4 Wochen SYD-ADL- eure Tipps für Route und Camping?

  • Hallo zusammen,

    wir stecken gerade mitten in der Planung für unsere Camper-Rundreise von Sydney über Melbourne nach Adelaide. Für die Strecke haben wir 4 Wochen Zeit. Da wir mit unserer 1-jährigen Tochter reisen, wollen wir lange Tagesetappen vermeiden und auch mal ein paar Tage länger an einem Ort bleiben. Die Tour soll deswegen „kindgerecht“ sein und lange Wandertouren fallen somit flach. :D

    Wir sind teilweise noch unschlüssig, welche Orte lohnenswert für einen Übernachtungs-Stopp sind und welche empfehlenswerten Campingplätze es dort gibt. Eure Tipps und euer Feedback zu unserer Route sind also mehr als willkommen :D. Wir sind für alle Anregungen und Verbesserungsvorschläge offen :D:rolleyes:

    Hier ist unsere Route:

    19.-24.10. Aufenthalt in Sydney
    24.10. Übernahme des Campers in Sydney und Fahrt in die Blue Mountains (kennt ihr einen schönen und gut gelegenen Campingplatz?)
    25.10. Blue Mountains
    26.10. Blue Mountains
    27.10. Fahrt übers Kangaroo Valley (Morton NP und Fitzroy Falls) nach Jervis Bay (ca. 180 km), Übernachtung: Green Patch Campground / Boodery National Park
    28.10. Fahrt von Jervis Bay mit Stop in Pebbly Beach, (würdet ihr eher in Bateman´s Bay oder Narooma übernachten? Oder kann man auch am Pebbly Beach campen?)
    29.10. Fahrt bis Eden (140 km) oder Mallacotta (lohnt sich ein Stop in Mallacotta? Oder ist der Ort eher nur für Angler und Bootsfahrer geeiget?)
    30.10. Fahrt bis Marlo / nahe Lakes Entrance (ca. 150m km), Camping: evt. Cape Conran Coastal Park Camping bei Marlo,
    31.10. Fahrt über Lakes Entrance in den Wilsons Promotery NP (ca. 320 km), Übernachtung: Tidal River Campground
    1.11. Wilsons Promotery NP
    2.11. Wilsons Promotery NP, anschließend Fahrt nach Melbourne (ca. 130 km)
    3.11.-6.11. Melbourne, Übernachtung: Big 4 Holiday Park Ashley Gardens
    6.11. Fahrt nach Phillip Island, Übernachtung Cowes Caravan Park (ca. 140 km)
    7.11. Phillip Island
    8.11. Fahrt durch die Mornington Peninsula, Fähre von Sorrento nach Queenscliff und Weiterfahrt bis Torquay / Bells Beach (welcher Campingplatz ist empfehlenswert?)
    9.11 Fahrt von Torquay über Aireys Inlet nach Lorne (ca. 50 km), Übernachtung: Lorne Foreshore Caravan Park
    10.11. kurze Weiterfahrt über den Kennett River (Besichtigung der Koalas) bis zum Cumberland River (7km südwestlich von Lorne), Übernachtung im Cumberland River Holiday Park,
    11.11. Fahrt über die Great Ocean Road bis Apollo Bay (43 km), Übernachtung: evt. Marengo Holiday Park
    12.11. Besuch des Otway NP und kurze Weiterfahrt (ca. 25 km) bis zum Johanna Beach, Übernachtung im Johanna Beach Campground
    13.11. Otway NP und Umgebung, Übernachtung: Johanna Beach Campground
    14.11. Fahrt über die Great Ocean Road (12 Apostels) bis nach Port Campell (88 km)
    15.11. Fahrt von Port Campell über Port Fairy nach Mt. Ecles NP (ca. 80 km), (ist der Campingplatz auch für Caravans zugelassen? Lohnt sich der Abstecher?)
    16.11. Fahrt über Portland nach Cape Bridgewater / Cape Nelson (Mt. Richmond NP), (kennt ihr in dem Nationalpark einen schönen Campingplatz?)
    Alternativ: Lohnt sich ein Abstecher von Portland in die Grampians? Oder ist die Gegend vor allem für Wanderer geeignet?
    17.11. Fahrt über Mount Gambier (Blue Lake) bis Robe (245 km) oder Kingston SE (271 km)
    18.11. Fahrt über Murray Bridge bis Victor Harbor (ca. 350 km), Fähre nach Kangaroo Island
    19.11. Kangaroo Island
    20.11. Kangaroo Island
    21.11. Fahrt nach Adelaide (ca. 230 km) und Rückgabe des Campers, Übernachtung im Hotel
    22.11. Abflug am Nachmittag

    Tausend Dank und viele Grüße
    Katja

  • Hallo,

    was ist denn mit Canberra und Gipsypoint? Liegt beides fast auf der Strecke und lohnt sich schon. Die Umgebung von Sale hat auch was. Phillip Island kann man sich eigentlich schenken, aber wenn schon, dann nicht erst nach Melbourne und wieder zurück. Die Grampians sind ein Muss! Habt Ihr geklärt, ob Ihr den Camper nach KI mitnehmen dürft? Wilsons Promotery NP vielleicht kürzer, Lakes Entrance etwas länger. Wenn man MEL sehen will, ist ein halber Tag zu wenig, wenn nicht, gleich weiter nach Lorne. Danach kann man vielleicht auch noch einen Tag zugunsten anderer Dinge einsparen.

  • Hallo Katja,

    ich finde deinen Tourplan sehr gut. So ähnlich haben wir das voriges Jahr auch gemacht. In den Blue Mountains haben wir in Katoomba auf dem Campingplatz übernachtet. Ich glaube er hieß Katoomba Falls und liegt sehr nahe an der Scenic Railway.
    In Pebbly Beach gibt es einen sehr schönen Camping Platz mit vielen Kangaroos.

    Ich würde Bernd recht geben und mir Philip Island schenken. Pinguine kann man auch auf K.I. in entspannter Atmosphäre beobachten.

    Legt auf der fahrt von Lakes Entrance einen Zwischenstopp in Raymond Island ein und schaut euch die vielen Koalas an.

    Wilsons Prom würde ich auf keinen Fall kürzen. Wir fanden es einfach traumhaft da. Solange die Batterie des Campers es hergibt (fast ausschließlich unpowert Stellplätze, und die 6 powert sind hässlich) würde ich dort bleiben.

    Grampains lohnen sich schon. Auch mit einen Kleinkind, kann man z.B. die kurze Wanderung zu den Balconies locker schaffen.

    Viel Spaß auf euren Trip.

    mick

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Hallo Katja,

    Ich finde deinen Tourplan gut, wir haben ähnliches auch schon 3 Mal gemacht.

    Ich würde in Sydney nur 3 bis 4 Tage bleiben und die dadurch gewonnene Zeit an einem anderen schönen Ort verbringen.

    Wir waren auch einmal auf dem CP. in Katoomba, für uns war er zu lärmig und zu schmutzig,
    nachher immer in Blackheath auf dem CP.

    Philip Island und Melbourne würde ich mir auch schenken, aber den Wilson Promontory auf keinen Fall kürzen, der ist traumhaft schön.

    Sehr schön wäre auch noch die Flinder Ranges und auf dem Rückweg nach Adelaide der Mt. Remarkable NP.

    Gruss
    Rene

  • Hallo Bernd,

    vielen Dank für Dein Feedback.

    Canberry wollen wir auslassen, aber die Grampians, Dale und Gipsypoint sind wirklich nochmal eine Überlegung wert.

    Phillip Island scheint ja allgemein nicht auf große Begeisterung zu stoßen. Dann werden wir das wohl auslassen und die Zeit woanders länger verbringen.

    Ob wir mit dem Camper nach KI dürfen, müsse wir noch abklären, Danke aber für den Hinweis:-)

    Viele Grüße
    Katja

  • llo Mick,

    das ist schon mal gut zu wissen, dass die Tour so funktionieren kann :D
    Vielen Dank für Deine Tipps!

    Wieso sind die powered sites im Wilson Prom hässlich? Haben die eine schlechtere Lage im Vegleich zu den unpowered? Wielange kommt man eigentlich ohne Stromanschluss im Wohnwagen aus? Habe da leider keinerlei Erfahrung, da es meine erste Reise mit einem Wohnwagen ist.

    Wielange im voraus sollte die Fähre nach KI eigentlich gebucht werden? Da es Nebensaison ist, müssten ein paar Tage vorher doch ausreichen, oder? Die Überfahrt ist auch ein ziemlich teurer Spaß. X(

    Viele Grüße,
    Katja

  • Hallo Rene,

    das Hotel in Sydney und die Übernahme des Campers sind schon fest gebucht. Daran können wir nichts mehr rütteln. Ist aber nicht schlimm, da ich ein Fan vo Sydney bin und dort mal für ein paar Monate gelebt habe.

    Die Flinder Ranges und der Mt. Remarkable NP sind super Tipps! Vielen Dank. Kennst Du auch den Mt. Richmond NP? Lohnst sich der Nationalpark?

    Viele Grüße,
    Katja

  • Hallo Pascal,

    die Preise sind wirklich heftig und variieren je nach Camperlänge. Unter 200 australische Dollar läuft da nichts. Wir sind jetzt auch hin- und hergerissen, ob wir das Geld dafür ausgeben wollen. Aber die Insel soll ja wirklich wunderschön sein...

    Viele Grüße,
    Katja

  • hallo katja

    welchen Camper habt ihr denn?
    wir werden am 21.11. in Adelaide einen Britz Maverick abholen;-) aber es wird ja sicher nicht Euren sein, da ihr Euren bestimmt erst Abends abgeben werdet oder?
    wir werden dann mit unseren Kids 1 1/2 und 3 1/2 in 4 Wochen nach Sydney fahren :D

    wegen den Preisen, ich bin mir nicht sicher ob der Preis, dann für alle ist oder ob er nur für das Fahrzeug und 1 Fahrer ist, somit kann es auch gut sein, dass es 300AUD sind, schön ist die Insel keine Frage uns hat sie sehr gut gefallen, aber wie schon geschrieben uns ist es keine 300AUD wert da wir sie schon gesehen haben.

    Philip Island hat uns sehr gut gefallen, auch wen man hier anderes liest, wir werden bestimmt einen stopp dort einlegen, aber wie schon geschrieben wurde, solltet ihr zuerst nach PI und erst dann nach Melbourne.

    Die Grampiens stehen bei uns auch auf dem Programm, wir haben für den kleinen eine Rückentrage somit können wir auch mal eine kleine Wanderung machen. Ev kennst du den Ergo Carier
    http://www.ergobaby.eu/de/index.php,
    der ist leicht und kann super überall mit hingenommen werden, und Tragen kannst du die Kinder bis sie 4 Jahre alt sind :D

    gruss

  • Hallo Katja,

    die powert Stellplätze sind wirklich hässlich direkt neben den Besucherzentrum gelegen, dass wird dir jeder hier bestätigen. Die unpowert sind teilweise schön in den Dünen verteilt und ihr könnt euch den schönsten Platz aussuchen.
    Mit dem Strom ist das so eine Sache. Kommt natürlich auf euren Camper und euren Stromverbrauch an. Wir hatten einen Apollo Hitop und waren 4 Tage in Wilsons ohne Probleme. Denkt aber auch dran, das es auf dem Campingplatz außer in den Toiletten (wo es eigentlich verboten ist) keine Steckdosen gibt um Handy, Kamera, ect. aufzuladen. Also 12 V Ladegerät mitnehmen.

    Kangaroo Island ist sehr schön und lohnt sich wirklich. Wir haben eine geführte Pinguintour in Penneshaw untenommen und es war eine sehr schöne kleine, fast private Tour (im Gegensatz zu Philip Island, da sieht man aber mehr Pinguine). Wie lange im Voraus, man die Fähre buchen muss kann ich leider nicht sagen, aber ich denke zu der Zeit reichen ein paar Tage aus. Noch ein kleiner Tipp (danke Breadrock) zur Letzten Übernachtung vor K.I. In Second Vallay gibt es einen kleinen CP und der Sonnenuntergang ist sehr schön.

    mick

    Bilder

    2018 Tasmanien - Südinsel Neuseeland - Singapur
    2017 Breadrock - Adelaide - Perth - Albany - Coral Bay
    2016 Breadrock - Adelaide - Auckland - Singapur
    2014 Cairns - Sydney - Breadrock - Adelaide
    2012 Melbourne - Breadrock - Darwin
    2011 Sydney - Breadrock - Adelaide

  • Hallo Pascal,

    das ist ja witzig! Wir haben auch einen Britz Maverick, den wir am 21.11. mittags in Adelaide abgeben werden. Ihr bekommt bestimmt unseren Camper :D

    Wir sollten wahrscheinlich vorher den Endpreis bei Sealink erfragen. Sonst gibt es eine böse Überraschung!

    Ja, den Ergocarrier kenne ich. Den haben wir auch dabei.

    Ich wünsche Euch eine tolle Reise. Und DANKE für die Tipps :D

    Viele Grüße,
    Katja

  • ist ja witzig :D

    doch, dass wir Euren Camper bekommen ist unwahrscheinlich da wir unseren am 21.11 morgens abholen :D

    Würde auch mal nachfragen bei Sealink oder ev. weiss hier im Forum jemand bescheid

    auch ich wünsche Euch eine schöne Reise und ev sehen wir uns kurz nach Adelaide ;) oder bei Britz :D

    Gruss

  • Guten Morgen :D
    Ich fühl mich in diesem Thread schon fast wie zu Hause :D
    Wir werden genau die selbe Route fahren. Jedoch starten wir am 24.11 in Zürich und werden am 28.11 den Camper (Apollo) in Sydney abholen.
    Hab hier einige Ideen geklaut :D

    Nach KI möcht ich auch umbedingt hin. Im Neuling-Thread wurde mir gesagt (danke Anett) das letztes Jahr für einen 6Plätzer 312$ bezahlt wurden. Ich werde nun aber eine E-Mail an Sealink schicken. Wär schon gut, den richtigen Preis im Voraus zu kennen.


    buddytauchen. Vielleicht sehen wir uns ja, so in der Mitte der Route :D

    Ich freu mich so!

    Das Forum ist ja so informativ. Bin froh Euch gefunden zu haben :D

  • Hallo Snicki
    das ist gut möglich das wir uns irgendwo kreuzen,wir werden um die gleiche Zeit wie Ihr um Melbourne/Wilsons Prom herumkurven.
    Woher seit Ihr in der Schweiz?

    Gruss
    buddytauchen

  • Hallo Buddytauchen :D
    Wir sind aus der schönen Zentralschweiz :D Kt. Zug :)

    Momentan bin ich mir wieder etwas unsicher mit der Routenplanung :baby: Ich würd lieber Melbourne auslassen, dafür irgendwo anders (Grampians, Wilsons, Jervis Bay, KI ...) länger bleiben :rolleyes: aber ich glaube, ich muss das einfach erst sehen, bevor ich eine genaue Route niederschreiben kann. LoL

    Ich stöbere schon den ganzen Tag hier. Immer seh ich wieder was Neues ... :D

  • Wir haben einfach einmal eine Grobplanung gemacht,werden aber einfach los fahren und wo es uns(oder den Kinder :D ) gefällt 1-2 Tage bleiben,dass letzte mal sind wir so gut gefahren.Wir waren vor 5 Jahren schon in Melbourne und daher werden wir Melbourne dieses Jahr wohl auslassen.
    Was wir dieses Jahr nicht ansehen werden ist die Shipwreck Beach am der GOR,könnte aber was für Euch sein.

  • Wir waren mit einer Tour 2 Tage auf KI und hat uns sehr gefallen,werden dieses mal aber nicht gehen,da es mit unserem Camper( 7.2m lang) teuer ist und wir mit den Kids lieber länger auf einem Caravan Park mit Koalas bleiben wollen

  • Ich glaube wir machen das auch so. Mit einer Tour mitgehen. Kannst du was empfehlen oder gibts viele Veranstalter direkt vor Ort?
    Dann können wir bis am 18.12 den Camper voll ausnutzen, am 18-20 nach KI und dann 21 voll in Adelaide und am 22, abends gehts heimwärts.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!