Split Rim Reifenwechsel

  • Hi Offroaders,

    Ich will mal all denen Mut machen, die sich mit der Frage quälen ob und wo sie in ihrem 4WD ein 2.Reserverad für extremere Touren mitnehmen sollten.

    Entgegen anderer Stimmen hier im Forum (Lebensgefahr etc…) ist es meiner Erfahrung nach durchaus möglich, an den gefürchteten Split Rim Felgen unterwegs selbst den Schlauch zu wechseln.
    Gewisses technisches Grundverständnis ist natürlich hilfreich und die nötige Sorgfalt darf auf keinen Fall außer Acht gelassen werden !

    Jedenfalls konnte ich es mir nach unserem 2.Platten 2011 nicht verkneifen die Sache mal auszuprobieren …[SIZE=10].( aus purem Interesse - wir hatten gar keinen Ersatzschlauch,… nicht mal ein Flickzeug) [/SIZE]

    Der Reifen hatte sich durch’s Ausrollen mit wenig Luft bereits vom Felgenrand gelöst. Das wird er im Regelfall immer tun. Nun das Innere des Rades (im Fachjargon Felgenschüssel genannt) leicht erhöht hingelegt, damit der Reifen etwas nach unten rutschen kann…
    Und mit nichts weiter als einem großen Schlitzschraubenzieher ist es gelungen, den teuflischen „Rim“ raus zu hebeln. …. und anschließend auch wieder rein.

    Durchaus kein Hexenwerk :( und der Schlauch war problemlos zu erreichen und zu tauschen.
    Ring wieder reinhebeln, vergewissern dass er wirklich richtig sitzt….. nun noch einen kleinen Kompressor, um wieder Druck rein zu pumpen und die Karre wäre wieder flott gewesen. :)

    ...war selber erstaunt :rolleyes:

    Ps: Je kleiner der Kompressor um so mehr muss er sich plagen und man muss ihm längere Abkühlpausen zwischendurch gönnen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!