17 Tage von Adelaide nach Perth im Januar

  • Routenplanerfüchse aufgepasst!

    Wir werden im Dezember und Januar in OZ unterwegs sein und wollen unter anderem die Strecke von Adelaide nach Perth mit einem 4wd Camper zurücklegen und zwar vom 06. bis 23. Januar.

    Über eine mögliche Route hab ich mir schon etliche Zeit den Kopf zerbrochen, glaube aber, daß man vieles erst relativ kurzfristig vor Ort entscheiden kann, wegen dem Wetter und den Zuständen der Straße bzw. Tracks.

    Bei meinen bisherigen Aufenthalten in OZ ist leider Zentral- und Westaustralien immer etwas zu kurz gekommen. Hier mal ein paar Stichpunkte, die uns interessieren würden, vielleicht hat aber der eine oder andere von euch eine gute Idee (evtl. auch so eine Art "Plan B"), wie wir grundsätzlich mal planen könnten. Wir sind zu zweit, durchaus belastbar, was weite Fahrstrecken anbelangt, aber natürlich auch ein paar erholsamen Tagen am Meer nicht abgeneigt.

    - Barossa Valley
    - Flinders Ranges
    - Oodnadatta Track
    - Coober Pedy
    - Red Centre
    - Great Central Road
    - Baird Bay
    - Goldfields
    - Mount Augustus
    - Karijini NP
    - Ningaloo Reef

    Vielen Dank für eure Vorschläge! :)

  • Nach einiger Zeit Planungsphase bin ich zur Entscheidung gekommen, daß es vermutlich am sinnvollsten ist, den Westen durch die Nullarbor Plain zu erreichen. Great Central Road oder Tanami ist wohl im Sommer ziemlich unberechenbar und ungemütlich. Da unser Zeitkontingent von Haus aus sehr beschränkt ist, will ich es vermeiden, irgendwo ein paar Tage wegen Regen oder Zyklon festzuhängen und nicht weiterzukommen.

    Der Plan schaut momentan folgendermaßen aus:

    ° Adelaide
    ° Barossa Valley (1)
    ° Wilpena Pound (1)
    ° Oodnadatta Track (2)
    ° Coober Pedy (1)
    ° Nullarbor Plain (2)
    ° Kalgoorlie (2)
    ° Karijini NP (2)
    ° Exmouth (3)
    ° Monkey Mia (1)
    ° Kalbarri NP (1)
    ° Nambung NP (1)
    ° Perth

    Die Nullarbor Plain wollen wir auf 2 Tage durchqueren und dann noch ca. 10 Tage in WA verbringen. Red Centre und auch Mount Augustus müssen wohl (diesmal) ausfallen... Sollte der Oodnadatta Track unpassierbar sein (hat da jemand Erfahrung dazu, wie es im Januar ausschaut?), wäre alternativ der Cape Le Grand NP eine Option. Daß wir sehr viele Stunden auf der Straße verbringen bei meiner Reiseplanung ist mir klar, aber irgendwie ist doch auch der Weg das Ziel, oder? ;)

  • Hi Eisensack,

    ich würde folgende Sachen noch in Betracht ziehen:

    - Gammon Range NP inkl. Arkaroola
    - Eyre Halbinsel (Port Lincoln)
    - Gawler Range

    oder Du fährst von Coober Pedy südlich direkt Ri. Gawler Ranges

    Gruß
    Ibex

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • Hallo,

    eigentlich geht fast alles mit dem normalen Auto zu machen und man kann auf einen teuren 4 WD verzichten. Von Coober Pedy aus gibt es eine Mail Run Tour, die auch nach Oodnadatta führt. Wenn man das macht, kann man bei der jetzigen Planung wirklich auf einen 4 WD verzichten. Vielleicht sollte man sogar ganz auf den Abstecher nach Coober Pedy verzichten (oder höchstens mit dem Flieger von ADL aus machen), dann haben wir eine schöne PKW Tour.

  • Danke für eure Tipps.

    Gibt es denn von Coober Pedy aus eine direkte Verbindung zu dem Gawler Ranges NP ohne den Schlenker über Port Augusta?

    Die Eyre Halbinsel mit Port Lincoln hört sich auch sehr interessant an...

    Allrad hauptsächlich aus dem Grund, um flexibel zu bleiben. Außerdem sind manche Tracks im Sommer sicher kein Spaß mit einem 2 WD. Im Cape Range NP, Karijini NP, Francois Peron NP, Kalbarri NP usw. selber mobil zu sein und keine Touren buchen zu müssen, erscheint mir außerdem auch sinnvoll.

    Die Kosten sind ja bei einer 3 wöchigen Ausleihe eines 4 WD Campers immer noch relativ überschaubar gegenüber einem 2 WD Camper.

    Hat noch jemand Ideen, was man gesehen haben sollte bzw. was wären evtl. andere oder weitere empfehlenswerte Stopps auf dieser Route?

  • Zitat

    Original von Eisensack
    Danke für eure Tipps.

    Gibt es denn von Coober Pedy aus eine direkte Verbindung zu dem Gawler Ranges NP ohne den Schlenker über Port Augusta?


    Ja, gibt es, Kingoonya - Wirrulla Track

    Schau mal da:
    http://www.dpti.sa.gov.au/OutbackRoads/o…2_gawler_ranges

    und da:
    http://www.exploroz.com/SA/Eyre/Roads.aspx


    Zur Nullarbour: die Seite kennst Du? http://www.nullarbornet.com.au/

    Ich würde in den 17 Tagen eigentlich lieber nur von Adelaide mit Schlenkern nach Perth fahren und den Plan Karijini und Exmouth vertagen.

    1998 NSW-Qld-NT-SA-Vic-ACT / 2000 NSW-Qld-NT-WA-SA-Vic-TAS-ACT / 2002/2003 SA-NSW-TAS-WA / 2005 WA-NT / 2008 Qld-NSW-WA / 2011 NSW-Vic-SA-WA / 2013 WA / 2019 NSW-Vic. / tbc

  • ^Hey,
    da kann ich ibex nur zustimmen.Weniger ist mehr!Und durchhetzen finde ich persönlich nicht schön.
    Als Tipp:100km vor dem Ende der Null Harbor liegt die Fraser Range.Mir hat es dort sehr gut gefallen,war 2 Nächte da und hab die Natur genossen.

    http://www.fraserrangestation.com.au/

    Viel Spass,Anne

    Australia the place to be

    Traumland

    "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.

  • Hi there,
    also Barossa?

    Fand ich jetzt nicht soo prickelnd.

    Ich wuerde auf jedefall statt Barossa eher Maclaren Vale machen und mir die Flerieu
    Peninsula reinziehn.

    Bzrossa ist nett aber ueber bewertet(just my 2 drops)

    cheers

    aus ADL

    me

  • Seid ihr euch der Distanzen wirklich bewusst? Karijini - Exmouth ist ein ganzer Tag, Kalgoorlie- Karijini: da mueest ihr entweder auf 4WD tracks oder ueber Perth. Das sind schon Luftlinie 1300km! Im Januar koennt ihr in der Pilbara auch schon mal Pech mit dem Wetter haben, so dass Strassen gesperrt sind usw.. Im Norden wirds in der Zeit auch gerne mal extrem heiss... Ich wueder da auch eher fuer die weniger ist mehr option gehen und mich auf den Sueden/ Suedwesten beschraenken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!