Hallo,
ich bin neu hier und hab mich kurz vorgestellt.
Meine erste Frage ist: Muss man mit einem Work and Travel Visum arbeiten?
Ich werde im Februar 31 und bin schon ein paar Jahre berufstätig und möchte hauptsächlich reisen und die Natur erleben.
Ich könnte eventuell finanziell so klar kommen. Frage ist nur, wenn ich nach Australien gehe, welches Visum. Ich kann jetzt noch gar nicht sagen, ob ich da arbeiten möchte/muss? Weil es grad mal so eine spontane Idee ist, dorthin zu reisen. Schadet es, das WT-Visum zu nehmen? Habe ich dadurch die Pflicht zu arbeiten? Ich würde mir die Option halt offen halten, wenn das geht. Ein Touristenvisum finde ich auch nicht schlimm, aber wenn ich dann mal für ein paar Wochen als Erntehelfer oder so arbeiten möchte, geht das ja nicht. Und ich glaube mit einem WT-Visum kann man länger in Australien sein.
Ich würde dann auch gerne für eine Zeit nach Neuseeland. Und direkt am Anfang würde ich gerne um Fuß zu fassen, da ich eher der ängstliche Typ bin, für 4 Wochen oder auch länger einen Sprachkurs in Sydney machen. Geht das mit einem WT-Visum oder mit einem Tourist-Visum? Ich weiß, es gibt auch ein Studentenvisum, aber ich möchte danach ja noch gerne NZ und Australien erkunden.
Wäre es schlimm, wenn ich ein WT Visum oder ein Touri-Visum beantrage, aber dann gar nicht nach Australien gehe? Hängt ja auch von meiner zukünftigen beruflichen Situation ab. Das WT-Visum krieg ich nach meinem 31. ja eh nicht mehr wegen meines Alters. Wird mir ein erneutes Touri-Visum evtl. abgelehnt, weil ich das erste gar nicht genutzt habe?
Soll ich auf jeden Fall ein WT-Visum beantragen, um zumindest die Chance noch wahr zu nehmen, um es aber evtl. verfallen lasse? Spricht was dagegen?
So, das war so meine erste Frage. Tolles Forum übrigens, sehr interessant.
Viele Grüße, Sine