Company Dress Code

  • Ich werde im Januar einen Job in Melbourne antreten und in der Job Beschreibung steht etwas von Company Dress Code. Würdet ihr jetzt schon mal fragen was genau dieser Dress Code bedeutet oder wäre das eher unangebracht ?

    Da wir in den nächsten Tagen anfangen zu planen was alles mit nach Australien kommen soll wäre es vielleicht hilfreich zu wissen welche Kleidung wichtig ist.

  • Zitat

    Original von olli-sun
    Anzughose, schwarze Schuhe, langaermeliges Hemd.
    Kein Schlips.

    Das gilt von Montag bis Donnerstag. Freitag ist hier immer "Casual Friday". D. h. du kannst dann auch mit ner (guten) Jeans und Hemd oder (gepflegtes) Poloshirt zur Arbeit.

    Aber was spricht denn dagegen, einfach Deinen zukünftigen AG zu fragen, was die mit CDC meinen? Kannst doch genau den Grund, damit Du weißt, was Du mit nach DU nehmen sollst, angeben. Das hätten hier einige andere (nein, ich nenne jetzt keine Nationalitäten :D) mal lieber tun sollen!

    :flag 2011 - 2013 :flag Wir wollen wieder zurück <3

  • Huhu,

    geh erst mal in Anzug Hose, Hemd und guten Schuhen zur Arbeit, damit machst Du auf jeden Fall nichts falsch. Schau dann wie andere Leute angezogen sind.

    In meiner Firma haben wir zwar eine sehr strenge Company Dress Policy (auf Papier) die aber von niemandem wirklich eingehalten wird. Wir koennen, wenn wir wollen jeden Tag in Jeans & T-Shirt kommen ;)

    Gruss,
    Yvonne

  • Zitat

    Original von Malia

    Das gilt von Montag bis Donnerstag. Freitag ist hier immer "Casual Friday". D. h. du kannst dann auch mit ner (guten) Jeans und Hemd oder (gepflegtes) Poloshirt zur Arbeit.

    Aber was spricht denn dagegen, einfach Deinen zukünftigen AG zu fragen, was die mit CDC meinen? Kannst doch genau den Grund, damit Du weißt, was Du mit nach DU nehmen sollst, angeben. Das hätten hier einige andere (nein, ich nenne jetzt keine Nationalitäten :D) mal lieber tun sollen!

    Ich hatte ne Firma wo wir Schlips Donnerstag hatten als ausgleich fuer den casual Friday.
    Auf meiner letzten firma hab ich shorts, t-shirt und keine schuhe getragen, jeden tag :)

    Jetzt muss ich wenigstens lange Hosen tragen und Polo shirt (die haben nen Kragen).

    Einmal editiert, zuletzt von olli-sun (4. Oktober 2013 um 03:03)

  • Zitat

    Original von Malia

    Das gilt von Montag bis Donnerstag. Freitag ist hier immer "Casual Friday". D. h. du kannst dann auch mit ner (guten) Jeans und Hemd oder (gepflegtes) Poloshirt zur Arbeit.

    (...)

    Schoene Beitraege. :]
    Ich denke just an Westkanada: Dort ist von Montag bis Donnerstag auch so professional und danach "Casual Friday". Bei genauem Hinsehen faellt dann auf, dass man freitags eher hochwertigeres (also "more professional") am Leibe traegt... 8)

    ...A Mari Usque Ad Mare...

  • Und wenn du ganz viel Glueck hast, dann darfst du dich in Firmenkleidung, also Uniform, einkleiden lassen :D Die Sachen sind meistens schweineteuer und minderer Qualitaet - zum Trost bezahlt der AG einen Teil. Kommt wohl auch ziemlich auf die Branche an.

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • Es ist hier immer das billgste vom billigen.
    Du kannst durchkommen mit einem komplettem work dress (hose, schuhe, hemd) fuer 50 dollar von kmart oder target.

    Wenn du Glueck hast bekommst du ein kurzaermliges Poloshirt mit Firmenlogo drauf.

    Wenn von Uniform gesprochen wird ist meisstens nur das shirt gemeint das ein Branding traegt, Schuhe und Hose sind dann interpretation.

    Mach dir nicht zuviele Gedanken darueber. Ich hab einen Freund der hat den Anzug verweigert und ging jeden Tag in netten jeans shorts zur Arbeit und einem gitem T-Shirt, er kam damit durch (frag mich nicht wie)

    Einmal editiert, zuletzt von olli-sun (7. Oktober 2013 um 14:17)

  • Zitat

    Original von Domsen
    Stine meinte die wären schweineteuer. Wenn die Uniform gestellt wird muss ich die dann trotzdem kaufen ?

    Ich bin da von meinem Arbeitgeber ausgegangen, wir haben fuer unsere Firma einen vorgeschriebenen Berufskleidungslieferanten, den ich fuer die gelieferte Qualitaet total ueberteuert finde. Und ja, wir MUESSEN die Sachen tragen und bekommen nur 25% vom AG dazu. Das mag bei anderen Arbeitgebern natuerlich anders sein, ich wollte hier jetzt keine Panik verbreiten :D

    When you're in Australia, you're REALLY in Australia !!

  • ach nein eigentlich mache ich mir darüber keinen großen Gedanken. Hier geht es ja schließlich nur um Klamotten :)

    Werde ab Januar Area Business Manager sein im Bereich industrielle Dichtungen. D.h viele technische Gespräche vor Ort beim Kunden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!