Warum Sydney keine Weltstadt ist

  • Hallo zusammen...

    ja, wir haben das Opernhaus, die Harbour Bridge, Bondi Beach, Botanical Garden, historische Orte der Aborigines, Queen Victoria Building und weitere endlose Beispiele, die Sydney ganz sicher interessant machen und auf den ersten Blick auch wie eine Weltstadt wirken lassen.

    So weit so gut....

    Viele Metropolen auf dem Globus haben solche "Features".

    Allerdings haben z.B. europaeische Metropolen doch so einiges zu bieten, was Sydney einfach nicht hat. Selbst Melbourne ist da um einige Nasenlaengen weiter.

    Waehrend die meisten Leute in Paris, London, Rome uvm. nach dem Sonnenuntergang in die Innenstaedte stroemen, um noch zu bummeln, shoppen oder gar bis Mitternacht in ein Museum zu latschen, schliessen in Sydney die Geschaefte und Museen, werden die Bordsteine hochgeklappt, das CBD leert sich und das einzige was noch geoeffnet hat, sind irgendwelche TAB Wettbars oder ein paar "poshe" Bars. Der Rest ist tote Hose.
    Das einzige, was man dann vermehrt auf den Fussgaengerwegen zu spaeter Stunde antrifft, sind die miefenden Flecken des erbrochenen, weil man im Angelsaechsischen Lebensraum ja nicht besonders gut mit Alkohol umgehen kann.

    Gemuetlich beleuchtete enge Gassen (wie auch Melbourne sie hat) sind eine Fehlanzeige.
    Ja, es gibt hier und da Restaurants und Cafes....aber die Austrahlung wie in Melbourne findet man in Sydney nicht.

    Tagsueber quaelen sich stinkende Busse durch die George Street und Tausende von Leuten laufen genervt auf viel zu schmalen Buergersteigen....warum schliesst man die George Street nicht fuer den Verkehr und macht wie in zivilisierten und kulturellen Hochburgen in Europa eine Fussgaengerzone daraus??????????

    Ein Messezentrum das kleiner ist wie das aus einer mittelgrossen Provinzstadt in Deutschland und nicht einmal im entferntesten die groesse der Messezentren erreicht, die in anderen Weltmetropolen vorzufinden sind.

    Eigentlich schade, denn Sydney haette das Potential zu einer wirklichen Weltstadt aufzusteigen. Das Preisniveau ist ja schon unverschaemt genug, um da mit der Weltspitze mithalten zu koennen.


    The Moose

  • Nun ja,
    dafür kann man in Sydney noch in der Nacht allein durch die Stadt marschieren. In Deutschland würde ich mir das nicht zutraun und in Berlin schon gleich gar nicht.

    Andere Menschen sind weitaus gefährlicher, als es alle Gifttiere in AUS je sein können. :(

  • Also ich weiss ja nicht von welchem Sydney Du sprichst aber in dem Sydney das ich meinte, wuerde ich auch nicht nachts alleine durch die Stadt marschieren.

    Kings Cross, Western Sydney, Paramatta sollten schon ein Begriff sein.

    Unprovozierte Angriffe von Passanten sind nicht selten und in Berlin hoere ich z.B. nicht an jedem Montag, wieviele Leute am Wochenende erschossen wurden oder wieviele Drive-by-shootings es gegeben hat.


    In Sachen Kriminalitaet steht Sydney den Weltmetropolen also in nichts nach....

    Es ging ja aber auch mehr um kulturelle Aspekte und dem Gebotenen.

  • Zitat

    Original von Swedishmoose
    Also ich weiss ja nicht von welchem Sydney Du sprichst aber in dem Sydney das ich meinte, wuerde ich auch nicht nachts alleine durch die Stadt marschieren.


    Mir blieb halt nichts anderes übrig. Ich wollte nachts mit der letzten Fähre vom Luna Park zurück zum Circular Quay, weil die Jugendherberge in The Rocks stand. Blöd nur, daß ich da entweder die falsche Fähre erwischt hatte oder die ihre letzte Tour nicht nach den üblichen Routen fahren. Jedenfalls fuhr die Fähre auf einmal Richtung Hunters Hill. :rolleyes:

    So bin ich dann zufuß zurück über die Burns Bay Road Richtung Lane Cove Longueville, Greenwich, Wollstonecraft, North Sydney und dann über die Harbour Bridge nach The Rocks.
    Ich bin immer möglichst nah am Wasser entlang, weil ich auch keine Karte von der Gegend dabei hatte und die beleuchtete Harbour Bridge als Orientierungspunkt genutzt habe.

    Als ich dann wieder in The Rocks war, bin ich doch noch so zwischen 3 und 4 Uhr morgens zur Oper marschiert. Da gatte ich dann nur so grob ein Dutzend Touris, die bei den Nachtaufnahmen durchs Bild gelaufen sind. ;)

  • Hallo,

    vielleicht hörst Du in Berlin diese Meldungen auch nicht, weil das Kulturelle etwas anders gewachsen ist. Will sagen, es ist hier nicht üblich, die Kriminalitätszahlen am nächsten Tag zu verkünden. Wahrscheinlich wäre das in Berlin auch eher beängstigend als in Sydney.

    Mit der Kultur ist das so eine Sache. Der eine braucht quirlige Straßen, der andere will abends um 22 h ins Museum gehen. Ich gebe Dir recht, dass man bestimmte Bereiche in Sydney verkehrsberuhigen sollte. Wobei der Trend in Australien eher umbekehrt ist, wenn man einmal nach Townsville schaut, wo man die Fußgängerzone abgeschafft hat, um wieder Leben in die Stadt zu bringen.

    Noch vor ein paar Jahren wurde jedes Geschäft in Berlin um 18:30 h geschlossen. Zu dem Zeitpunkt gab es in Australien oder speziell in Sydney aber schon Läden, die rund um die Uhr offen hatten. Das ist alles auch wieder eine Frage von Angebot und Nachfrage. Wenn 80 % der einheimischen Bevölkerung ein eigenes Haus außerhalb des CBD haben, dann zieht sie am späten Abend nichts in die Stadt. Das ist in Rom anders, klar. Aber macht das den Charakter einer Weltstadt aus? Sind es nicht vielmehr die gerade von Dir abgeurteilten Features? Und gerade da hat Sydney - wie natürlich auch andere Weltstädte - einige Alleinstellungsmerkmale. Ich meine jetzt nicht nur Oper und Fernsehturm, sondern auch das Lebensgefühl und die Lebensfreude der Menschen, den Hafen und die Strände und wie Menschen damit umgehen.

    Ich würde Sydney nicht zu meinen Favoriten in Australien zählen, das ist eher Darwin und Perth, beides keine Weltstädte, aber Sydney würde ich den Titel nicht absprechen wollen.

  • Zitat

    Original von Swedishmoose
    In Sachen Kriminalitaet steht Sydney den Weltmetropolen also in nichts nach...

    Kriminalitätsstatistik Berlin 2011:

    - Totungsdelikte (also Mord oder Totschlag): 207
    - Sexualdelikte (also Vergewaltigung etc.): 2.770
    - Gefährliche & Schwere Körperverletung (Steifeln etc. ...): 3.899
    - einfache Körperverletzung: 37.872
    - Raub: 6.108
    - Diebstahl: 213.008

  • Zitat

    Original von cbk
    Nun ja,
    dafür kann man in Sydney noch in der Nacht allein durch die Stadt marschieren. In Deutschland würde ich mir das nicht zutraun und in Berlin schon gleich gar nicht.

    (

    Alles was recht ist, und von allen entsprechenden Horrormeldungen in der Boulevardprese mal abgesehen: Ich meine schon, daß man sich normalerweise unbehelligt nachts durch deutsche Städte bewegen kann! Wird von mir oft genug praktiziert. Aber vielleicht wäre ja genau das ein Grund, nachts doch besser die Straßen zu meiden :D

    No Worries

  • also nachts nicht durch deutsche Städte laufen, naja ich mache das regelmäßig! zuletzt in HH davor in Berlin usw. Selbst in Miami bin ich durch irgendwelche Stadtteile gefahren, die ich hätte vielleicht meiden sollen! ;) Aber ist ja alles gut gegangen.

  • Im Herbst 2010 bin ich von Cape Breton zum Castle Louisbourg gefahren.
    [URL=http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney,_Nova_Scotia]Sydney[/URL] lag dabei auf meiner Strecke. Ich mag Kuestenstaedte, aber so viel war in [URL=http://en.wikipedia.org/wiki/Sydney,_Nova_Scotia]Sydney[/URL] auf den ersten Blick nicht los.

    Die Bruecke fand ich aber schon beeindruckend und die Geige vor dem Opernhaus ist ebenso atemberaubend.

    Wir schreiben doch ueber das gleiche Sydney, oder? 8)


    [SIZE=7]Links:
    http://images.travelpod.com/users/gensphot…h-sydney-ns.jpg
    http://farm5.static.flickr.com/4121/4822771984_37ab849efb_b.jpg[/SIZE]

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Sydney ist durch das Postkartenbildchen von der Oper bekannt geworden.
    Ohne die Oper, gaebe es nichts weltstaedtisches ueber Sydney zu berichten, warum auch.

    Da haben dutzende Staedte, allein im asiatischen Raum mehr zu bieten, vor allem kulturell.

  • Ich fand Sydney toll. Leben wollen wuerde ich da nicht aber das wuerde ich auch nur ungern in jeder anderen Grossstadt. Als Touriziel im australischen Sommer fand ich Sydney super. Der botanische Garten ist superschoen, der Zoo mit Blick auf die Bucht ist atemberaubend, shoppen kann man zentral im CBD, es gibt schoene Straende zum baden, National Parks ... schoene Stadt.

  • Hallo....


    also es ging mir in erster Linie darum, dass eben ab einer bestimmten Urzeit in Sydney tote Hose ist.

    Der Grund warum alle wieder in die Vororte zurueckfahren (ueber verstopfte Autobahnen die absolut unterdimensioniert sind) oder mit dem katastrophalen Netz der oeffentlichen Verkehrsmittel, liegt eben daran, dass es keinen im CBD haelt.

    Haette man mehr zu bieten, wuerden mehr bleiben.

    Melbourne hat meiner meinung nach mehr zu bieten und die europaeischen und viele asiatischen Metropolen bieten einfach mehr.

    Ein paar Wettbueros und Bars reissen halt nicht die Wurst vom Teller....

    Das Sydney durchaus eine schoene Stadt ist (so lange man sich im oestlichen Teil aufhaelt), steht ja gar nicht zur Debatte.

    Zu einer Weltstadt gehoeren aber nun mal auch andere Dinge.

    Kanadische Staedte sind da aehnlich und auch die meisten (fast alle) US-Staedte aehneln denen in DU.

    The Moose

  • Also ich persoenlich wuerde schon gerne mal nach Perth oder Adelaide.

    Ausschalggebend dafuer waren Aussagen vieler Aussies, das Adelaide "too boring" und "too orderly" zu sein scheint.

    BINGO....eine ordentliche Stadt...

    Ich habe naemlich festgestellt, dass die mehrheit der Aussies eigentlich immer genau das moegen, was ich absolut abartig finde.

    Und von daher MUSS Adelaide meine Traumstadt sein....der Logik nach...


    The Moose

  • Huhu,

    also im Vergleich zu Brisbane ist Sydney definitiv eine "Weltstadt" ich find Sydney ganz toll. Leben wuerde ich dort trotzdem nicht gerne - viel zu teuer!!! Melbourne find ich auch toll, hat aber nicht so einen wow effekt auf mich wie Syd. Ja, es ist europaeisch und die Gastroszene ist super und es bietet mehr Kultur Angebot als alle anderen australischen Staedte, aber wenn ich europaeisch will dann lebe ich doch lieber in Europa als in Melbourne. Dort ist es mir naemlich zu kalt!

    Brisbane ist grossartig zum leben, ja langweilig, kulturelle Einoede (obwohl das Angebot schon viel viel besser ist als noch vor 5 Jahren), aber das Klima ist super, das Umland toll und man kommt gut von A nach B.

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Kanadische Staedte sind da aehnlich und auch die meisten (fast alle) US-Staedte aehneln denen in DU.


    Da kann ich nur zustimmen. Calgary und Edmonton sind Flaechenstaedte. Sydney (NSW) hat etwa 3x so viele Einwohner pro qm.
    Wenn bei TransCanada und Enbridge am Ende des Arbeitstages die Lichter ausgehen, ist es jeweils im CBD auch gleich dunkel.
    Fuer den Boom in Calgary sind die Strassen aber nicht ausgelegt. Damit bleiben die Leute etwas laenger im CBD... auf der Strasse... im Stau. :rolleyes:

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • hmmmm, Moose.

    Das mit Adelaide ist so eine Sache.Wenn man bestimmte Orte kennt ist ADL eine tolle Stadt.

    Viel Natur, nicht so einen riesigen CBD wie Melbourne oder Sydney.

    Aber viele sind hier(wie wohl woanders auch) teilweise seeehr Gewoehnungbeduerftig.

    Die Schulen sind hier sehr gut.Also macht das Adelaide fuer Familien ideal.
    Wir haben es recht gut im Sueden mit close to everything getroffen.

    Schreib einfach eine PN wenn Du mehr wissen willst.

    Persoehnlich beurteile ich eine Stadt nicht danach, ob ich 24/7 einen Platz zum Saufen(sprich ausgehen!) habe.

    Ach ja,unsere botanischer Garten ist einfach der Hammer.

    cheers aus ADL

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!