Gebühren für Visum stornieren?

  • Hallo
    Wollte eben ein Visum für AUS beantragen und bin auf Ne Abzocke reingefallen... :baby:
    Habe das Visum aus Versehen nicht auf der offiziellen Seite beantragt sondern bei einem "Privatanbieter". Habe mit der Visa karte 79$ bezahlt.

    Nun meine Frage: kann ich das irgendwie rückgängig machen?
    Was kann ich machen um das Geld nicht bezahlen zu müssen?

  • Zitat

    Original von EdnaAverage
    Sofort deine Bank kontaktieren. Das kann man rueckgaengig machen.


    .. aber nur wenn es dafuer auch eine echte Rechtsgrundlage gibt, sprich Betrug im Spiel ist.
    Visa-Services sind ein legitimes Geschaeftsmodell mit vielen serioesen Betreibern. Wenn der OP im Nachhinein feststellt, dass er die Visumsbeantragung auch alleine hinbekommen haette, muss das nicht gleich "Abzocke" sein.

  • Die haben die Zahlung bereits veranlasst; somit kann ich nur an mein Geld kommen, wenn ich jetzt eine Reklamation an das Kreditinstitut sende und begründe, weshalb ich die Zahlung stornieren möchte.
    Und da kannst du schon Recht haben, dass die Abzocker auf der sicheren Seite stehen...

    Hat das einer von euch auch schon erlebt?

  • Das Stornieren mag einfach gehen, aber wie gesagt, das sollte man nur machen wenn auch wirklich einen Grund dafuer hat.
    Ansonsten kann man ganz schnell mit einer negativen Feststellungsklage konfrontiert werden.
    Wenn sich bei Dir niemand mehr gemeldet hat, dann war wohl doch Fraud im Spiel.

    Wenn der OP eine Dienstleitungs beauftragt und in Anspruch genommen hat, und die Leistung auch erbracht wurde, ist er erstmal die Gegenleistung (Geld) schuldig.
    Hinterher zu merken, dass man die Dienstleitung eigentlich gar nicht gebraucht haette, ist kein Grund einfach das Geld "zurueckzuklauen". Niemand arbeitet gerne umsonst fuer andere.

    Die Visumsbeantragung duerfte mit Accounting und Processing ca. 30 Minuten dauern. Wenn man bedenkt, dass das normalerweise Leute mit juristischem Hintergrund sind, finde ich $79 voellig angemessen und keine "Abzocke" (mein Anwalt nimmt $200 die Stunde).
    Und gerade Anwaelte wissen sich schnell und heftig zu wehren.

  • @Rocco
    mach dich kein hoffnung.
    ich habe mal versucht die kaution von mietwagen zuruckzubekommen. alles umsonst.


    Wir hatten ein ris im windschutzscheibe( auto gemietet bij Thrifty Adelaide) abgegeben in Melbourne. Der man in Melbourne hatten wir den ris gezeigt. Er hat unsere papieren durch gelesen und geschrieben das wir nicht zahlen musten wegen kasko versicherung ohne selbstbehalt, und auch unterschrieben.
    Na wen wir schon im flieger waren hat man in Adelaide unseren kaution in hohe der neue scheibe vom creditcard abgebucht.

    reklamation an Visa
    an eine Australischen verbraucherschutz .
    alle kopieen weitergeleitet.
    resultat
    keine ruckerstattung vom kaution.

    Walter

  • Rocco,
    I'm not trying to teach you how to suck eggs... ;)

    ...aber du hast in die Geschaeftsbedingungen dieser Firma Einsicht genommen und nachgelesen und herausgefunden, ob eine Erstattung moeglich ist und unter welchen Voraussetzungen? Oft erreicht man mehr, wenn man sich direkt an den Vertragspartner wendet (@ swagmanneke: gilt besonders auch fuer Mietwagen-Verleiher), hast du mit denen versucht Kontakt aufzunehmen?

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!