Rundreise Nordwesten ab Perth

  • Hallo!

    Ich plane gerade unsere erste Reise nach Australien (2 Personen, 30/33 Jahre) im August/September.
    Bislang habe ich lediglich den Hinflug nach Sydney und den Rückflug ab Perth gebucht.
    Abzüglich Ankunfts- und Abreisetag haben wir 20 volle Tage.
    In Perth dachte ich daran einen 2WD Camper zu mieten.

    Mein ganz grober Plan:
    - 3 Übernachtungen in Sydney, danach Weiterflug nach Perth.
    - Von Perth aus würde ich an der Küste bis hoch nach Exmouth, dann rüber in den Karijini.
    Danach wieder nach Perth, wobei sich die Frage stellt ob es lohnt die National 95 (Inlandsroute) entweder für Hin- oder Rückweg zu benutzen oder lieber 2x an der Küste zu fahren.
    - Lieber wäre ich ab Broome nach Perth gefahren. Allerdings finde ich die Einweggebühren von AU$ 300-400 plus die Broome-Sondergebühr von AU$ 700 übertrieben.

    Die Distanzen schrecken mich nicht. Wir waren letzten fünf Jahre zum Urlaub in Nordamerika unterwegs und ich bin da schon sehr viel mehr als diese schätzungsweise 4.000 KM in vergleichbarer Zeit gefahren.

    Was denkt ihr, kann man diesen Plan so ausbauen und umsetzen?
    Wie ist das mit Camping in Australien - ich kenne aus den USA full hook up campgrounds mit Strom- und Wasseranschluss sowie dump stations. Ist das in Australien häufig auch in der Art vorhanden? Ich hätte einfach mal wieder Lust auf einen Camping-Urlaub und glaube dass Westaustralien im August/September dafür sehr gut geeignet ist.

    Ich würd mich über ein paar Meinungen freuen!

    Grüße,

    Bernd

    Grüße Bernd

    2 Mal editiert, zuletzt von BM910 (18. Februar 2014 um 06:34)

  • Hallo Bernd,

    Mit dem Camping in Australien ist es sehr gut, es hat viele schöne sehr
    gut eingerichtete CP., in den NP. sind sie manchmal ein wenig einfacher.
    Du kannst unterwgegs auch manchmal frei Campieren.

    Im September blühen in Westaustralien teilweise von Perth Richtung Norden
    die Wildblumen, das ist eine Augenweide die vielen schönen Blumenfelder.

    Gruss
    Rene

  • Campen ist so easy in Australien, da würde ich mir keine Sorgen machen ;) Die Plätze in den National Parks sind meist sehr viel schöner, weil oft auch einsamer, da gibt es dann außer Toiletten, manchmal Solarduschen und BBQs nichts, aber man kann sooooo viele Sterne in der Nacht sehen ;)
    Auf den größeren privaten Plätzen gibt es aber alles, was das Herz begehrt.

  • Eigentlich war ich mit meinen Routenplanungen schon fortgeschritten.
    Jetzt sieht es aber so aus als würden alle großen Camper-Vermieter eine Kaution in Höhe von AU$ 7.500 nehmen. Dazu bin ich nicht bereit.

    Wenn ich da nichts mehr finde dann werde ich die Reise wohl zweiteilen und mit einem normalen PKW von Sydney erst nach Melbourne fahren + Great Ocean Road . Dann von Melbourne nach Perth fliegen um dort noch ein kleineres Stück nach Norden fahren. Schade eigentlich.

  • Vielleicht verstehe ich das auch nicht richtig.
    Ich schaue heute bei einem anderen Vermittler. Wenn ich mir nun die Premium-Pakete anschaue für z.B. die KEA Modelle dann ist da keine Rede mehr von dem Selbstbehalt.
    Ich glaube ich habe mir gestern einfach die falschen Angebote angeschaut!?

    Beim Premium-Paket entfällt sogar die Einweggebühr. Da überlege ich mir doch noch Broome-Perth zu fahren statt Perth-Perth. Die Broome-Gebühr fällt natürlich trotzdem an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!