde schauen, ob ich so kurzfristig von Melbourne startend das Auto in Cairns abgeben kann und einen Flug entweder über AS oder Cairns -Melbourne direkt kriege. Für das Red Center kann ich Adventure Tours empfehlen. Für 49 Tage ist dieser Weg tiptop.

    Wenn es denn Darwin sein soll, würde ich für einen Flug Darwin-Melbourne schauen, und von Melbourne startend Wilson Prom einstreuen (http://www.australien-info.de/wilsons.html ), the GOR, Coober Pedy und das Outback (evtl Flinders range etc) und Alice Springs erkunden. Vielleicht klappt auf dem Weg nach Wilson Promontory einStop in Sydney mit Blue Mountains.


    Vieeeeeeeeeeeeeeell Spass....geht ja bald los

    Einmal editiert, zuletzt von RalfK (27. Juni 2012 um 02:21)

  • Nun ist es nicht mehr lange hin und die Vorfreude ist inzwischen riesig!

    Aber eine letzte Frage hätte ich:
    Wir fahren nun die geplante Route (Melb-Cairns-Alice S-Melb) und wollten mal fragen wie ihr die Zeit einteilen würdet. Zur Verfügung stehen 49 Tage. Wie viel Tage für die Ostküste, wie viele für den Rest?

    Liebe Grüße und vielen Dank :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!