Hallo zusammen,
mir sind in der letzten Zeit ein paar Nachrichten aufgefallen, die sich mir noch nicht so ganz erschließen. Wie man an der Überschrift sehen kann geht es um die Mining Industry.
Das in Australien die absolute Boom Phase in der Bergbauindustrie schon seit einiger Zeit vorbei ist bzw. immer noch dabei ist abzuflauen, ist ja nichts Neues (ist vielleicht für ein langfristiges und gesundes Wachstum auch gar nicht so schlecht).
Hängt ja auch zum ganz großen Teil an der Weltwirtschaft, Euro Krise, US Konjunktur, Verfall der Rohstoffpreise usw.......
Aber kann mir mal jemand erklären warum sich Kanada mit seiner Bergbauindustrie und den vor- und nachgeschalteten Industriezweigen diesen Entwicklungen scheinbar (ich sehe es nur aus der Ferne) entziehen kann und dort in den nächsten Jahren anscheinend hunderttausende neue Arbeitskräfte benötigt werden??
Dort scheint es zu Entwicklungen zu kommen,die man bis vor kurzem (2 J.) auch noch aus Australien sehen konnte. Und ein paar Antworten gehen auch schon aus den Links hervor, die unten stehen, aber können diese Antworten die ganze Wahrheit dafür sein, dass Kanada bis 2020 angeblich 100000 neue Mining Arbeiter und über 300000 Bau und baubezogene Arbeitskräfte braucht?
Um meine Frage zu unterlegen poste ich mal zu Links:
http://www.wildlife-crossing.de/?p=630
http://www.thestar.com/sponsored_sect…trades_gap.html
Um Antworten wird gebeten.