Australien und die Eurokrise

  • Zitat

    Original von Bernd Koss
    Hallo,

    viele Ausländer studieren in Australien für viel Geld und die Australier sind auch so klug, diesen relativ einfach eine Permanent Residence zu geben, wenn sie bleiben wollen. Gerade an der TU in Berlin, wo auch ich studiert habe, hat kaum ein Ausländer Interesse, in Deutschland zu bleiben. Warum wohl?


    Also das in Deutschland kaum noch "Auslaender" studieren liegt u.a. auch an der absolut desolaten Hochschulpolitik in Deutschland.

    Die gute Qualitaet, auf die man frueher bauen konnte, ist schon lange nicht mehr vorhanden.

    Ich habe selbst in Deutschland studiert und habe dann trotz guter Erfolge mein Studium nach DU verlegt und in Australien beendet.

    Um in Australien einen Studienkredit in Anspruch nehmen zu koennen, muss man aber den australischen Pass besitzen.
    Als Permanent Resident zahlt man zwar etwas weniger als ein International Student, aber immer noch viel.

    Auch wenn ein paar Studenten mit PR in Australien haengen bleiben, gehen die meisten doch zurueck in ihr Heimatland.


    The Moose

  • Ich stelle hier bei etlichen jungen Australiern fest, dass die so schnell wie möglich ihre Uni hinter sich bringen wollen und dann raus aus Australien wollen nach Europa oder in die USA um Joberfahrungen zu sammeln und sie dann nach Eingewöhnung gar nicht mehr so gern nach Australien kommen. In Europa sei ja viel mehr los und alles viel Fortgeschrittener und mehr Remmidemmi. Wenn ich mit irgendwas aus Europa oder Deutschland ankomme, dann ist das Interesse immer ziemlich groß daran. Dass die Australier über ihr eigenes Land so schimpfen und meinen, sie seien ja hier soweit vom Schuss auf ihrer Insel wundert mich manchmal sehr. Und jammern über Banalitäten können sie auch wie die Deutschen :)

    Was die Eurokrise angeht haben die Leute hier meines Erachtens wenig Plan wie es wirklich in Deutschland aussieht - sie gehen davon aus, dass die Deutschen ein super Leben führen, kaum Arbeitslosigkeit vorhanden ist und reich sind. Dass dem nicht wirklich so ist, wollen manche hier kaum glauben. Es ist ja in Deutschland kein Geheimnis, dass die Arbeitslosenstatistik nicht das wirkliche Bild widerspiegelt. Auch fallen die Leute hier ziemlich vom Glauben ab, wenn sie hören, dass nach einem halben Finanzjahr meist die Steuerschuld erstmal abgearbeitet wurde. Oder das die Nebenkosten so hoch sind wie fast eine zweite Miete. Man ist eben doch weit ab vom Schuß hier.

  • Moin Bille,
    ich sag immer: "Hier in Deutshcland muß jemand einen ganzen Tag arbeiten, um einen anderen Arbeiter / Angestellten auch nur eine Stunde bezahlen zu können."

    Also ein Automechaniker muß einen Tag arbeiten, um einen anderen Automechaniker auch nur eine Stunde bezahlen zu können. Ein Arzt muß einen Tag arbeiten, um einen anderen Arzt eine Stunde bezahlen zu können, ein Elektriker muß einen Tag arbeiten, um einen anderen Elektriker eine Stunde ...
    Dieser Vergleich trifft ziemlich grob auf jede Berufssparte in Deutschland zu. Da fällt so ziemlich allen Leuten im Ausland die Kinnlade runter. 8o
    Leider ist es trotzdem wahr. :rolleyes:

  • Zitat

    Original von cbk
    Moin Bille,
    ich sag immer: "Hier in Deutshcland muß jemand einen ganzen Tag arbeiten, um einen anderen Arbeiter / Angestellten auch nur eine Stunde bezahlen zu können."

    Das ist in Australien nicht anders, und dann ist es oft noch Murks.

  • Hallo...


    also das Australien ziemlich hart getroffen werden wird, kann man nicht von der Hand weisen.


    Australien haengt in erster Linie und in grossem Masse von China ab.

    Hier mal ein paar wichtige Punkte...

    Staatsverschuldung USA .....16 Billionen US-Dollar
    Staatsverschuldung EU.......dramatisch ansteigend (siehe eurokrise, ESM, etc.)
    Staatsverschuldung Japan.....230% des BIP

    niedrigster Zinssatz der US Fed, EZB und japanischen Zentralbank 0-0,5%

    Die USA und die EU sind Hauptabsatzmarkt fuer chinesische Produkte.
    In den USA und in der EU ist die Kreditvergabe aber zurueckgegangen, Sparraten gehen auch zurueck.


    Die chinesische Zentralregierung hat den Vorteil, den Banken und Unternehmen im Land sagen zu koennen, was zu tun ist.

    Zum Vergleich..... die US-Fed und die EZB koennen zwar Geld an Staaten und Unternehmen ausgeben (direkt & indirekt), sie koennen den Unternehmen aber nicht aufzwingen, das Geld auch auszugeben... und genau DAS kann China.

    Was meinen die Leute denn, warum China lange 10 % Wachstum hatte?
    Den Wachstum sieht man jetzt in der South China Mall (groesstes Einkaufszentrum der Welt....das steht leer).
    Es gibt ganze Geisterstaedte in China....
    China kann seine Unternehmen zu allem verdonnern.

    Chinas Betonbedarf ist so gross, wie das der USA, Indien und Japan zusammen.....

    Aber neiiiin...wir haben keine Invetmentblase...neiiiin ..nicht doch

    Der Schiffscontainerverkehr ist eingebrochen, die chinesischen Fabriken sind nicht mehr so gut ausgelastet...

    So...und nun hat China vor gut zwei Wochen angekuendigt, dass die Wirtschaft nicht mehr so stark wachsen wird wie bisher und das der Zustand eine Weile anhalten wird.


    Darueber habe ich in den australischen Medien noch nichts gehoert...da muss man schon im Internet ein bischen suchen.


    Im Grunde ist es mir Wurst, wie man darueber denkt. Ich habe mich jedenfalls finanziell so positioniert, dass ich den Crash sicherlich ueberstehen werde...und der kommt...wenn nicht Anfang 2013...dann wahrscheinlich 2014.


    Aber Wayne Swan brabbelt noch immer von "low unemployment" und "investment pipeline"

    Dann mal viel Spass...

    The Moose

  • Zitat

    Darueber habe ich in den australischen Medien noch nichts gehoert...da muss man schon im Internet ein bischen suchen.

    ja, wenn man die Nachrichten hört, dann hat man auch das mitbekommen.
    Dazu muss ich nicht im Internet suchen.
    Nur weil du es nicht gehört hast, heisst das noch lange nicht, daß es nicht stattgefunden hat.
    Und den Rest deiner Weisheiten stufe ich inzwischen auch so ein, daß du nur siehst, was du sehen willst.

    Aber interessierts tatsächlich?

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    ja, wenn man die Nachrichten hört, dann hat man auch das mitbekommen.
    Dazu muss ich nicht im Internet suchen.
    Nur weil du es nicht gehört hast, heisst das noch lange nicht, daß es nicht stattgefunden hat.
    Und den Rest deiner Weisheiten stufe ich inzwischen auch so ein, daß du nur siehst, was du sehen willst.

    Aber interessierts tatsächlich?

    Unsere Minnie charmant wie immer

    Aber interessierts tatsaechlich? :rolleyes:

  • Zitat

    Original von LizSpies
    Lief das nicht gestern alles detailliert im 7.30 report ?


    Ja, das stimmt.....mein Beitrag habe ich aber vor dem gepostet.......falls Du mir vorwerfen moechtest, dass ich hier einen Report nur etwas anders widergegeben habe....


    Gruesse

    The Moose

  • Zitat

    Original von Minnie Orb

    ja, wenn man die Nachrichten hört, dann hat man auch das mitbekommen.
    Dazu muss ich nicht im Internet suchen.
    Nur weil du es nicht gehört hast, heisst das noch lange nicht, daß es nicht stattgefunden hat.
    Und den Rest deiner Weisheiten stufe ich inzwischen auch so ein, daß du nur siehst, was du sehen willst.

    Aber interessierts tatsächlich?


    Wie Du nun meine Weisheiten einstufst, ist mir ziemlich Banane...

    Es gibt halt Leute, die sehen die Realitaet...und dann gibt es diejenigen, die das nicht wollen oder koennen.

    Wo ist mein VB ?!?!

    Einmal editiert, zuletzt von Swedishmoose (23. August 2012 um 03:20)

  • Zitat

    Original von LizSpies
    Immer langsam.. Ich meinte ledeglich dass es gestern im 7.30 report detailliert um dieses Thema ging. Ich habe leider nur einen Teil mitbekommen, aber die Medienabdeckung des Themas scheint ja zuzunehmen.


    Hallo...

    ja, es war in der tat ein sehr interessanter Beitrag.

    Bedenklich finde ich, das unser Treaurer noch gar nicht die Aussage der kommunistischen Zentralregierung Chinas kommentiert hat.

    Die haben es nicht nur einmal bestaetigt, dass sich die chinesische Wirtschaft dramatisch abkuehlt (durch die Problme in den USA und in der EU)

    China wird sicherlich deren Statistiken so gestalten, dass sie ueberall gut ankommen, damit der westen noch weiterhin Geld nach China pumpt.

    Das sich in China mitlerweile Die Rohstoffe stapeln, weil sie nicht mehr gebraucht werden und das sich dort ganze Geisterstaedte befinden, wird immer mehr offensichtlich.

    Die Mongolei liegt fuer China auch guenstiger und kuenftig wird man sich dann (wenn es denn notwendig wird), im Nachbarland bedienen. Wozu dann noch die Schiffe ganz nach Australien schicken.

    BHP Billiton hat uebrigens zwei Grossprojekte in Australien gestoppt, bei denen zwischen 20000 - 40000 neue Jobs entstehen sollten.
    Die Rohstoffpreise sinken naemlich und das ist sicherlich nicht gerade beruhigend.

    Weiterhin hatten wir 2000 - 2001 die gleiche Situation. Der Aktienmarkt hatte Hoechststaende erreicht und die Rohstoffpreise beganen zu sinken waehren ca. 6-12 Monate zuvor die Anleihenmaerkte gekippt sind...

    Deja- vu? ? Mitnichten....so etwas nennt man Wirtschaftszyklen....

    Zieht Euch warm an...der Crash kommt ganz sicher.


    Ach was rede ich...ich sehe ja angeblich immer nur das, was ich sehen will.... :rolleyes:

    Wer jetzt nicht seine Hausaufgaben macht, zieht eben den Kuerzeren...so war das ja schon immer :]

    The Moose

  • dass der crash kommt, das ist ja wirklich offensichtlich.
    Wenn du anstatt das Offensichtliche zu posten, mal ein Rezept einstellen würdest, wie man diesen crash einigermassen überstehen kann, das wäre ja mal ein Superbeitrag!
    Daß die Regierungen (alle!) mit dieser Krise nicht mehr fertig werden, das ist ja auch klar, oder?
    In Deutschland wollen sie jetzt die Millionäre zur Kasse bitten!
    Die Grünen wollen alle Einkünfte über 40 000 Euro so besteuern, daß nix mehr übrig bleibt.
    Interessante Sendung: Jauch im Berliner Gasometer Sendung vom 19.08.2012

    Daß sich die chinesische Wirtschaft dramatisch abkühlt, das hat gedauert, bis das bei den Politikern in Australien "ankam". Wie man damit umgeht, darauf bin ich echt gespannt!

    Man kann über dieses Thema ja wirklich stundenlang diskutieren, aber so lange die Politiker und die Banker nur ihre eigenen Interessen vertreten, hat Otto Normalverbraucher keine Chance.
    Und den Reichen ihr Geld wegzunehmen bringt auch nix, weil die Politiker das dann so schnell verbraten, daß uns am Ende nur wieder die Ohren schlackern.

    ----------------------------------------------------------------
    Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!