Einwegmiete Adelaide - Darwin

  • Hallo allerseits!

    Ich bin neu in diesem Forum. Ich hoffe, dass meine Frage nicht schon zigmal hier gestellt wurde, aber so richtig habe ich dazu eigentlich nichts gefunden.

    Ich plane im nächsten Jahr, entweder im Mai/Juni oder im August/September (1. Frage: Welcher Zeitraum wäre besser?) in ca. dreieinhalb Wochen von Adelaide nach Darwin (oder umgekehrt) zu fahren.

    Da ich aber natürlich nicht die ganze Strecke auch wieder zurück fahren will, suche ich einen Autovermieter, bei dem keine Gebühren für Einwegmiete eines SUVs anfallen oder bei dem sich diese Gebühren in vernünftigen Grenzen halten. Gibt es den überhaupt?

    Auf den gängigen Mietwagenportalen (billiger-mietwagen.de etc.) finde ich - auch wenn ich als Anmietort Adelaide und als Rückgabeort Darwin angebe - immer nur die Kosten, die bei Rückgabe am gleichen Ort anfallen, und in den Mietbedingungen den allgemeinen Zusatz, dass für Einwegmieten Gebühren vor Ort zwischen 0 und 5000 AUD hinzukommen.

    Daher meine Frage:
    Hat jemand schon diese Strecke (one-way) gemacht und wie hoch waren die Zusatzkosten für die Einwegmiete? Und um welchen Vermieter handelte es sich dabei?

    Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
    Alex

  • Keine one-way fees bei solchen Distanzen wäre mir neu...

    Bei Oz Portalen wie http://vroomvroomvroom.com.au werden die Einwegmieten bei den Angeboten jeweils mit einberechnet. Zwar arbeiten die nur mit grösseren Vermietungen zusammen, jedoch sind bei kleineren Autovermietungen tiefe One-way fees bzw. überhaupt die Möglichkeit von Einwegmieten eher unwahrscheinlicher... Campervermieter (s.u.) mal ausgenommen!

    Beachte auch dass nicht alle Vermietungen one-way Rentals zwischen gewissen Staaten erlauben und auch bei den kleinen SUV/4WD Modellen das Befahren von ungeteerten Strecken nicht erlauben.

    Schau deswegen auch noch bei den üblichen Campervermietern nach Vergleichsangeboten für einen 4WD Car oder u.U. einen einfachen Dachzeltcamper, weil bei diesen Vermietern die one-way fees (sofern man nicht gerade nach Broome fährt) noch im tieferen d.h. dreistelligen Rahmen liegen sollten.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (23. Juli 2013 um 14:05)

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Ich hatte eigentlich mehr an einen deutschen oder europäischen Vermittler gedacht, habe aber dann doch das angegebene Oz Portal mal aufgerufen. Danach betragen die Zusatzkosten um die 1000 Euro. Das ist mir aber deutlich zu teuer. Dann fahr ich lieber wieder zurück. :D

    Ich verstehe das Ganze aber ohnehin nicht. Bei Campern scheint es bei längeren Anmietungen ja auch ohne Einweggebühren zu gehen. Und bei den großen Firmen müssten sich doch eigentlich - statistisch gesehen - genug Interessenten finden, die den Stuart Highway in der anderen Richtung fahren wollen. Dann kämen die Autos ja ohnehin zurück. Warum also diese horrenden Einweggebühren?

    Wie dem auch sei - ich werde weiter forschen, bin aber nicht mehr so optimistisch. Vielleicht muss ich dann meine Routenplanung doch völlig ändern.

  • Zitat

    Original von dralex48
    Und bei den großen Firmen müssten sich doch eigentlich - statistisch gesehen - genug Interessenten finden, die den Stuart Highway in der anderen Richtung fahren wollen. Dann kämen die Autos ja ohnehin zurück. Warum also diese horrenden Einweggebühren?


    Kann sich leider kein Vermieter leisten, monatelang Wagen im Depot zu sammeln, wenn z.B. zu Beginn unserer Trockenzeit im Top End alle von Süd nach Nord fahren wollen und erst zu Weihnachten wieder Interesse daran besteht, die Tour in entgegengesetzte Richtung zu fahren. Da werden Fahrzeuge dann schon gelegentlich mal per Zug oder Autotransporter wieder an den Ursprungsort überführt. ;)

    Never
    does nature say one thing
    and wisdom another

  • Im Oktober 2012 fuhren wir Darwin - Melbourne und waren mit dem "Euro Tourer" von Apollo Motorhome Holidays unterwegs. Pickup Darwin - Return Melbourne ohne Oneway Fee (AUD 153.75 inkl. Versicherungsschutz E2 / pro Tag). Uns wurden keine Kosten für die Einwegmiete verrechnet.

  • Also bei Britz (britz.com.au) betraegt die Einwegmiete Adelaide - Darwin (4 Wochen im August / September 2014) pauschal 380,- Hab gerade bei Apollo 200,- Einwegmiete fuer Brisbane - Carins gezahlt, 1000,- erscheint mir viel zu hoch, das kann ich bei vroomvroon auch nicht reproduzieren...!?

    Europaeische oder deutsche Vermieter wuerde ich Dir empfehlen, wenn Du Urlaub in Europa machst. In Australien ist es sicher guenstiger einen australischen Vermieter zu waehlen. ;) Wenn es Dir um Dinge wie Reiserecht und Ansprechpartner auf Deutsch / in deutscher Zeitzone geht, dann ist es vielleicht besser, ueber ein deutsches Reisebuero zu buchen, wird aber vielleicht ne Mark mehr kosten.

    Zur Reisezeit: Beide Slots sind Winter fuer Adelaide und Trockenzeit fuer Darwin, von der Reisesaison nimmt sich das AFAIK nicht viel. Es wird im Sueden also vermutlich kalt und nass werden, schau doch einfach mal selber, wie das Wetter dort gerade ist. Aus dem Bauch raus wuerde ich sagen, dass es besser ist im August in Darwin zu starten und von dort gen Fruehling zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von theodor (24. Juli 2013 um 23:20)

  • Vielen Dank für all Eure Tipps. Aber ich bin jetzt immer mehr verunsichert.

    daluk
    Was Du sagst, leuchtet mir in gewisser Weise schon ein, obwohl ich ca. 1000 Euro doch noch immer etwas hoch finde. Und wie gesagt: Bei Campern scheint's ja auch zu gehen, und da müssten Deine Argumente doch auch zutreffen.

    theodor
    Ich habe bei vroomvroom nach einem SUV für drei Wochen gesucht. Der Preis ist einschließlich Einwegmiete etwa 2700 AUD, also ca. 2000 Euro. Und dabei gibt es immer noch eine gar nicht so niedrige Selbstbeteiligung. Auf deutschen Portalen bekomme ich dasselbe Auto für unter 1000 Euro ohne jegliche Selbstbeteiligung unter Einschluss von Glas, Reifen und Unterboden - allerdings eben nur bei Rückgabe am selben Ort. So bin ich auf die 1000 Euro Mehrkosten für die Einwegmiete gekommen, die mir übrigens von Sunny Cars bestätigt wurden.

    Ich habe auch mal bei Britz nachgeschaut. Aber wie auch bei den anderen australischen Anbietern habe ich das Problem, dass alle Raten mit Selbstbeteiligung sind, und dass ein vollständiger Ausschluss der Selbstbeteiligung noch einige Hundert AUD kosten würde (oder liege ich da falsch?)

    Deswegen würde ich eigentlich ein europäisches Portal bevorzugen. Bei billiger-mietwagen.de habe ich vor einiger Zeit einen Subaru Forester für dreieinhalb Wochen in Sydney (Nov./Dez.) bestellt. Der kostet bei Ausschluss jeglicher Selbstbeteiligung (Glas, Reifen und Unterboden eingschlossen) 1012 Euro. Auf so einen Preis komme ich bei den australischen Portalen bei gleicher Leistung nicht annähernd.

    Ich glaube, ich werde noch etwas warten und weitere Vergleiche vornehmen. Für den geplanten Zeitraum gibt es bei vielen Anbietern auch noch gar keine Preise.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!