Reisepass für Kind mit doppelter Staatsbürgerschaft beantragen?

  • Hallo alle zusammen.
    Nach der Geburt meiner Tochter, die nun sowohl die deutsche als auch die australische Staatsbürgerschaft hat, möchte ich nun ihren Reisepass beantragen.

    Würde mir bitte jemand berichten, welchen Pass Ihr in solcher Situation für Euer Kind beantragt habt und welche Erfahrung Ihr damit habt? Gibt es Aspekte, die zu berücksichtigen sind?

    Wenn ich den dt. Reisepass beantrage, wird dann lediglich ein Hinweis auf ihre doppelte Staatsbürgerschaft eingetragen, der ihr die Einreise/Rückreise nach Australien garantiert? Wie ist das denn bei Euch Doppelten StaBülern?

    Beantrage ich den australischen Pass würde ich sie dennoch bei der Einreise nicht gerne alleine an der Schlange für Inhaber australischer Reisepässe abstellen wollen, während ich bei "others" stehe ... :) Und welchen Formalitäten steht ein Australier gegenüber, wenn er nach Deutschland einreisen möchte?


    Vielen Dank schon mal für Eure Erfahrungen und Hilfe.

  • Hi!

    Laut dieser Info

    http://www.smartraveller.gov.au/tips/dual-nati…passports-visas

    Könnte es schwierig werden, ohne Australischen Pass als AustralierIn (Dual National inklusive) nach Australien einzureisen, bzw. sogar das Flugzeug zu boarden.

    Leider kommen mit der doppelten Staatbürgerschaft auch die doppelten Kosten zur Anschaffung beider Pässe...

    Ich würde mich einfach zusammen an der Schlange für auswärtige Pässe anstellen, die Beamten sollten Euch schon zusammen einreisen lassen. Hoffe ich. Ist doch common sense, dass man sein Kind nicht im Flughafengetümmel verlieren will.

    Alles Gute!

    2 Mal editiert, zuletzt von may (19. September 2012 um 17:08)

  • Ich bin in der gleichen Lage und habe fuer meine Tochter nur den australischen pass beantragt.
    Wir fliegen im Oktober fuer 4 Wochen nach D. Da kriegt sie halt nen Stempel in Pass und fertig.
    Sie sehe grad einfach noch keinen Grund ihr den Deutschen zu besorgen.
    Wenn ich mal dazu komme (bei uns gibts grad schlaflose naechte mit Ellies ersten Zaehnen) dann besorge ich ihr eine deutsche geburtsurkunde, das ist sicher mal praktisch fuer spaeter.
    Kuck mal auf der Embassy Seite da ist einiges an Info.

    Wir reisen dann ich mit dem Deutschen, sie mit dem Australischen..
    Dann were ich mich wohl bei non-EU und zurueck bei International anstellen muessen ;)
    Da wuerde sicher was auf der Botschafts-Seite stehen wenn es da irgendwelche Probleme gaebe dass Eltern (teil) und Kind mit verschiedenen Paessen einreisen.

    Ich kann sie kaum mit dem Pass im Mund alleine durchkrabbeln lassen.
    Obwohl es sicher amuesant waere.

    2 Mal editiert, zuletzt von LizSpies (20. September 2012 um 00:25)

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Also entweder beide Pässe oder nur den australischen. Damit kann ich doch was anfangen....
    Gut, dass ich gefragt habe - bisher war ich davon ausgegangen, lediglich den dt Pass zu beantragen.
    1000 Dank.

  • Wir haben für unseren Sohne vor 2 Monaten den Deutschen Pass beantragt und auf dem Deutschen Konsulat wurde uns gesagt das er auch nur mit dem Deutschen Pass nach Deutschland einreisen kann da er Deutscher Staatsbürger ist, vielleicht liegt das aber auch einfach nur daran das man dann kein Visum beantragen muss. Einschl. Geburtseintrag und Urkunde kam das ganze auf über 200,00 $.

  • Hmm, In 2006 war mein Kurzer als 6 Jaehriger zum ersten mal in D mit Deutschem Pass (Kinderausweis) eingereist und zurueck in AUS mit Australischen. Letztes Jahr zum 2ten Mal dann nur noch mit AUS Pass gereist - ohne Visum fuer D!?!
    In SYD zur Passkontrolle haben wir uns dort angestellt wo am wenigsten Betrieb war. (Ich habe nur D Pass)

    Beste Handy SIM fuer OZ:
    >AMAYSIM<
    $10.00 credit for you, just click link and sign up.

    Life ain't nothin' but bitches and honey... - Ted

  • Nachdem ich jetzt schon kurz Panik hatte und gestern keiner erreichbar war.. Habe ich heute mit dem konsulat telefoniert. Stimmt schon dass Doppelstaatsbuerger beide paesse brauchen, aber das heisst nicht dass sie einen wieder heimschicken wenn man nur mit dem Australischen ankommt.
    Die meinten man koennte ne Strafe kriegen aber das haetten sie noch nie miterlebt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!