Chancen Auszuwandern?

  • Hallo zusammen,

    ich würde gerne in ca 2 jahren nach Australien auswandern...
    zu meinem Profil:

    Ich bin 22 Jahre alt männlich, habe meine mittlere reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Industriemechaniker bei der Robert Bosch Gmbh... bin seitdem als Maschinen und Anlagen Führer dort tätig und hätte in 2 jahren 5 Jahre Berufserfahrung...

    Wie stehen also meine Chancen? Bzw Allgemein meine Chancen dort eine Arbeitsstelle zufinden, sowie ein Visum zu bekommen?

  • Wenn Du deutscher Staatsbürger bist, dann würde ich empfehlen, zuerst mal für ein Jahr mit einem Working Holiday Visum nach Australien zu reisen. Dann kannst Du Dir vor Ort mal alles ansehen - solltest Du noch nicht in Australien gewesen sein. Bzw. auch checken, welche Jobmöglichkeiten es mit Deiner Ausbildung überhaupt gibt und wo es Dir am besten gefällt. Wenn Du Glück hast, findest Du auch einen Sponsor. Das macht Dein Vorhaben möglicherweise etwas einfacher.

    Das WHV ist viel einfacher zu beantragen als ein Working Visa. Für die Working Visa benötigt man doch etwas Geduld. Wenn Du Dir aber 2 Jahre für die Vorbereitung Zeit gibst, dann sollte das - zumindest was den zeitlichen Rahmen betrifft - kein Problem sein.

    Du kannst aber auch einen Migration Agent fragen - zu dem Thema gibt es hier im Forum schon einige Postings und Hinweise. Für ein WHV benötigst Du natürlich keinen Migration Agent. Wenn Du aber gleich mit einem Working Visa einreisen willst, dann kannst Du das überlegen. Viele haben das Working Visa aber auch ohne Unterstützung geschafft.

    LG
    Christine

  • Vielen Danke für die Info Christine,

    ja ich würde gerne ein WHV beantragen jedoch bin ich bei meinem Arbeitgeber unbefristet eingestellt und sollte ich nach dem Jahr wieder zurückkommen bin ich erstmal Arbeitslos :(

    Werde vorraussichtlich nächstes jahr für 3 wochen nach OZ gehn....

  • Hallo domi455,

    wie schon gesagt wurde, kannst du doch erst mal mit einem WHV nach Australien. Erst mal gucken wie es dir gefällt, ob alles (oder zumindest das meiste) so ist, wie du es dir vorstellst, wie dir Land, Leute und die Arbeit dort unten gefallen.

    Es gibt sicherlich schlechtere Start- und Rahmenbedingungen, als die, die du hier über dich schreibst. :) Soll heißen, dass du als Industriemechaniker mit ein paar Jahren Berufserfahrung schon ganz vernünftig aufgestellt sein dürftest. :) Aber da gibt es hier Mitglieder, die dir dazu sicher noch mehr und bessere Auskünfte geben können.

    Deine Bedenken mit dem unbefristeten Arbeitsvertrag bei deinem jetzigen Arbeitgeber in Verbindung mit dem schon gemachten WHV Vorschlag verstehe ich allerdings nicht ganz. Der Sachverhalt der eventuellen Arbeitslosigkeit nach einer Rückkehr von Australien nach Deutschland bleibt doch bestehen, unabhängig davon, mit welchem Visum Du in Australien warst. Wenn du auswanderst (so richtig jetzt und nicht nur mit WHV) und kommst nach einem oder zwei Jahren nach Deutschland zurück dann ist dein jetzt unbefrister Arbeitsvertrag doch auch weg, oder? Oder anders gesagt, die unbefristet Einstellung bei deinem Arbeitgeber verlierst du doch so oder so; egal ob du jetzt auswanderst oder nur für ein oder zwei Jahre mit dem WHV nach OZ gehst?

    VG

  • Zitat

    Original von matt

    Deine Bedenken mit dem unbefristeten Arbeitsvertrag bei deinem jetzigen Arbeitgeber in Verbindung mit dem schon gemachten WHV Vorschlag verstehe ich allerdings nicht ganz. Der Sachverhalt der eventuellen Arbeitslosigkeit nach einer Rückkehr von Australien nach Deutschland bleibt doch bestehen, unabhängig davon, mit welchem Visum Du in Australien warst. Wenn du auswanderst (so richtig jetzt und nicht nur mit WHV) und kommst nach einem oder zwei Jahren nach Deutschland zurück dann ist dein jetzt unbefrister Arbeitsvertrag doch auch weg, oder? Oder anders gesagt, die unbefristet Einstellung bei deinem Arbeitgeber verlierst du doch so oder so; egal ob du jetzt auswanderst oder nur für ein oder zwei Jahre mit dem WHV nach OZ gehst?

    VG

    Matt's Ausführungen diesbezüglich ist eigentlich nur folgendes zu ergänzen;

    Entweder Du willst / möchtest nach OZ oder nicht! Wenn es Dein Wille ist, mußt Du auch bereit sein einen richtigen cut zu vollziehen.
    Anders geht es nicht!

    Grüße Kawa

    You'll never never know, if you never never go!

    Grüße Olaf

    1994 - Tassie & NSW
    1998 - QLD & NSW
    2002 - WA-SA-NT-WA
    2003 - WA
    2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
    2007 - NZ
    2010 - WA-SA-NT
    2024 - NSW-QLD-NT-SA-VIC-NSW

  • gibt es keine moeglichkeiten der "internen" versetzung nach australien? Bosch ist doch auch hier kein super kleines unternehmen ;)

    ich wuerd mich auf dem wege nebenbei auch informieren :D

    Viele Grüße

    Jasmin


    always look on the bright side of life :D

  • Ich hab eig vor einen kompletten Cut zu machen, ich hab nicht vor schon nach 1-2 Jahren wieder zurück zukommen, deswegen hab ich Bedenken mit meiner Arbeitsstelle da ich die wegen 1-2 Jahre verlieren würde....

  • Was ich damit sagen will oder meine eigentliche frage ist, wie hoch die Chancen sind dort eine feste Arbeitsstelle mit meinen beruflichen sowie schulischen vorkenntnissen sind, sowie die Chance dort mein leben zu verbringen... Ohne dass ich runterflieg nach 1-2 Jahren wieder komm, weil ich mir keine Existenz aufbauen konnte....

  • Hallo,

    möglicherweise liegt es an mir, aber ich verstehe deine Argumentation immer noch nicht so ganz.

    Wenn du sowieso vor hast einen kompletten Cut zu machen, verlierst du doch deine deutsche Arbeitsstelle ohnehin!

    Und wenn der Cut erfolgt ist, dann musst du dir eine neue Arbeitsstelle in Australien besorgen. Sich allerdings vorher um alles kümmern (insbesondere um ein Visum, welches dir legales Arbeiten erlaubt und dann solltest du, wie ich schon schrieb, mit deinen bisherigen Qualifikationen einigermaßen vernünftig aufgestellt sein).

    Ist meiner Meinung nach doch klar!

    VG

  • Bosch gibt es hier in der Tat, und auch Tochterunternehmen wie Rexroth. Als Industriemechaniker sollte man in der Mining Industrie eigendlich relativ einfach nen hochbezahlten Job kriegen. Sicherlich aber nicht ohne erheblichen aufwand: Trade recognition etc. Ich würde mich auch erstmal informieren ob da nicht was von deiner Firma aus geht.

  • Ja dass mit der Mining Industrie hab ich mit überlegt, nur weiß ich nicht welche stellen es da für mich genau gibt als industriemechaniker... Wàr Super wenn mir jmd stellen nennen könnte?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!