Führungszeugnis übersetzen lassen?

  • Hallo,

    kann mir jemand sagen, ob ich eine Übersetzung des deutschen Führungszeugnisse mit meinem Antrag auf australische Staatsbürgerschaft abgeben muss?

    Vielen Dank schon mal vorab.

    Gruss
    Susanne

    2 Mal editiert, zuletzt von yowie_wa (30. Oktober 2012 um 17:19)

  • Hi Susanne,

    ich habe kein Fuehrungszeugnis vorlegen muessen. Nun habe ich aber auch seit der Ausstellung des letzten immer hier gelebt. Wollen sie das oder legst du es von dir aus dem Antrag bei?

  • Hi Susanne,
    wenn Du ein Führungszeugnis mit den üblichen zwei Worten hast, brauchst Du es imho nicht übersetzten lassen. Bei der immi haben die wohl eine Daba mit allen "ungefährlichen" Führungszeugnissen.
    Wenn Du was anderes drin stehen hast, würde ich es übersetzen lassen, ansonsten akzeptiert die Visaabteilung von Immi das ganze ohne Übersetzung, wieso sollte es woanders anders zugehen....

    [SIZE=10] Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
    Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)[/SIZE]

  • Zitat

    Original von yowie_wa
    kann mir jemand sagen, ob ich eine Übersetzung des deutschen Führungszeugnisse mit meinem Antrag auf australische Staatsbürgerschaft abgeben muss?


    Also ich hatte bei meinem Antrag auf die Staatsbuergerschaft eine NAATI-zertifizierte Uebersetzung vom Fuehrungszeugnis mit eingereicht. (Und natuerlich auch das deutsche Original.)

    Dokumente, die nicht in Englisch ausgestellt sind, brauchen normalerweise immer eine Uebersetzung. Kann sein, dass die beim Fuehrungszeugnis ein Auge zudruecken, da der Inhalt ja offensichtlich ist, wenn man staendig mit diesen Dingen zu tun hat. Verlassen kannst Du Dich darauf aber nicht. Wenn Du Dir die rund $50 fuer die Uebersetzung sparen willst, dann kannst Du es ja zunaechst ohne Uebersetzung versuchen. Schlimmstenfalls musst Du die dann halt nachreichen... ;)

    Cheers,
    Joerg

  • Zitat

    Original von andeos
    Hi Susanne,

    ich habe kein Fuehrungszeugnis vorlegen muessen. Nun habe ich aber auch seit der Ausstellung des letzten immer hier gelebt. Wollen sie das oder legst du es von dir aus dem Antrag bei?


    Wenn man zwischen PR-Visa Erteilung und Antrag auf die Staatsbuergerschaft ein Jahr oder laenger ausserhalb Australiens war und laenger als 90 Tage in einem Land, dann benoetigt man von diesem Land ein polizeiliches Fuehrungszeugnis.

    Cheers,
    Joerg

  • Hallo

    vielen Dank für die Antworten. Es ist so wie Joerg es geschrieben hat. Ich war noch lange ich Deutschland nachdem ich mein Visum bekommen habe und somit brauche ich das Führungszeugnis.

    Ich habe heute viel Zeit in der Warteschlange der Citizenship Hotline verbracht und weiss nun, dass ich das Führungszeugnis (auch ohne negative Vermerke) übersetzen lassen muss.

    Man lernt nie aus ;)


    Ich habe einen Kostenvoranschlag für die Übersetzung. Sie wird $44 kosten.

    Viele Grüsse
    Susanne

    Einmal editiert, zuletzt von yowie_wa (31. Oktober 2012 um 14:08)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!