Hallo,
gerade informiere ich mich über Krankenversicherungen (subclass 457-Visum) und habe sehr viele alte Threads gelesen.
Die DKV, die ich schon gern gewählt hätte, verabschiedet sich leider anscheinend aus dem Auslandsgeschäft, wenngleich sie ja nach wie vor einen auf für 2 Jahre begrenzten Schutz anbieten würde.
Globality erfüllt die 457-Visa-Voraussetzungen nach Eigenauskunft nicht.
Wie wären denn Euere Empfehlungen:
Gerade dachte ich, HIF könnte eine gute Möglichkeit sein, da bekam ich aus Australien noch AHM empfohlen, die wohl jedenfalls in dem Tarif für ein Working Visa mittlerweile ziemlich identisch mit Medibank sind.
Also: Erst einmal DKV trotz allem - aber da wurde hier ja eingebracht, es sei, wenn die Zeit danach nicht angerechnet werden könnte, wegen der Wartezeiten ein Risiko, wenn man dann umsteigen müsse? Oder (oder wie wäre es: zusätzlich zu einer australischen?) HIF? Schien mir sehr sympathisch, anscheinend freie Arztwahl, und ich las eigentlich nur Gutes über sie auf http://www.productreview.com.au? Oder AHM/Medibank? (Einerseits wurde sie mir empfehlen, andererseits gemischte Stimmen auf Productreview.)
Für HIF im Gegensatz zu vielen anderen schien mir auch die Möglichkeit zu sprechen, mit "ancillary insurance" für dental abgedeckt zu sein (na ja, im Rahmen der limits... aber die gibt es ja leider wohl überall?).
Anderererseits bietet AHM/Medibank die Option wohl auch, wenn ich das richtig verstehe, ich muß noch die Details besser verstehen, aber nicht mit so freier Arztwahl wie HIF, dafür aber u. U. mit ermäßigten Tarifen?
Gerade im Vergleich zwischen diesen beiden - hat da jemand von Euch Tips?
Und kennt jemand Cigna? (Muß ich noch näher anschauen.) (Ansonsten würde ich noch die Hanse Merkur und die Allianz Worldwide Care überlegen).
Falls Ihr Anmerkungen habt...
André