Moin,
da in einem anderen Thread gerade die Diskussion über Medikamente gegen Seekrankheit aufkam (--> https://www.australien-forum.de/thread.php?threadid=30346 ), würde ich gerne mal wissen, wie Ihr das handhabt?
Bei mir sieht es so aus, daß ich beim Besteigen eines Boots für ne knappe Stunde ein wenig Probleme habe, dann ist für mich das Thema durch. Problem ist weg und kommt in den nächsten Tagen auch nicht mehr wieder.
Aber nach dem Verlassen des Schiffs, also wenn ich wieder festen Boden unter den Füßen habe, geht es los.
Der Tag nach der Seefahrt wird so richtig übel. Da schlägt es bei mir ein, als hätte ich am Tag vorher viel zutief ins (Alkohol-) Glas geschaut und mir eine Gehirnerschütterung eingefangen. Also Schwindelgefühl, daß ich mich aufm Stuhl sitzend an der Tischkante festhalte und so... Die Spucktüte brauchte ich auch da aber noch nie.
Ich rede nicht von Ozeanriesen auf ruhiger See. Ich denke da eher an 20m Safari-Boote und einen Seegang (über mehrere Tage), bei dem man sich auf dem Schiff nicht mehr auf den Beinen halten kann sondern mehr oder minder krabbeln und sich in der Koje festbinden muß, um nicht rauszufliegen.
Helfen bei der Art der Seekrankheit auch Medikamente oder eher weniger, weil das ja irgendwie rein eine Kopfsache sein muß?