Containerpreise posten

  • Liebe Foris,

    da mich sehr interessiert, was ihr für euren Umzug bezahlt habt, bzw. was ihr für Angebote von Speditionsfirmen bekommen habt , würde ich gerne dieses Thema hier aufgreifen.

    Unsere bisherigen Angebote:

    Hamburg - Fremantle

    Vollservice, sprich von Haus zu Haus mit Verpacken etc.: 20" Container zwischen 5300 und stattlichen 8300€!
    40" Container zwischen 8800 und superstattlichen 10900€! :baby:

    Ich würde mich freuen von vielen anderen zu hören, vielleicht hat ja der ein oder andere noch Tips oder günstigere Speditionen an der Hand! ;)

    Vielen dank! :D

    Padolle

  • wow 8o

    Aug 2011 haben wir verschifft mit ITO Frankfurt
    20 " selbst packen / Door to Door / Karlsruhe - Fremantle
    Freitag Bereitstellung / Montag Abholung

    um die Euro 4000,-- plus dann hier die anfallenden Kosten.

    Anmerkung:
    bei den entstandenen kontakten fuer container wurde mir klar
    wenn du packen laesst, wird in der regel das moebel nicht gross zerlegt, was das zu verschiffende gut viel mehr volumen entstehen laesst.

    was moeglich war wurde auf Ikea standard zerlegt und verpackt. die kartons moeglichst alle gleich gross anschaffen, macht das stapeln dermassen einfacher. hatten ein share und ich dachte, im leben passt das niemals in den container ..die garage stand voll und im ganzen haus ueberall gepacktes gut.

    fazit war, dank absolut guter hilfe und gutem stapeln und verschnueren war 1/3 des containers am schluss noch leer :rolleyes: ... ich hatte mich seelisch schon vorbereitet was ich zuruecklassen muesste.
    es ist der hammer was in so 20" alles reinpasst ...wir sind ein 5 personen haushalt :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

    Einmal editiert, zuletzt von emelie (18. März 2013 um 00:59)

  • Hi,

    Wir hatten im Maerz 2012

    Nuernberg - Brisbane - Aulieferung an die Sunshine Coast

    4300 Euro all inclusive.

    Hab aber ein bisschen mit den Angeboten jongliert. Das hat noch mal 300 Euro gebracht. Ansonsten schwanken die Preise sehr stark. Emelie hier im Forum hat noch mal deutlich weniger als wir bezahlt, das war Herbst 2011 von Sueddtl nach Perth.

    Gruss
    Uli

    Edit: Emelie war schneller :D

  • Hi Uli,

    könntest du mir die Speditionsfirma nennen? Das wäre sehr nett! Danke schon mal für die Info!
    @ Emilie: auch dir ein Dankeschön!

    Gruß aus dem völlig zugeschneiten Hamburg, es ist das Chaos hier :baby:

    Padolle

  • 740 $ - hab grad nachgeguckt...
    Je mehr Einzelteile im Container sind, umso teurer, so wurde mir gesagt.
    Mein Container ist ohne Probleme durch Quarantäne und Zoll gerutscht.

    Beste Grüße, justme
    ----------------------------
    309 granted - 30th May 2011 :) - 100 granted - 6th September 2013 :)
    :flag

  • Okt 2011: $ 666,80 haben wir bezahlt in Fremantle

    aber wir hatten auch Neuware im Container und wie ordentliche Leute so sind, haben wir das auch deklariert :rolleyes: :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Hallo zusammen,
    sind mittlerweile noch ein paar mehr von Euch umgezogen? Wie waren Eure Erfahrungen, was habt Ihr für den Umzug bezahlt? Wer ist der Spediteur Eures Vertrauens? ;)
    ich bin gerade mitten in den Vorbereitungen, im Herbst soll es nach Melbourne gehen.

    LG,
    regan

  • Hallo Regan,

    hast du Informationen über den Transport erhalten ? Bei uns geht's im Dezember nach Melbourne.

    Ich habe gerade ein Angebot von der Firma quirx international e.k.
    erhalten für einen 20 Fuß Container nach Melbourne aber zur Selbstbeladung.

    Grob geschätzt kommt man glaube auf ca. 3.000 Euro.

  • Hallo Domsen,
    Wir haben vor etwa vier Jahren ca. 4000.-SFr. Bezahlt fuer unsern Container aus der Schweiz nach Melbourne, was jedoch so richtig ins Geld ging waren die Zollgebuehren in Melbourne. Das waren mehr als 3000.-$. Wir hatten genau drei Tage Zeit um die ganzen Sachen vom Zoll abzuholen nachdem sie freigegeben werden, da dieser Zeitpunkt erst sehr kurzfristig bekannt war hatte der Spediteur mit dem wir einen guten Preis fuer den Transport ausgehandelt hatten keinen freien Termin und wir waren gezwungen nach einem andern Spediteur zu suchen, mussten ganz kurzfristig mehrere Tage frei nehmen und nach Melbourne gehen und es hat unglaublich Nerven gebraucht.
    Es ist bestimmt einfacher wenn du in Melbourne oder in der naehe lebst, dann kannst du einen Kleintransporter mieten und die ganzen Sachen selbst abholen. Ich hab auch schon von Bekannten gehoert, die noch viel mehr Zollgebuehren bezahlen mussten als wir, also diese Kosten nicht ausser Acht lassen.
    Liebe Gruesse
    Bundy

  • Moinsen,

    liest sich, als ob da gewaltig was schief gelaufen ist. Auf gebrauchtes Umzugsgut musst du in Austraien keinen Zoll und Mehrwertsteuer bezahlen sofern du die Sachen schon ueber 12 Monate besessen hast. Also entweder hattet ihr viel (oder teure) Neuware im Container oder aber die Sachen waren nicht als Umzugsgut deklariert.
    Oder vertauscht du Zoll vielleicht mit der generellen Auslieferung der Waren in Australien (also der komplette Nachlauf ab Zollhafen). Das koennte durchaus teurer gewesen sein.

    Gruss
    Uli

  • Hallo Uli,
    Du hast schon Recht, das Geld ging nicht direkt an den Zoll sondern an die Firma, die unser Spediteur damit beauftragt hat unsere Sachen in Empfang zu nehmen. Die haben die Kontrolle beim Zoll organisiert und die Sachen in ein Warenhaus gebracht. Ich hab auch nochmals den Preis nachgeschaut, es waren 2500.-$ nicht mehr als 3000.-$ aber ich finde das immer noch sehr viel, vor allem hat der Spediteur aus der Schweiz diese Kosten mit keinem Wort erwaehnt.
    Ein kleiner Teil des Geldes war fuer die Kontrolle selbst und um, Dinge die wir nicht eifueren durften, zu entsorgen (100.-$ per Item)wie etwa ein wunderschoenes Didgeriidoo, dass ich Jahre zuvor von Australien in die Schweiz gebracht hatte und einige andere Sachen. Warenzoll mussten wir nicht bezahlen, da alles gebrauchte Sachen waren.
    Liebe Gruesse
    Bundy

  • ich habe hier das komplette Angebot von quirx. vielleicht hat jemand kurz Zeit es sich mal anzusehen.

    Wenn ich die fehlenden Kosten zur Summe addiere (Bereitstellung Container Wochenende, Port Security Fee, Löschen des Containers vom Schiff, 10% Steuern), komme ich auf ca. 2800 Euro. Hinzu kommt noch die Auslieferung des Containers. Da wir in Melbourne wohnen werden schätze ich die Kosten dafür nicht ganz so hoch ein.

    Bezüglich Einfuhrzollabfertigung bin ich mir nicht ganz sicher. Ein Kollege aus unserer Exportabteilung sagte das sein nicht sehr teuer. Hinzu kommt auch dass wir keine Neuware versenden.

    Was denkt ihr ?

  • so habe nun 2 Angebote.

    Fa. Quirx Transport: Hier kostet es ein Door to Door Service bei einem 20´ Container mit Selbtsbeladung knapp 3500 Euro (Inklusive Versicherung bei 10.000 Euro Deckungssumme sowie Quarantäne etc.)

    Trans BWG Umzüge:
    Hier wurde mir der Door to Door Service ebenfalls mit Selbstbeladung für 3500 - 4000 Euro angeboten. Hier fehlt ein genaues Angebot der Preis kam in einer E-Mail

  • Mit wieviel Tonnen darf den max. so ein Container beladen?

    http://www.outbackspaetzle.jimdo.com/
    2006/2007/2009-2010/2013/2014_1/2014_2/2016_1 /2016_2 / 2017/1 / 2018/1 - Nov. - Jan.2019 / 2020/1 Jan. - Feb. / 2022/1 April - Mai ^^
    <3 84+4 Wochen, ca. 82000+5000km, ein HZJ75R seid 2009 :flag / Der Toyota - "Fritzle II" ist leider Verkauft seid 2022/07 - hätten wir doch nicht machen sollen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!