Was einkaufen bei Camperübernahme??

  • Hallo liebe Australienfans.

    Wir haben ja jetzt schon oft mit den unterschiedlichsten Fragen genervt...aber da ihr uns immer wieder mit tollen und nützlichen Antworten versorgt, kommt mal wieder eine neue Frage an euch DU-Liebhaber :D

    Da wir früh in Sydney landen und dann gleich unseren Camper abholen wollen, um die Großstadt erstmal so schnell wie möglich zu verlassen, haben wir uns gefragt:
    Was müssen wir alles einkaufen?
    Da ja sicher alles aufregend ist und man unter Strom steht, wollen wir nicht die Hälfte vergessen und dann dastehen.
    Könnt ihr nützliche Tipps geben?
    Das wir Wasser und was zum Pappeln brauchen steht außer Frage. Uns würden "Insidertipps" helfen. Töpfe, Gabel, Messer etc. sind im Camper enthalten.
    By the way...darf man Messer und Feuerzeug im Koffer haben, oder wird das beschlagnahmt und wir müssen es in Australien neu kaufen?

    Und gibt es in der Nähe 1581 Botany Rd, Botany Sydney NSW einen Supermarkt??

    Waren wohl doch mehrere Fragen :rolleyes:

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende,
    Patrick und Kristin

    Einmal editiert, zuletzt von kp2013 (23. August 2013 um 14:56)

  • obwohl vorhanden, haben wir immer noch eine 2te günstige bratpfanne gekauft, da diejenige im camper nicht gerade die beste war :baby: ansonsten haben wir "nur" noch lebensmittel und getränke gekauft

    ich weiss jetzt nicht bei welchem camperanbieter ihr euren camper abholt, aber britz hat z.b einen wegbeschreiber zum nächsten supermarkt

    gruss

  • Vielleicht wäre für gezielte Tipps eine Angabe des Jucy Campermodells hilfreich gewesen... ;)

    Nun, ein Anfängertipp wäre, die erste Nacht noch halbwegs in der Zivilisation zu verbringen, sodass man alles Vergessene am anderen Morgen in einem weiteren Supermarkt nachkaufen könnte.

    Unverzichtbar sind IMHO:
    - Küchenpapier
    - Gut verschliessbare TK- bzw. Sandwichbeutel zur Aufbewahrung von Essen bzw. -resten oder auch zum zum Marinieren von Steaks im Kühler. ("Flexibler" und sauberer als die Frischhalteboxen welche mit dem Camper mitgeliefert sein könnten)
    - 12V Werkstatt-Stablampe mit Haken aus dem Autozubehör, um auch im Dunkeln neben/hinter dem Fahrzeug kochen zu können und die Insekten ausserhalb des Fahrzeugs anzulocken
    - Insektenkillerspray für ruhige Nächte (vorausgesetzt der Camper hat Fliegengitter)
    - Alles was im Camper fürs Geschirrspülen oder sonstige Putzarbeiten fehlt, z.B. Spüli oder Reinigungslappen
    - Kleine Müllsäcke mit Zugband
    - Sportgetränke oder Eistee in 1/2L PETflaschen mit weitem(!) Flaschenhals, um die Flaschen auf der weiteren Reise als Wasserflaschen wiederverwenden zu können
    - Tim-Tams :D
    - Bier (vorausgesetzt: Kühler) :D

    Ansonsten im ersten Supermarkt konsequent jedem Regal entlang fahren und sich ständig überlegen "was könnte nützlich sein"? (Dies nachdem man die Ausrüstung des Campers genau geprüft hat)

    Kochmesser im aufgegebenen Gepäck sind erlaubt und auch empfehlenswert, da die Campervermieter-Messer normalerweise auf beiden Seiten der Klingen etwa gleich gut "schneiden" :rolleyes:. Ein Stabfeuerzeug kaufe ich jeweils vor Ort.

    Die grossen Ladenketten sollten auf ihrer Website irgendeinen "Store Locator" haben, schau mal bei Coles oder Woolworths vorbei.

    [COLOR=crimson][SIZE=10]LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN[/SIZE][/COLOR]

    Einmal editiert, zuletzt von Bluey (23. August 2013 um 16:26)

  • Kann ich zustimmen....die Pfannen in den Campern sind nicht der Hit. Bei Woolies für 10-15Dollar ne beschichtete Pfanne und gut isses. Wir kaufen auch immer noch eine Plastikbox zum aufbewahren von flüssigen Sachen..Öl,Essig, Sirup etc....wenn sich nach einem heftigen "Offroad-Unternehmen" Sirup im Innern des Campers verteilt hat, ist das nicht lustig 8o :(
    Du kannst Kochutensilien mit nach DU nehmen, hab immer mein Kochmesser dabei, mußt du halt im Koffer aufgeben...kein Problem
    Ansonsten alles was Bluey geschrieben hat...
    LG Karin

    Am besten schon daheim eine Einkaufsliste schreiben.....die (Un)Ordnung in den australischen Supermärkten läßt einen beim ersten mal leicht verzweifeln und man vergisst die Hälfte (und kauft was man nicht braucht ;) )

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

    Einmal editiert, zuletzt von Muli (23. August 2013 um 17:30)

  • Huhu.....das mit der Pfanne ist gut, aber wir haben uns in Darwin ein super Teil zugelegt. Schaut aus wie ein kleines "Fischeisen" für den Grill. Griff und ein feinmaschiges Gitter...da legste den Toast rein und kannst ihn über der Gasflamme brutzeln :D

    "They say an elephant never forgets. What they don't tell you is that you never forget an elephant" <3
    ~Bill Murray~

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!