Hallo zusammen!
Zum Thema Versand nach Australien habe ich schon viel im Internet gelesen, aber Informationen aus erster Hand bzw. persönliche Erfahrungen von Leuten, die das ganze schon gemacht haben helfen mir weiter.
Es geht um folgendes:
Ich muss ein Ölgemälde auf Keilrahmen (Format 100x70cm, Wert 400euro) von München nach Brisbane senden.
Durch die Höhe von 70cm passt es nicht ganz einfach in die maximale Größe für ein DHL-Paket (120x60x60), diagonal sollte es aber Platz finden (Die Diagonale von 60x60 sind ca 84cm). Lieber wäre mir natürlich ein Paket in den Maßen 110x80x20cm, aber das geht leider nicht via DHL und wird dann zu teuer (UPS, FedEx..).
Bei meinen Recherchen bin ich auf Tomba-Express gestoßen. Da die auch via DHL versenden sollte das Risiko doch eigentlich das gleiche sein, oder übersehe ich hier etwas? Preislich sind die nämlich deutlich attraktiver.
Da ich schon gelesen habe, in welchem Zustand Pakete Australien teilweise erreichen habe ich mir auch schon in diese Richtung Gedanken gemacht. Mein Plan ist, im Baumarkt MDF- oder Spanplatten im Format des Gemäldes zu kaufen und das Gemälde mit viel Luftpolsterfolie zwischen den Platten zu fixieren. So sollte eigentlich nicht viel passieren können. Was meint ihr?
Ich habe mir auch überlegt, die Innenseiten des Kartons mit MDF-Platten zu verstärken. Stört das jemanden(Zoll?)?
Habt ihr vielleicht noch Ideen, wie man das Gemälde sicher versenden kann? Der materielle Wert des Bildes ist wie gesagt nicht sehr hoch, der emotionale Wert aber schon und es wäre für mich sehr schlimm, wenn es beim Transport zerstört wird. Einen Versand mit FedEx oder UPS kann ich mir leider nicht leisten.
Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Flo