Unternehmen/Sponsor wird verkauft

  • Halo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage: Muss mein Sponsor die Rückführung, also Flüge, Umzugskosten etc. tragen, falls es in seiner Schuld liegt, dass mein 457 Visum die Gültigkeit verliert?

    Kurz zum Hintergrund: Mein derzeitiger Sponsor/Arbeitgeber wird in Kürze an ein anderes Unternehmen verkauft, weshalb das Sponsorship und mein Visum neu beantragt werden muss. Leider weigert sich jedoch der zukünftige Arbeitgeber, mich entsprechend den Voraussetzungen zu bezahlen. Daher müssen meine Frau und ich damit rechnen, dass die Nomination abgelehnt wird und ich ab Zeitpunkt der Übernahme keine Arbeitserlaubnis mehr habe. Sehr unpassend, da meine Frau im 8 Monat Schwanger ist und wir in 4-6 Wochen unser erstes Kind erwarten. Toll!

    Vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus. Wäre klasse.

    PS: Buhuuu! Weiteres Pech: in zwei Monaten hätten wir die PR beantragen können, aber mit einem neuen Sponsor, muss ich wieder 2 Jahre warten.

  • Hallo Girschi,

    meine Meinung:

    Geh auf die Bedingungen Deines neuen Arbeitgebers ein, 2 Monate A.Backen zusammenkneifen und dann PR beantragen anschließend was neues suchen.

    Das ist nach meiner Ansicht der logische und beste Weg.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Sponsor verpflichtet ist die Kosten für eure Rückführung zu übernehmen.

    Sorry falls das etwas hart klingt.

    Viele Grüße

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Danke für Deinen Vorschlag, aber:

    1: Auf die Bedingungen würde ich eingehen, allerdings, wenn die Bedingungen nicht die Mindestvoraussetzungen der immi erfüllen, bringt es mir herzlich wenig, da die Nomination bereits abgelehnt werden würde.

    2: Da ich nur für ein PR mit Sponsor beantragen kann, muss ich leider auch die 2 Jahre mit dem Sponsor absitzen. Für ein independent PR gibt es keine Wartezeit. Allerdings kommt dieses PR für mich nicht in Frage, da ich die Voraussetzungen nicht erfüllen würde. leider.

    Ja, dass mit der Übernahme befürchte ich leider auch. :(

    Einmal editiert, zuletzt von girschi (3. April 2013 um 13:04)

  • Zitat

    Original von girschi
    Halo zusammen,

    ich habe da mal eine Frage: Muss mein Sponsor die Rückführung, also Flüge, Umzugskosten etc. tragen, falls es in seiner Schuld liegt, dass mein 457 Visum die Gültigkeit verliert?

    Kurz zum Hintergrund: Mein derzeitiger Sponsor/Arbeitgeber wird in Kürze an ein anderes Unternehmen verkauft, weshalb das Sponsorship und mein Visum neu beantragt werden muss. Leider weigert sich jedoch der zukünftige Arbeitgeber, mich entsprechend den Voraussetzungen zu bezahlen. Daher müssen meine Frau und ich damit rechnen, dass die Nomination abgelehnt wird und ich ab Zeitpunkt der Übernahme keine Arbeitserlaubnis mehr habe. Sehr unpassend, da meine Frau im 8 Monat Schwanger ist und wir in 4-6 Wochen unser erstes Kind erwarten. Toll!

    Vielleicht kennt sich ja einer von Euch aus. Wäre klasse.

    PS: Buhuuu! Weiteres Pech: in zwei Monaten hätten wir die PR beantragen können, aber mit einem neuen Sponsor, muss ich wieder 2 Jahre warten.

    hmmm zwei monate

    einen monat urlaub einen monat grippe ????

    geht sowas nicht

  • Hallo Girschi,

    was machst Du denn bei dem aktuellen Unternehmen?
    Wer ist euer größter Wettbewerber in Australien?
    Wer sind eure Kunden / Lieferanten?

    Gibt es die Möglichkeit beim Wettbewerb, Kunden, Lieferanten ein Sponsorship zu erhalten?

    Bei Dir ist ja wirklich der worst-case eingetroffen. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass was positives dabei rauskommt.

    Viele Grüße

    Al

    Fortes fortuna adiuvat

  • Ja, bin bereits am Markt sondieren. Vielleicht habe ich Glück, da der größte Wettbewerber auch das Stammhaus in Deutschland hat ;)
    Ich bin nur echt mega knapp dran mit meiner Zeit; wie gesagt, in 4-6 Wochen explodiert meine Frau. Wäre schon echt sch... wenn ich gerade dann kein Einkommen mehr habe.
    Naja, versuche es ein wenig mit der hier beliebten "no-worries" Mentalität zu sehen. Ist aber doch recht schwierig. Bin halt irgendwie doch sehr deutsch und versuche neben Plan A auch noch B C und den worst case abzudecken :)

    Daumen drücken, dass die Nomination und dann mein Antrag genehmigt wird. Das gibt mir zumindest Zeit. Außerdem kann ich von da aus, dann noch mal prüfen, ob ich nicht doch schon das PR beantragen kann. Auch wenn es nicht rosig diesbzgl. aussieht.

  • Der Sponsor ist auf jeden Fall fuer die Fluege zurueck verantwortlich, nicht aber fuer den Transport der Moebel.
    Ob jetzt der neue Inhaber die Verpflichtung uebernommen hat wuerde ich mit dem Immi klaeren - da gibts irgendwo eine Nummer fuer solche Faelle, wenn der AG seinen obligations nicht nachkommt.

    Waere ja immerhin etwas... Ich drueck euch die Daumen!!!
    Mat

  • Aha! Ja, ich habe da nun auch etwas zu gefunden. Ich verstehe es auch so, dass auch der neue Sponsor die Travelkosten tragen muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!