Im 4WD im Outback nächtigen - zu ungünstigster Zeit

  • Hallo,

    tja, :D wir reisen dann wohl zur absolut nicht zu empfehlenden Zeit mitten ins Herz Australiens - also Alice Springs, Uluru, die Straße nach Adelaide runter - wir werden in Alice Springs den Wagen bekommen - am 02. März - und von dort aus nach Adelaide fahren - nun ist es ja zu der Zeit tagsüber extrem heiß draußen - wie sieht es nachts aus? Sicher extrem kalt oder?

    Kann man es tagsüber denn im Wagen auf Fahrten aushalten oder spielen da die Klimaanlagen nicht mit? Kann man nachts im Wagen ohne Klimaanlage nächtigen? Was machen wir denn nun? Abändern lässt sich da leider nichts mehr - ich brauche Tipps, wie wir das Ganze am besten überstehen können (mal abgesehen vom sehr viel trinken, salz-/mineralhaltig essen und Schutz vor der Sonne draußen besorgen).

    Wir müssen bis Adelaide natürlich viel fahren, aber im Bereich Uluru, Olgas, Mereenie Loop (falls nicht gesperrt) und den großen Schluchten auch wandern (keine 8-Stunden-Touren bei dem Wetter vermutlich, aber ein paar Stunden täglich wären schon schön).

  • Hallo Icehouse,
    das läßt sich gut aushalten. Wir sind etwa um den gleichen Zeitraum unterwegs gewesen.
    Wir hatten noch nicht einmal die Klimaanlage an, als wir auf Tour waren, weil uns der Klimaunterschied zu groß war. Mit offenem Fenster läßt es sich auch aushalten.
    Nachts hatten wir kein Probleme. Allerdings hatten wir auch einen Troopy mit Dachzelt.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Okay, danke schonmal für die Antwort! :)

    Ein Dachzelt haben wir nicht...irgendwie war mir das nicht ganz geheuer...vor dem ersten Mal Australien (und dem ersten Mal überhaupt so ein "Abenteuercamping") hat man vermutlich noch etwas die Hosen voll - ich jedenfalls! :D

    Wir haben den Apollo Adventure Camper...der hat ja kein richtiges Dachzelt, das Dach lässt sich nur etwas "hochstocken" glaube ich - weiß nicht, wie ich das ausdrücken soll. :D

  • Zitat

    Original von Icehouse
    Hallo,

    tja, :D wir reisen dann wohl zur absolut nicht zu empfehlenden Zeit mitten ins Herz Australiens - also Alice Springs, Uluru, die Straße nach Adelaide runter - wir werden in Alice Springs den Wagen bekommen - am 02. März - und von dort aus nach Adelaide fahren - nun ist es ja zu der Zeit tagsüber extrem heiß draußen - wie sieht es nachts aus? Sicher extrem kalt oder?

    Kann man es tagsüber denn im Wagen auf Fahrten aushalten oder spielen da die Klimaanlagen nicht mit? Kann man nachts im Wagen ohne Klimaanlage nächtigen? Was machen wir denn nun? Abändern lässt sich da leider nichts mehr - ich brauche Tipps, wie wir das Ganze am besten überstehen können (mal abgesehen vom sehr viel trinken, salz-/mineralhaltig essen und Schutz vor der Sonne draußen besorgen).

    Wir müssen bis Adelaide natürlich viel fahren, aber im Bereich Uluru, Olgas, Mereenie Loop (falls nicht gesperrt) und den großen Schluchten auch wandern (keine 8-Stunden-Touren bei dem Wetter vermutlich, aber ein paar Stunden täglich wären schon schön).

    Huhu,

    wieso soll die Zeit nicht zu empfehlen sein? Ist doch fast genau zwischen schoen warm am Tag (Dez/Jan; auch dann brauche _ich_ keine Klimaanlage) und saukalt nachts (Jun/Jul; mit Klamotten in den Schlafsack).

    Wenn ihr halbwegs fit seid und ausreichend Wasser minehmt, solltet ihr keine Probleme haben.

    Viel Spass! ;)

  • Gemäss öffentlich im Internet publizierten Klimatabellen beträgt im März die Tiefsttemperatur frühmorgens im Red Centre so um die 15-20C, also etwa das was wir derzeit gerade in Mitteleuropa "durchmachen". D.h. "saukalt" ist was anderes, und dafür braucht's andrerseits nachts auch keine Klimaanlage.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

  • Zitat

    Original von schnell-wech
    Huhu,

    wieso soll die Zeit nicht zu empfehlen sein?

    Hi,

    weil in der "Australien-Bibel" von Lonely Planet (Ich hab es allerdings erst gestern bekommen, also noch gaaaanz wenig gelesen) steht: Reisezeit: BLOß NICHT Jan/Feb - und naja, März sollte ja nicht soooooo viel anders sein, dachte ich. :D

    Okay, dass die Nachttemperaturen da bei 15 - 20 Grad liegen wusste ich noch nicht - mir sagte jemand (zugegeben, kein qualifizierter Australien- oder Klimaexperte ^^), dass die Temperaturen da bis fast auf den Nullpunkt zurückgehen könnten. Deswegen - aber wenn das nicht so ist, ist es ja kein Problem. ;)

    edit: Wieso sind denn die Postings so durcheinander? Oder sehe das nur ich so? ?(

  • Zitat

    Original von Icehouse
    edit: Wieso sind denn die Postings so durcheinander? Oder sehe das nur ich so? ?(

    Das liegt an Deiner Einstellung "Anzeigemodus für Beiträge".

    Wenn Deine Einstellung auf "Brettstruktur" steht, dann siehst Du die Beiträge in chronologischer Reihenfolge.

    Du hast evtl. die Einstellung "Baumstruktur". Das bedeutet, dass wenn man auf einen bestimmten Artikel antwortet, dieser dann (leicht versetzt) direkt unter diesem steht.

    Beispiel:

    Bericht 1
    Bericht 2
    Bericht 3

    Du möchtest jetzt eine Frage/Antwort auf Bericht 2 erstellen.
    Dann klickst Du auf das "Antworten"- Feld in dem Bericht, auf den sich Deine Frage/Antwort bezieht.
    Dann wird Deine Frage/Antwort quasi zu Bericht 2a.

    Bericht 1
    Bericht 2
    Bericht 2a
    Bericht 3

    Bei der Einstellung Brettstruktur würde Dein Bericht als Bericht 4 erscheinen. Diese Einstellung führt ztw. zur Verwirrung, da man nicht nachvollziehen kann, auf welchen Bericht sich Deine Frage/Antwort bezieht.


    Unsere Regeln


    Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.

  • Hallo;

    du solltest unbedingt nur tagsueber fahren - nachts sind praktisch keine autos im outback unterwegs einfach weil man die einheimische wildniss bei dunkelheit nicht sieht; und mit 80kmh mit einem pkw in eines der zahlreichen kangaroos zu fahren die gegen abend rauskommen kann auch schnell ein totalschaden am auto werden. Die einzigen die nachts noch fahren sind Road Trains welche etwas robuster gebaut sind.

    Die temperaturen im auto waren tagsueber ertraeglich - wichtig ist nur das man sonnencreme auftraegt wenn z.b. die sonne waehrend der fahrt auf arme oder haende scheint.
    Wenn du dein Auto parkst dann decke das lenkrad am besten mit einem handtuch ab, ansonsten ist es zu heiss zum anfassen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!